Jetzt registrieren!
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Finde die besten Produkte

Anzeige

Face Cupping – die Wunderwaffe gegen Falten, Linien & Co.

Sich für einen faltenfreien Teint unters Messer legen? Never! Wir verraten euch, warum immer mehr Menschen auf Face Cupping setzen und wie das Gesichtsschröpfen genau funktioniert.

Anzeige

Face Cupping

Kam es früher im Sport zur Vorbeugung gegen Muskelkater zum Einsatz, ist Cupping mittlerweile für viele eine Alternative zum klassischen Botox. Die Haut wird „geschröpft“, indem mithilfe kleiner Cups aus Glas oder Silikon ein Vakuum auf der Haut erzeugt wird. Der Unterdruck regt die Durchblutung an und soll nicht nur lästigen Fältchen ein Schnippchen schlagen, sondern auch Erkältungen und Migräne vorbeugen. Ihr möchtet die Haut an Oberschenkeln und Po straffen? Der Clou: Das Cupping strafft neben der Gesichtshaut auch alle anderen Hautstellen eures Körpers. Bye, bye Cellulite! 👋

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Onder ‘t Riet B&B & Beauty (@ondertriet) am

So funktioniert Face Cupping beim Profi

Vor der Massage mit den Vakuum-Aufsätzen befreit die/der Kosmetiker/in Gesichtshaut und Dekolleté von Make-up und Schmutz. Ein aufgetragenes Öl macht das spätere Bewegen der Gummi-Tassen möglich. Nun setzt sie zwei Cups gleichzeitig auf und erzeugt – wie mit einem Saugnapf – den Unterdruck auf der Gesichtshaut. Hat sich das Tässchen an der Haut festgesogen, kann die Massage beginnen. Aufgrund der schmalen Öffnungen der Face Cups lassen sich neben flächigen Partien wie Dekolleté, Wangen und Stirn auch schwer zugängliche Stellen wie Mund- und Augenwinkel gut erreichen. Das ungefährliche Schröpfen dauert rund zehn Minuten, regt den Lymphfluss an und stimuliert die Produktion von Kollagen und Elastin. So kann die Haut Nährstoffe besser aufnehmen und sieht schon nach wenigen Anwendungen glatter und jünger aus. 👍

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von FACIAL VACUUM CUPPING (@facefitclub_)

Face Cupping selber machen

Wer ein wenig Übung im Face Cupping hat, kann die Behandlung mit einem DIY-Cupping-Set zuhause durchführen. Wichtig: Die Haut unbedingt mit einer gründlichen Reinigung und einem Kokosöl auf die Face Cups vorbereiten. Die Cups sollten beim Schröpfen stets von der Gesichtsmitte aus langsam nach außen über die Haut gezogen werden. Etwa zweimal pro Woche angewendet zeigt sich schon bald eine effektive Verjüngung der Gesichtshaut.

Tipp: Da das Face Cupping Blutergüsse und Rötungen auf der Haut verursachen kann, sollte die Behandlung am Wochenende oder abends durchgeführt werden. So hat die Haut genügend Zeit zur Regeneration.

Mit Face Cupping könnt ihr Falten & Co. den Kampf ansagen – auf natürliche Weise. Die Anti-Aging-Methode soll nicht nur so effektiv sein wie ein Facelifting, sondern auch Po und Oberschenkel von Cellulite befreien – ohne Injektionsnadel oder Skalpell. Ein Hoch auf die Schröpfglocke! 🙌

Dieser Artikel wurde verfasst am 20. Mai 2023
von in der Kategorie Artikel

Dieser Artikel wurde seitdem 1401 mal gelesen.

Hinterlasse eine Antwort

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.

Anzeige