Was würdet ihr mir empfehlen.
Ich bin auf der Suche nach einem Shampoo die meinen Haaren mehr Volumen geben. Und meine trockenen Haare wieder aufbauen ;)
Lg freue mich auf eure Antworten ♥
Was würdet ihr mir empfehlen.
Ich bin auf der Suche nach einem Shampoo die meinen Haaren mehr Volumen geben. Und meine trockenen Haare wieder aufbauen ;)
Lg freue mich auf eure Antworten ♥
probiers mal mit einem silikonfreien shampoo zb von balea oder alverde...john frieda und co sind die reinsten silikonbomben und machen deine haare mehr kaputt als alles andre^^ Von balea professional gibts auch eine volumen serie,die ganz gut sein soll :)
Ich liebe das Volumen Pur Shampoo von Pantenne Pro V.. allerdings is' Pantenne
bekannt für 'Silikonbomben' :redface: Wenn du das nich' möchtest, war der Beitrag
wohl nich' hilfreich für dich.. :D
http://decouvre-ta-beaute.blogspot.de/
Aktuell: DIY - STATEMENTKETTE!
Freu mich, wenn ihr mal vorbeischaut!
Normalerweise ist in Volumenshampoos und Spülungen kein Silikon enthalten da das die Haare beschwert. Schädlich ist Silikon aber keinesfalls für die Haare.
Bestimmte Marken sind mehr oder weniger bekannt dafür, dass sie Silikone
verwenden..z.B eben Pantenne oder Elvital . Friseure sagn' Silikone sind
schädlich für die Haare, da sie diese umschließen & sie von innen zerstört
werden, da die richtige Pflege eben durch das Umschließen nicht mehr dran kommt .
Will jez nich' klugscheißern, nur das sagn', was ich eben weiß'.. also bitte nich'
falsch verstehn' :redface: Aber ich geb' dir recht, es muss nich' zwingend
die Haare zerstörn'.. meinen geht es gut damit & sind gesund (:
http://decouvre-ta-beaute.blogspot.de/
Aktuell: DIY - STATEMENTKETTE!
Freu mich, wenn ihr mal vorbeischaut!
Und in welchen Marken ist wenig Silikon enthalten?
Alverde - Shampoos sind silikonfrei & die Balea Professional glaub' ich auch (:
http://decouvre-ta-beaute.blogspot.de/
Aktuell: DIY - STATEMENTKETTE!
Freu mich, wenn ihr mal vorbeischaut!
es gibt etwas 1500 verschiedene sorten silikone. davon sind etwa 100 wasserlöslich und somit nicht schädlich fürs haar. der rest legt sich wie eine art kunststoff-film um die haare und macht sie zu, es kommt weder farbe noch pflege durch. die haarkur kann also garnicht wirken, die farbe wirkt irgendwie "scheckig" und stumpf.
wenn man sich umstellt kommt es einem erstmal so vor als wären die haar wer weiß wie kaputt. das sind dann allerdings die "echten" haare, jungfräulich sozusagen. mit der zeit werden dann die naturhaare richtig schön und glänzen. dann werden auch die farben gleichmäßig...
man sollte bei der umstellung und den verzicht auf silikone aber schon so 2-3 monate geduld haben.
ob die haare silikonbelastet sind läst sich übrigens ganz easy testen:
mal die äußere spitze der haare stramm in die hand nehmen und dann gegen den strich mal die haare hochfahren. sie fühlen sich immer noch weich und glatt an, auch "gegen den strich"?
herzlichen glückwunsch, die haare sind voll mit silikonen. da das natürliche haar eine schuppenschicht hat, fühlt es sich rauh an wenn man gegen den strich zieht...das ist dann "naturhaar" im eigentlichen sinne des wortes.
so sorry, ist bissel lang geworden, aber war ja auch informativ... ;)
John Frieda finde ich richtig gut.
Zwar hab ich Naturlocken und brauche kein Volumen xD für meine Locken ist John Frieda aber wirklich top - ich denke die Marke erfüllt ihre Versprechen. Bei einzelnen Produkten kann man auch mächtig einsteigen (v.a. diverse Sprays) aber mit Shampoo & Spülung hab ich nur gute Erfahrung.
Bei uns ist John Frieda auch total oft auf 4 €uro reduziert, dann ist es auch echt bezahlbar :-).
Lesezeichen