Sponsored Post
Free your feet: Endlich Hornhaut-frei!
Unsere Sommerschuhe klappern schon ganz ungeduldig mit den Absätzen, doch ein Blick nach unten verrät, die Füße sind noch nicht ganz summer-ready.
Gerade in den Wintermonaten schenken wir unseren Füßen nicht unbedingt die Aufmerksamkeit, die sie verdienen. Fehlende Pflege und falsches Schuhwerk lassen Hornhaut wachsen, die Haut wird trocken und rissig, Hühneraugen und Schrunden entstehen. Das ist nicht nur optisch unschön, sondern kann auch unangenehme Folgen nach sich ziehen.
Was ist Hornhaut und wodurch entsteht sie?
Mit Hornhaut verbinden wir in erster Linie die unschöne, gelbliche Verdickung der Haut an den Fußsohlen, Zehen und Fersen. Die Bildung der ungeliebten Horn- und hornhautbildenden Zellen – auch Korneozyten und Keratinozyten genannt – entsteht als Schutzmaßnahme der Haut vor zu viel Druck oder Reibung. Schuld sind meist zu enge oder zu kleine Schuhe. Aber auch dünne Sohlen, gepaart mit einem falschen Gang (schlechtes Abrollen) oder Übergewicht sowie Hormonschwankungen sind mögliche Ursachen. Wird die Haut zusätzlich nicht ausreichend gepflegt, verliert sie nach und nach an Elastizität, und im schlimmsten Fall begünstigen tiefe Risse in der Haut das Eindringen von Schmutz und Bakterien, die zu Schmerzen und Entzündungen führen können. Höchste Zeit zu handeln!
Was gehört zu einer guten Fußpflege?
Das Erfolgsrezept für eine effektive und dauerhafte Lösung gegen Hornhaut ist die richtige und vor allem regelmäßige Fußpflege. Wie gut, dass uns Hansaplast dafür ein umfangreiches Sortiment an speziellen Produkten anbietet, gegen die Hornhaut & Co. keine Chance mehr haben. Damit gönnen wir uns nicht nur ein Repair-Programm, sondern obendrein auch kleine Verwöhnmomente für unsere Füße.
Testsieger Stiftung Warentest: Anti Hornhaut Intensiv-Creme von Hansaplast
Ein Must-have gegen Hornhaut ist die Anti Hornhaut Intensiv-Creme von Hansaplast (UVP: 7,45 €). Warum? Weil sie im April 2018 von Stiftung Warentest zum Testsieger der getesteten, hornhautreduzierenden Fußcremes gekürt wurde (Ausgabe 05/2018)! Positiv bewertet wurden neben der hornhautreduzierenden Wirkung auch die Anwendung, das Hautgefühl, die Handhabung, Verpackung sowie die Deklaration der Inhaltsstoffe.
Für die nötige Pflege und Geschmeidigkeit der Füße sorgt die intensive Creme-Formel mit 20% Urea. Der natürlich in der Haut vorkommende Stoff hilft dabei, die Feuchtigkeit zu binden und die natürliche Schutzfunktion der Haut zu stabilisieren. Die Hornhaut wird bei regelmäßiger Anwendung nachhaltig reduziert und der Hautzustand insgesamt verbessert. Erste Ergebnisse sollen bereits nach vier Tagen sichtbar sein. Die Intensiv-Creme ist außerdem für Diabetiker geeignet.
Hansaplast: Der Hornhaut konsequent entgegenwirken
Neben der Intensiv-Creme von Hansaplast, dem Testsieger von Stiftung Warentest, bietet uns die Marke eine ganze Reihe an Produkten, die einzeln oder in Kombination angewendet, Gutes für unsere Füße tun.
Anti Hornhaut Peeling 2in1
Das Anti Hornhaut Peeling 2in1 (UVP: 4,65 €) bietet zum Beispiel die perfekte Grundlage vor dem Auftragen der Testsieger-Creme. Einmal die Woche angewendet, trägt es dank Bimssteinpartikeln und natürlichen Gebirgssalzen dazu bei, abgestorbene Hautzellen zu entfernen. Gleichzeitig werden die Füße mit Mandelöl und Urea gepflegt.
Regenerierende Fußcreme mit 10% Urea
Gegen den Feuchtigkeitsverlust der Haut hilft die Hansaplast Regenerierende Fußcreme mit 10% Urea (UVP: 7,15 €), welche die trockene oder rissige Haut intensiv nährt und die Füße weich und gesund pflegt. Gleichzeitig beugt die für Diabetiker geeignete Creme auch der Hornhautbildung vor.
Schrunden und Hühneraugen: Wenn Intensivpflege nötig ist
Neben der Hornhaut sind Risse an der Ferse und Hühneraugen das deutlichste Zeichen, dass wir unsere Fußpflege massiv vernachlässigt haben. Was wir als kosmetisches Problem abtun, kann schnell hartnäckig und schmerzhaft werden.
Schrundensalbe Repair & Care
Für diesen Fall gibt es im Hansaplast-Sortiment die Schrundensalbe Repair & Care (UVP: 5,85 €), die mit Bisabolol und Panthenol angereichert ist. Sie aktiviert die Regeneration der Haut, macht sie wieder zart und sorgt somit für ein besseres Hautbild. Das belegen übrigens auch dermatologische Anwenderstudien.
Hühneraugenpflaster
Hühneraugen, kegelförmige Hornhautzapfen, entstehen meist auf den Zehen oder an der Außenseite des kleinen oder großen Zehs. Also genau dort, wo unsere Schuhe als erstes drücken. Weitet sich das Hühnerauge in tiefere, nervenreiche Hautschichten aus, verursacht das Schmerzen. Praktisch, wenn wir genau dann das Hühneraugenpflaster von Hansaplast (8 Stck., UVP: 4,75 €) zur Hand haben. Es mindert den Druck auf das Hühnerauge und lindert damit den Schmerz. Gleichzeitig hilft es mit 40%-iger Salicylsäure das Hühnerauge innerhalb kurzer Zeit abzutragen.
Hühneraugen-Druckschutzring
Als SOS-Maßnahme gegen schmerzende Hühneraugen ist der Hühneraugen-Druckschutzring (20 Stck., UVP: 4,75 €) gedacht. Der weiche, hautfreundliche Filzring wird direkt auf das Hühnerauge oder die Hornhaut geklebt und lindert damit sofort den Druckschmerz. Die Pflaster punkten mit starker Klebekraft, verrutschen also nicht so leicht und sind auch für Diabetiker geeignet.
Was sagt uns das Ganze?
Die Schönheitspflege sollte nicht unterhalb des Kinns aufhören und sich bitteschön, vor allem im Bereich der Füße, nicht nur auf die warme Jahreszeit beschränken. Schließlich sind Hühneraugen und Schrunden kein Hautproblem, das von heute auf morgen entsteht. Dank der genialen Hansaplast-Produkte sparen wir uns ab sofort den Gang zur Pediküre und sagen Hornhaut & Co. endgültig good bye!
Die spezielle Hansaplast Fußpflege-Serie, jetzt im neuen Design, kauft ihr ab sofort in Apotheken und in den bekannten Drogeriemärkten.
Dieser Artikel wurde verfasst am 26. April 2019
von jennifer040 in der Kategorie Artikel
Dieser Artikel wurde seitdem 652 mal gelesen.
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.