Artikel
Haarbürste reinigen: So wird sie RICHTIG sauber!
Kein Witz: Wer seine Haarbürste nicht regelmäßig sauber macht, riskiert beschwertes und schneller nachfettendes Haar. Das muss wirklich nicht sein! Wir zeigen euch, wie ihre eure Bürste richtig reinigt.
Sieht eure Haarbürste so aus, als hätte sie schon einige hundert Bürstenstriche hinter sich? Dann wird es Zeit für eine Reinigung. Denn eine saubere Bürste tut auch euren Haaren gut. Los geht’s!
Darum solltet ihr eure Haarbürste regelmäßig reinigen
Haarbürsten, die selten oder nie gereinigt werden, sind kein schöner Anblick. In ihnen sammeln sich alte Haare, Schuppen und Fett aus den Talgdrüsen der Kopfhaut. Dazu kommen gerne noch Stylingreste von Haarschaum oder Haarspray, besonders unschön sind Reste von Haargel oder Wachs. Doch es ist nicht nur die Optik, die bei unsauberen Bürsten leidet. Der Dreck, der sich zwischen den Borsten sammelt, ist auch der perfekte Nährboden für Keime und Pilze. Klingt nicht nur eklig, ist es auch: Die Mikroorganismen leben praktisch von den Hinterlassenschaften in eurer Haarbürste und vermehren sich dort. Bei jedem neuen Bürstenstrich verteilt ihr diese Keime wieder auf der Kopfhaut und in den Haaren. Schuppen oder im schlimmsten Fall ein Ausschlag können die Folge sein. Hinzu kommt, dass die Haare beschwert und fettiger werden können, wenn ihr mit einer dreckigen Bürste eure frischgewaschenen Haare kämmt. Grund genug, die Bürste regelmäßig zu reinigen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
So oft solltet ihr die Bürste reinigen
Eine Faustregel gibt es zwar nicht, die besagt wie häufig ihr eure Bürste reinigen solltet, denn das hängt auch vom Grad der Verschmutzung ab. Manche Haarbürsten werden einfach intensiver genutzt als andere und nicht jeder Kopf ist gleich. Sobald ihr aber merkt, dass sich neben Haaren auch noch anderer Dreck in der Bürste befindet, wird es Zeit für eine intensive Reinigung. Was ihr nach jeder Benutzung machen könnt: Lose Haare aus der Bürste entfernen und im Mülleimer entsorgen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
So wird die Haarbürste RICHTIG sauber!
Für eine Grundreinigung reicht es nicht aus, nur die Haare aus der Bürste zu sammeln, auch wenn das allein bei manchen Exemplaren schon ein längeres Unterfangen darstellt. Talg und Stylingrückstände müsst ihr dann gesondert entfernen. Und so geht’s:
1.) Alle Haare aus der Bürste entfernen, notfalls auch mit Hilfe eines Bürstenreinigers, eines Kamms oder einer Pinzette. Bei Rundbürsten könnt ihr die Haare gut mit einem Stielkamm heraushebeln.
2.) Mit Hilfe des Staubsaugers lassen sich Flusen sowie Staub entfernen.
3.) Nehmt ein mildes Shampoo (zum Beispiel Babyshampoo) und Wasser und reinigt damit die Haarbürste. Die Zwischenräume lassen sich prima mit einer alten Zahnbürste säubern. Danach gut mit klarem Wasser abspülen. Achtet bei Holzbürsten darauf, dass sie sich nicht mit Wasser vollsaugen, sie können sonst aufquellen und kaputt gehen.
4.) Zum Schluss solltet ihr die Bürste vorsichtig trocknen. Entweder mit dem Föhn (aber nicht zu heiß stellen!), oder in ein Handtuch eingewickelt auf der Heizung etwas antrocknen und anschließend lufttrocknen lassen. Gerade Naturborsten sollten schnell getrocknet werden, damit ihre Qualität nicht leidet. Bei einer feuchten Bürste können sich auch schneller neue Keime ansiedeln.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Schmutzige Haarbürsten müssen nicht sein. Mit diesen einfachen Tricks könnt ihr sie länger schön halten und damit auch euer Haar besser pflegen.
Dieser Artikel wurde verfasst am 9. Januar 2022
von Pinkmelon-Team in der Kategorie Artikel
Dieser Artikel wurde seitdem 330 mal gelesen.
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.