Artikel
Darum solltet ihr regelmäßig eure Mascara auswechseln
Mit der Zeit wird jede Mascara zur Keimschleuder. Hier erfahrt ihr, was dagegen hilft.
Wer einmal seine Lieblingsmascara gefunden hat, möchte sich so schnell nicht mehr hergeben. Doch viele von uns laufen dabei Gefahr, sie zu lange zu verwenden. Ihr fragt euch jetzt, was daran schlimm ist? Dann lest unbedingt weiter!
Das Problem mit den Keimen
Auf unserer Haut leben zahlreiche Mikroorganismen. Die meisten davon sind absolut harmlos und schützen unsere Haut sogar vor Eindringlingen. Es gibt allerdings auch aggressive Keime, die zu Entzündungen auf der Haut führen. Fahrt ihr nun mit der Mascarabürste über die Wimpern, bleiben ein paar der kleinen Organismen daran hängen und gelangen so in die Mascara. Mit der Zeit vermehren sie sich dort. Mögliche Folgen: verkrustete Lider, Gerstenkörner oder im schlimmsten Fall sogar eine Bindehautentzündung. 😱
Damit das nicht passiert, solltet ihr eure Mascara alle 2 bis 4 Monate auswechseln!
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Gönnt euch also regelmäßig eine neue Wimperntusche – eure Augen werden es euch danken.
Dieser Artikel wurde verfasst am 15. Mai 2022
von Pinkmelon-Team in der Kategorie Artikel
Dieser Artikel wurde seitdem 460 mal gelesen.
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.