Artikel
Gewusst wie: 5 Haarpflege-Tipps für eine jüngere Ausstrahlung
Nicht nur die Haut altert, auch Haare lassen im Alter nach. Mit der richtigen Frisur und Haarpflege könnt ihr euch im Handumdrehen jünger stylen. Folgende fünf do's & dont's verraten euch wie.
1. Eure Frisur ist zu kurz
Je älter Frauen werden, desto kürzer werden oft ihre Frisuren – aufgrund der fehlenden Fülle. Im Umkehrschluss werden kürzere Haare mit steigendem Alter in Verbindung gebracht. So lange ihr also eine gesunde, füllige Haarpracht habt: Tragt sie lang! Denn sie umschmeichelt euer Gesicht.
2. Der Scheitel sitzt falsch
Mittel- oder Seitenscheitel? Welche Seite sieht besser aus? Probiert ein wenig herum, fragt den Friseur eures Vertrauens und Freunde, auf deren Urteil ihr euch verlassen könnt, welche Variante euch am besten steht. Hier gilt: Es gibt keine allgemeingültigen Tipps. Euer ganz individuelles Aussehen bestimmt, was eure Vorzüge am besten zur Geltung bringt.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
3. Ihr pflegt eure Mähne zu wenig
Stumpfe, splissige Haare wirken fahl und ungesund. Das überträgt sich direkt auf den Gesamteindruck. Die fehlende Frische vermittelt nicht nur einen ungepflegten Eindruck, sondern lässt euch auch älter wirken. Gute Haarpflege ist essentiell für ein junges Erscheinungsbild.
4. Hitzeschutz haltet ihr für überflüssig
Wenn ihr eure Haare zu stark beansprucht, beispielsweise durch föhnen oder glätten, und dabei auch noch auf geeigneten Hitzeschutz verzichtet, riskiert ihr, dass sie brüchig, spröde und strohig werden. Dann kann es nicht nur passieren, dass ihr ungepflegt ausseht, sondern dass ihr eure Haarpracht vielleicht sogar unfreiwillig kürzen müsst. Vermeidet also unbedingt zu große Hitzeeinwirkung und greift zu einem guten Hitzeschutzprodukt! Außerdem solltet ihr euren Haaren zwischendurch ein wenig Erholung gönnen und eine Kur verwenden.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
5. Ihr plant, eure Haare komplett umzufärben
Eine Typveränderung mit Hilfe einer neuen Haarfarbe kann wahre Wunder bewirken. Sie kann aber auch nach hinten losgehen, wenn ihr die falsche Farbauswahl trefft. Tastet euch am besten vorsichtig an den gewünschten Ton heran, indem ihr immer nur eine oder zwei Nuancen heller bzw. dunkler werdet. So könnt ihr rechtzeitig erkennen, ob die Richtung stimmt oder ob ihr eure Farbwahl doch noch einmal revidieren möchtet. Eine weitere Möglichkeit sind Strähnen. Diese Farbveränderung wirkt nicht gleich so plakativ und flächig, das Ergebnis sieht lebendig aus und der Kontrast ist weicher.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Wenn ihr diese Tipps bzgl. Frisur, Styling und Pflege beherzigt, werdet ihr staunen, welchen Wow-Effekt eure Haare auf euer gesamtes Erscheinungsbild haben. Probiert es aus!
Dieser Artikel wurde verfasst am 30. November 2022
von Pinkmelon-Team in der Kategorie Artikel
Dieser Artikel wurde seitdem 861 mal gelesen.
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.