Jetzt registrieren!
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Finde die besten Produkte

Fiese Augenringe? Diese vier Superfoods helfen!

Es gibt wohl kaum etwas Nervigeres als dunkle Augenringe, die uns müde und älter aussehen lassen. Mit Hilfe dieser Lebensmittel könnt ihr das Problem jetzt an der Wurzel packen!

Fiese Augenringe? Diese vier Superfoods helfen!

Jede*r kennt sie, keiner kann sie leiden: Augenringe. Nach einer kurzen Nacht ist es völlig normal, dass wir mit dunklen Schatten unter den Augen aufwachen. Da hilft nur noch Concealer. Doch was könnt ihr tun, wenn sie dauerhaft vorhanden sind?

Wie kommt es überhaupt zu Augenringen?

Um das Übel bei der Wurzel zu packen, müsst ihr erst einmal wissen, was überhaupt die Ursache für eure Augenringe ist. Wenn kein Schlafmangel vorliegt und ihr nicht raucht, kann ein Mangel an Eisen oder Zink dafür verantwortlich sein, dass ihr mit fiesen Augenringen herumlaufen müsst. Denn dann passiert Folgendes: Das Blut wird dunkler, da es weniger Sauerstoff enthält. Die Folge: Dunkle Ringe unter den Augen werden sichtbar, da die Haut dort extrem dünn ist, sodass die Blutgefäße durchschimmern.

Hilfe aus der Natur: Superfoods!

Wie gut, dass die Natur viele tolle Superfoods mit einem hohen Gehalt an Eisen und Zink für uns bereit hält! Regelmäßig eingenommen, können sie euch helfen, eure Augenringe dauerhaft los zu werden oder zumindest zu lindern.

Hafer

Bei Superfoods denkt ihr nicht an Hafer? Das solltet ihr aber, denn die unscheinbar wirkenden Flocken sind total gesund! Hafer enthält nicht nur wichtige Ballaststoffe (sogenannte Beta-Glucane), die dabei helfen den Cholesterin- und Blutzuckerspiegel zu senken sowie den Darm zu schützen. Das Getreide ist auch reich an Eisen. Damit letzteres besser verwertet wird, esst ihr euer Müsli oder den Haferbrei am besten immer mit Vitamin C haltigem Obst. Nur übertreiben solltet ihr es mit Hafer nicht, denn er hat relativ viel Energie. 😉

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Yvonne (@backfeger) am

Goji-Beere

Die Goji-Beere – in China auch „Glücksbeere“ genannt – enthält hohe Mengen an Vitamin C, A und E, Aminosäuren und Eisen. Wie ihr eben erfahren habt, ist die Kombination von Vitamin C und Eisen besonders wichtig, da dadurch die Eisenaufnahme verbessert wird. Somit ist die Goji-Beere das ideale Topping für euer Frühstücksmüsli!

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von best-of-muesli (@best_of_muesli) am

Baobab

Auch die Frucht des afrikanischen Affenbrotbaumes steckt voller Vitamine und Mineralien. Neben Vitamin C (Baobab enthält sechsmal mehr als Orangen!) und Eisen enthält das Superfood aber auch viele Antioxidantien, Magnesium und Ballaststoffe. Nicht nur eure Haut, sondern auch euer Darm wird es euch also danken, wenn dieser Allrounder zukünftig auf eurem Speiseplan steht!

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Intenson® United Kingdom (@intensonuk) am

Blütenpollen

Beim Sammeln des Nektars verfängt sich in den feinen Haaren der Biene Blütenstaub – so genannter Blütenpollen. Diese enthalten so ziemlich alle wichtigen Mineralien (Eisen, Zink, Vitamin A und C) und darüber hinaus auch Enzyme und Antioxidantien, die unser Körper braucht. Kein Wunder, dass Blütenpollen bereits im alten Ägypten aufgrund ihrer gesundheitsfördernden Wirkung verwendet wurden. Einfach ins Müsli streuen und mit Power in den Tag starten! Kaufen könnt ihr sie beispielsweise beim Imker, aber auch im Reformhaus.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Barbara Kunick-Wünsche😷💉 (@gesundheitsundbeautytipps) am

Wie ihr seht, ist es sehr leicht, mit wenig Aufwand viel für eure Gesundheit und dadurch eben auch für eure Schönheit zu tun. Mit Hilfe dieser vier Superfoods könnt ihr den Concealer demnächst getrost links liegen lassen!

Dieser Artikel wurde verfasst am 16. August 2022
von in der Kategorie Artikel

Dieser Artikel wurde seitdem 478 mal gelesen.

Hinterlasse eine Antwort

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.