Das hatte ich auch schon und fand es auch ganz gut! :)
Ich habe es aber vorübergehend aufgegeben mit dem silikonfreien Shampoo. Meine Haare sahen auf Dauer furchtbar aus ohne. (Ja, ich weiß. Geduld und so. Aber 2 Jahre sind dann schon ausreichend, oder? :D) :schämen: Ich kaufe ab jetzt einfach, was mich anspricht, ohne gezielt darauf zu achten, ob Silikone enthalten sind oder nicht. Vielleicht finde ich ja irgendwann doch noch das silikonfreie Shampoo für mich. :D
Sam: So, you're saying having a soul equals suffering?
Dean: Yes, that's exactly what I'm saying.
{ Supernatural, 6x09, Clap Your Hands If You Believe }
Ich benutze eine Glanzspülung von isana. Die ist sehr gut!
Balea Professional Repair and Care Shampoo hat ürbigens auch keine Silikone, und ich bin mit meinen langen Haaren positiv überrascht von der Pflege
Also ich weiß das Alverde Shampos ect komplett ohne Silokone sind.
Hallo ihr lieben! :)
Ich habe total die Probleme ein Shampoo zu finden, was Silikonfrei und wenn möglichst so gut wie möglich frei von allem ist was schädlich ist haha :D
Ich habe zwar mal die Shampoos von Lavera ausprobiert, aber das problem was ich bei "Nauturprodukt Shampoos" habe ist, dass sie einfach nicht schäumen.
Zumindest war es bei mir so, dass ich quasi eine ganze hand voll Shampoo gebraucht habe, da es weil es ja nicht schäumt schwierig zu verteilen war :/
Habt ihr schon euer perfektes Silikonfreies Shampoo gefunden?
Freu mich auf eure Tipps!
:*
Ich habe momentan eins von Medipharma Cosmetics mit Olivenöl l 500ml kosten in der Onlineapotheke ca. 7€ und es ist klasse !
Die Inhaltsstoffe sind relativ gut, keine Silikone, es schäumt und riecht gut und die Haare bleiben lange fluffig und weich.
Da gibt es auch eine passende Haarkur zu, die kannst du dir auch mal anschauen. Komme damit sehr gut zurecht.
Ansonsten , wenn du etwas experimentierfreudiger bist;
bei Lush gibt es feste Shampoos, die schäumen recht gut und sind auch silikonfrei.
Ein Shampoobar kostet ca. 6-8€ und hält ewig.
Besucht mich auf meinem Blog *klick* :)
Das liegt daran, dass NK-Shampoos mildere Tenside enthalten, die zwar nicht so gut schäumen, dafür aber wesentlich sanfter zu Haar und Kopfhaut sind und auch weniger stark austrocknen. Was man tun kann: Shampoo in der Hand aufschäumen und im Zweifelsfalle zweimal shampoonieren.
Benutze zur Zeit das "Milde Shampoo" von babylove (dm). Damit muss ich auch zweimal waschen, wobei es beim zweiten Waschgang komischerweise wesentlich besser schäumt. Und bei dem Preis kann ich den Mehrverbrauch verschmerzen.
Außerdem kann ich noch das Eubiona Henna-Aloe-Vera Shampoo empfehlen. Das schäumt - für NK - recht gut.
Ich würde empfehlen, pro Naturals :thumbup:
Die Haarkur von Jean&Len ist ohne Silikone, Parabene und Erdöl und ich finde sie echt gut :-)
Lesezeichen