Jetzt registrieren!
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Finde die besten Produkte

Augenringe kaschieren – so geht’s!

Ihr wollt einen wachen, gesunden und frischen Look? Wir zeigen euch, wie ihr die dunklen Schatten unter den Augen perfekt wegschminken könnt!

Wer zu wenig Schlaf bekommt oder viel Stress hat, kennt sie bestimmt: lästige Augenringe. Doch keine Panik! Mit ein paar ganz simplen Beauty-Hacks könnt ihr die unschönen Verfärbungen unter den Augen ganz easy Schritt für Schritt abdecken und euch über eine strahlende Augenpartie freuen. Los geht’s!

Die richtige Grundlage schaffen

Die dünne und empfindliche Haut rund um eure Augen solltet ihr vor dem Auftragen des Make-ups mit ausreichend Kollagen, Peptiden und den Vitaminen C und E versorgen. Dazu verwendet ihr am besten eine aufpolsternde Augencreme oder ein schnell einziehendes Serum. Der nun aufgetragene Primer lässt unebene Stellen auf der Haut wie von Zauberhand verschwinden und bereitet eure Augenpartie perfekt auf die Foundation vor.

Tipp: Ein Beautyblender hilft euch dabei, das Produkt optimal zu verblenden. Alternativ könnt ihr das Make-up auch wunderbar mit den Fingern einklopfen – bitte ohne dabei zu reiben!

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Save the drama for your llama (@llamaqueen___) am

Augenringe kaschieren dank Color Corrector

Ihr habt sehr dunkle Augenringe? Kein Problem dank Color Corrector! Er sorgt ruck zuck für einen hellwachen Blick, da er auch tiefe Augenringe gezielt aufhellt. Die Farbe des Correctors sollte stets den Verfärbungen unter euren Augen entsprechen. So sagt ein gelber Color Corrector blau oder lila schimmernden Schattierungen den Kampf an, während ihr dagegen Rötungen mit einem Grünton abdecken könnt. Bräunliche Ringe bekommt ihr mit Orange in den Griff, gelblich schimmernde Schatten gehören dank kühlen Lila- oder Blautönen der Vergangenheit an.

Concealer richtig auftragen

Sind die Augenringe aufgehellt, kommt der Concealer ins Spiel. Achtet bei der Wahl des Abdeckstifts darauf, dass er etwa ein oder zwei Farbnuancen heller als euer natürlicher Teint ist. Nur so kann das Produkt die Augenringe perfekt kaschieren. Tipp: Wer flüssigen Concealer verwendet, der verhindert, dass das Produkt in die Fältchen rutscht! Den Concealer tragt ihr in V-Form unterhalb der Augen auf und klopft ihn anschließend sanft mit dem Ringfinger in die Haut ein – und zwar von außen nach innen!

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Jeffree Star Cosmetics (@jeffreestarcosmetics) am

Fixieren und abtupfen

Hier geblieben! Um zu verhindern, dass der Concealer im Laufe des Tages in die Fältchen wandert oder sich gar ganz verabschiedet, fixiert ihr ihn nun noch mithilfe eines transparenten Puders. Achtet auch hier darauf, das Produkt nur vorsichtig aufzutupfen! Indem ihr in einem letzten Schritt noch die Augenpartie mit einem Kosmetiktuch abtupft, bleibt alles an Ort und Stelle.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Jeffree Star Cosmetics (@jeffreestarcosmetics) am


Mit den richtigen Produkten und ein paar tollen Tricks könnt ihr eure Augenringe ganz leicht abdecken und euch die Müdigkeit quasi aus dem Gesicht schminken! Wichtig ist, dass ihr die richtige Reihenfolge einhaltet und zuerst die Foundation, dann den Corrector und erst zum Schluss den Concealer auftragt.

Dieser Artikel wurde verfasst am 23. Oktober 2022
von in der Kategorie Artikel

Dieser Artikel wurde seitdem 1404 mal gelesen.

Hinterlasse eine Antwort

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.