Bei mir ist es schokobraun. Habe mal blond versucht, hab aber zu viele rote Pigmente in meinen Haaren sah danach aus wie Pumuckel. Fand ich nicht so toll. Also bleibe ich bei braun.
Bei mir ist es schokobraun. Habe mal blond versucht, hab aber zu viele rote Pigmente in meinen Haaren sah danach aus wie Pumuckel. Fand ich nicht so toll. Also bleibe ich bei braun.
Ich verwende bislang überhaupt keine Haarfarbe, ich habe mir die Haare nur ein einziges Mal als Teenager rot getönt.
Aktuell sieht es bei mir so aus, dass ich immer mal wieder ein graues Haar auf dem Kopf entdecke. Richtig viele sind es noch nicht, aber es werden definitiv nicht mehr weniger, sondern mehr ... Wenn es zu auffällig ist, werde ich vermutlich auch färben. Am liebsten hätte ich meine Naturhaarfarbe, irgendwie kastanienbraun.
Ich verwende auch keine Haarfarbe. Ab und zu, wenn ich etwas mehr Abwechslung haben will, probiere ich mit Tönungen, weil die nur vorübergehend sind. Das einzige Problem ist, dass die Farbe Tücher usw. auch färbt und die danach nicht so leicht zu waschen sind.
Tönungen färben an Kleidungsstücken?? Weil ich überlege auch von Färbung auf Tönung umzusteigen, aber unter diesem Umstand würde ich das nicht tun.
Ich benutze nur die Haarfarbe vom Friseur bzw. vom Friseurbedarfladen von Roma. Ich hab eine Zeit lang die Haarfarbe aus der Drogerie benutzt, vor allem, wenn ich mir die Haare dunkel gefärbt habe. Das hat zwar immer super funktioniert, aber wenn ich die Lust auf eine helle Haarfarbe hatte, waren die Produkte aus der Drogerie nicht so gut. Oder auch, wenn ich einen Farbabzug benutzen wollte, dann wurde die Farbe aus der Drogerie durch das Mittel nicht rausgezogen. Das ist ziemlich schade, weil es die Haare zusätzlich belastet, aber das Ergebnis ein Horror ist.
Mit der Farbe vom Friseur oder vom Friseurbedarf geht das ohne Probleme. Alles schon getestet^^
Die Schwarzkopf -Brilliance kann ich auch nur empfehlen. Das ging super schnell und hat sich gut gefestigt :)
Kann mir jemand eine Empfehlung geben? Ich möche meine dunkelbraunen Haaren hellbraun färben (vom Ton her nahe Mittelblond). Wie mache ich das am besten? Gibt es Färbungen, die ihr empfehlen könnt? Müsste ich dafür vorher meine Haare blondieren?
Liebe Grüße MiClaude
Habe meine Haare nun schon seit viele Haaren nicht mehr gefärbt, bin zwar manchmal wieder versucht, wenn ich Kolleginnen sehe aber habe als Teenagerin schon alles gefühlt einmal durchprobiert und meine Haare sind ohnehin schnell einmal wieder naja "eingeschnappt, da reicht mir meine normale Farbe völlig. Kollegin hat ja seit einer Dekade durchgehend blond, da vergisst man teilweise, dass sie eigentlich auch braune Haare hat. Die alten Fotos reichen dan für den Kulturschock. ;)
“A little snark, properly directed, can change the world.”
― Shannon Hale
Ich habe schon seit einer gefühlten Ewigkeit meine Haare nicht mehr gefärbt... In meinem letzten Schuljahr hatte ich so eine Phase, und vor dem Abitur (bzw. für mich ist das ja die Matura) war ich teils grell rot und teils blond. Gott sei Dank habe ich die Haare rechtzeitig wieder eine normale Farbe angenommen.![]()
Hehe, ich kann das alles total nachvollziehen! Ich habe meine Haare seit vier Jahren nicht mehr gefärbt oder getönt. Zu gerne hätte ich nun aber hellbraune Haare, aber das geht, wie ich jetzt über Choicify erfahren habe, nicht ohne starkes Aufhellen (und dann wahrscheinlich nochmal Drüberfärben). Daher habe ich mich umentschieden. Inzwischen habe ich mir von Syoss Schoko Liebhaber Braun geholt. Die Farbe müsste meine Haare frisch zum Leuchten bringen. Dadurch wirken sie zumindest ein bisschen heller. Der Effekt reicht mir. Eine krasse Blondierung würde doch nur die Haare kaputt machen. Vor der Färbung mache ich allerdings noch eine Zitronensaft-Spülung, das könnte die Haare vor dem Färben noch leicht aufhellen. Da draußen die Sonne scheint, kann ich das gut ausnutzen für so eine Spülung (soll in der Sonne einwirken). Die Färbung mache ich später, ggf. nach zwei Wochen.
Liebe Grüße MiClaude
Lesezeichen