Artikel
Augen auf beim Shampoo-Kauf
Warum euer Shampoo besser sauer als lustig sein sollte, erfahrt ihr hier. 😉
Glänzendes, kraftvolles Haar gilt als Schönheitsideal, dem nicht nur Frauen hinterher eifern. Um diesem näher zu kommen, spielt die Wahl des richtigen Shampoos eine grundlegende Rolle. Wir zeigen euch, worauf ihr beim Kauf unbedingt achten solltet!
Warum ist der pH-Wert eines Shampoos so wichtig?
pH-Wert lautet das entscheidende Stichwort! Da die Öle und der Talg der Kopfhaut sowie die Haare normalerweise einen sauren pH-Wert haben (zwischen 4,5 und 5,5), sollte auch euer Shampoo eher sauer sein (optimal ist ein pH-Wert zwischen 4 und 6). Denn bei einem zu basischen Shampoo (mit einem pH-Wert von 7,1 und mehr), quillt das Haar auf, da sich die Schuppenschicht öffnet und ist anfälliger für Feuchtigkeitsverlust und Haarbruch. Wer hingegen unter der Dusche zu einem eher sauren Shampoo greift, sorgt dafür, dass die Haarstruktur geglättet wird und das Haar mehr Geschmeidigkeit und Sprungkraft erhält.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Wie ermittelt man den pH-Wert?
Nun fragt ihr euch bestimmt, wie man herausfinden soll, welchen pH-Wert das eigene Shampoo hat? Das ist leider nicht immer so einfach. In der Kosmetikindustrie werden auf Shampoos oft statt des genauen pH-Wertes Begriffe wie „pH-neutral“ oder „pH-hautneutral“ verwendet. Den kleinen aber feinen Unterschied in der Wortwahl solltet ihr unbedingt beachten! Denn hinter dem Begriff „pH-neutral“ verbirgt sich ein pH-Wert von 7 – für unsere Kopfhaut und Haare also deutlich zu hoch! Produkte, die als „pH-hautneutral“ gekennzeichnet sind, besitzen einen pH-Wert von etwa 5,5 – also ideal für den täglichen Gebrauch. 👍
Wer ein Shampoo verwendet, auf dem keinerlei pH-Wert Bezeichnung vermerkt ist, der kann diese beispielsweise über die Kundenhotline der Marke in Erfahrung bringen. Oder aber ihr kauft euch in der Apotheke spezielle Teststreifen mit denen ihr den pH-Wert ganz easy selbst ermitteln könnt.
Wenn ihr eurem Haar also etwas Gutes tun wollt, dann greift zukünftig lieber zu einem eher sauren Shampoo. Damit gehört Frizz der Vergangenheit an!
Dieser Artikel wurde verfasst am 29. September 2022
von Pinkmelon-Team in der Kategorie Artikel
Dieser Artikel wurde seitdem 1380 mal gelesen.
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.