Habs bis jetzt noch nicht probiert.
Aber vom Geruch her waren die ok fand ich.
Habs bis jetzt noch nicht probiert.
Aber vom Geruch her waren die ok fand ich.
Ich liebe zurzeit das Alverde Glanzshampoo mit der passenden Spülung.
Beides ist ganz ohne Silikone und auch die anderen Shampoos von Alverde!
Achso danke für die Silikonenliste!
Ist echt nützlich!!!
We will all laugh at gilded butterflies.
Such ne gute Haarkur ohne Silikone.
Hat jemand vielleicht nen Geheimtipp?
Ich als Chemiker kann die Iiiieh Silikone!-Hysterie nicht nachempfinden.
Ich achte stets darauf, dass in meinen Spülungen Silikone enthalten sind, denn ohne Silikone hab ich ganz schnell einen Dreadlockkopf, den ich nie wieder durchgekämmt bekomme. Dreads sind zwar cool, besonders mit meiner Haarlänge (bis zum kreuz), aber Dreadlocks sind auch sperrig und passen nicht unter Perücken.
Ich WILL schließlich den langanhaltenden Silikonmantel haben. Meine Coloration ist stark genug, um dort noch durch zu finden (Colour live XXL). Ich hätte sogar gerne einen noch viel dickeren Silikonmantel, da meine Haare so dünn und flatterig sind. Dann wären sie schwer genug, um bei einer Länge von 15 cm auch mal nach unten zu hängen und nicht zur Seite abzustehen.
Schuppen bekomm ich davon nicht, jucken auch nicht. Eher habe ich keine Schuppen mehr, seitdem ich silikonhaltige Spülungen nutze.
Silizium ist ein tolles Element und ich habe es gerne in meinen Haaren. Siloxanverbindungen haben zwar einige Nachteile wie silikonfreie Kuren abzuhalten, ihre Arbeit zu machen oder Colorationen zu blockieren, aber wenn man das in Kauf nimmt, sind sie sehr gute Freunde. Und auf gar kein Fall "Gift für die Haare". Lediglich "Ungeeignet für bestimmte Anwendungen". Und wenn man bestimmte Anwendungen haben will und auf Silikone verzichten kann, soll man das gerne tun. Nur diese Hysterie geht mir vollkommen ab.
Der einzige Nachteil für mich ist der Schmodder-Rand, der sich nach dem Haare waschen um den Abfluss bildet. Meistens leicht abspülbar, aber direkt nach frischer Coloration etwas hartneckig zusammen mit der ausgewaschenen Farbe.
Ich verwende mittlerweile nur noch Babyshampoos weil da bei den meisten keine "schlechten" Stoffe drin sind. Bei manchen kann es allerdings sein dass die Haare schneller nachfetten. da meine haare aber so oder so jeden zweiten tag gewaschen werden müssen, kann ich da keinen Unterschied feststellen.
Vielleicht interessiert den ein oder anderen von euch ja das:
http://lifestyle.t-online.de/c/17/86.../17865788.html
Ich sags immer wieder.. NK ist das einzig wahre. Ne KK ist absolut iO aber man sollte immer achten was man kauft. Ich halte viel von Stiftung Warentest und ÖKO Test wenn das mal auf nem Produkt aufgedruckt ist, fällt meine Wahl ziemlich sicher auf das Produkt. Wurde deswegen auch selten enttäuscht bei meinen Einkäufen. ;)
Vielleicht müssen wir das loslassen, was wir waren, um das zu werden, was wir sein werden!Carrie Bradshaw
Mache ich genau so. war nach dem Test total geschockt und ärgere mich seit dem immer über die Werbung von den Produkten die schlecht abgeschnitten hatten. das heißt es dann immer " gesund aussehendes Haar" ja klar, gesund aussehend wegen den Silis, mehr aber auch nicht ;)
Warum so kompliziert? Anstatt bei all den Chemiebomben zu gucken wo Silikone sind und wo nicht einfach NK benutzen! Die Sachen sind nicht viel teurer als Markenprodukte von Guhl etc. und sind viel pflegender für die Haare.
Ich mag Lavera- Sachen sehr gerne für die Haare, auch Sante gefällt mir.
Ich benutze immer nur NK ;)
Lesezeichen