Artikel
Eyeshadow Fail – diesen Fehler machen beim Schminken fast alle!
Ihr habt euch total viel Mühe gegeben und doch sieht das Ergebnis eures Augen-Make-ups einfach nicht gut aus? Dann macht ihr bestimmt immer genau DAS falsch!
Perfekt geschminkte Augen mit dem Wow-Effekt bringen euer Gesicht zum Strahlen. Doch wieder einmal ist genau das Gegenteil der Fall? Beim Auftragen des Lidschattens zeigen sich so manche Tücken. Schuld ist nicht der Eyeshadow an sich, sondern häufig liegt es nur an der falschen Technik. Kein Grund zum Verzweifeln, wir zeigen euch, wie sich der wohl größte Fehler beim Schminken eines Augen-Make-ups vermeiden lässt.
Der Lidschatten ist falsch platziert
Der perfekte Eyeshadow Look funktioniert nur, wenn ihr den Lidschatten an der optimalen Stelle auftragt. Und das ist eben nicht – wie die meisten von uns annehmen – das Ende des äußeren Augenwinkels! Um die Stelle zu ermitteln, legt ihr einfach den Stil eures Lidschattenpinsels vom Ende des äußeren Augenwinkels bis zum Ende eurer Augenbraue an. Denkt euch das Ganze nun als unsichtbare Linie: Genau an dieser muss der Eyeshadow enden! Sprich, er wird minimal außerhalb des Endes des äußeren Augenwinkels aufgetragen. Anschließend erfolgt der Auftrag in Richtung des inneren Augenwinkels.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Erst nach dem Platzieren folgt das Verblenden
Sobald ihr den Eyeshadow auf dem beweglichen Lid verteilt habt, geht’s ans sanfte Verblenden der Kanten. Verwendet dazu ideralerweise einen speziellen Blenderpinsel, auf dem sich KEIN Produkt befindet.
Für ein stimmiges Ergebnis erhält auch der untere Wimpernkranz ein wenig Farbe. Achtet dabei allerdings darauf, dass ihr diese mit der am oberen Wimpernkranz verbindet.
Ihr seht: Eyeshadow Fails müssen wirklich nicht vorkommen. Mit unseren Tipps und ein wenig Übung gelingt auch euch das perfekte Augen-Make-up!
Dieser Artikel wurde verfasst am 5. Oktober 2022
von Pinkmelon-Team in der Kategorie Artikel
Dieser Artikel wurde seitdem 1065 mal gelesen.
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.