Artikel
Hautschonend duschen: Mit diesen 7 Tipps geht’s ganz einfach
Dampfend heißes Wasser und schrubben bis die Haut rot ist. Für viele ist dies immer noch eine tägliche Übung. So werdet ihr natürlich sauber - aber eure Haut leidet mehr als ihr denkt.
Die folgenden 7 Tipps zeigen euch, wie ihr hautschonend unter die Dusche springt, ohne dabei auf Sauberkeit und perfekte Hygiene zu verzichten.
Tipp 1: Weniger ist mehr – häufiges Duschen strapaziert die Haut
Duscht ihr zu oft, kann das den natürlichen Säureschutzmantel der Haut nachhaltig angreifen. Als Folge trocknet sie aus und beginnt zu jucken. Krankheitserreger haben dann leichtes Spiel über die Haut in den Körper einzudringen. Wenn ihr nicht täglich bei der Arbeit oder beim Sport ins Schwitzen kommt, reichen zwei- bis dreimal Duschen in der Woche vollkommen aus.
Tipp 2: Weder heiß noch kalt – lauwarm ist die optimale Wassertemperatur
Heißes Wasser wäscht den schützenden Säuremantel der Haut im Nu ab. Lauwarmes Wasser hingegen öffnet die Poren für eine gründliche Reinigung und schont die Haut. Zum Abschluss ein paar Sekunden unter kaltem Wasser stärkt das Immunsystem, bringt den Kreislauf richtig in Schwung und beschleunigt den Stoffwechsel auf natürliche Weise.
Tipp 3: Auf das richtige Duschgel achten
Duschgele mit zugesetzten Duftstoffen und antibakteriellen Inhalten riechen zwar gut, können die Haut aber schnell austrocknen. Besser sind Waschlotionen mit milden Tensiden, die ohne Duftstoffe und Parabene auskommen und Feuchtigkeit spenden.
*Hier* findet ihr eine Liste mit guten und schlechten Tensiden, was Hautverträglichkeit und Umweltfreundlichkeit angeht.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Tipp 4: Einseifen nur da, wo es wirklich nötig ist
Körperbereiche, die besonders schmutzig sind oder zu Körpergeruch neigen – Hände, Gesicht, Achselhöhlen, Intimbereich und Füße – verlangen natürlich nach einer gründlichen Reinigung mit Duschgel oder Seife. Der Rest des Körpers muss allerdings nur mit klarem Wasser abgespült werden. So vermeidet ihr trockene Haut.
Tipp 5: Nicht zu lange duschen
Drei bis maximal zehn Minuten sind aus Sicht von Dermatologen die optimale Duschdauer. Es geht hier mehr um Qualität als um Quantität. Insbesondere wenn ihr zweimal am Tag duscht, sollte die Duschzeit jeweils nicht mehr als 3 Minuten betragen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Tipp 6: Reinigen auf die sanfte Tour
Wenn ihr ein Körperpeeling oder einen Luffaschwamm verwendet, reibt damit nur ganz sanft über die Haut. Es ist nicht nötig, bis zur Rötung zu schrubben. Eigentlich gibt es keinen Grund solch harte Mittel zu verwenden. Mit den Händen oder einem weichen Waschlappen könnt ihr Schweiß, Hautschuppen und Schmutz ebenso einfach abwaschen.
Tipp 7: Nicht lange warten und direkt nach dem Duschen eincremen
Wer besonders trockene Haut hat, sollte immer sofort nach dem Duschen großzügig eine Feuchtigkeitscreme oder -lotion auftragen. Solange die Haut noch feucht ist, kann die Feuchtigkeit besser eingeschlossen werden und die Haut hat keine Chance weiter auszutrocknen. Das Ergebnis: Sie bleibt weich und geschmeidig.
Die meisten von uns möchten gerne täglich duschen – verständlich, aber vielleicht schenkt ihr eurer Haut mit unseren Tipps einfach ein bisschen mehr Beachtung, statt sie zu sehr zu malträtieren – sie wird es euch danken, versprochen.
P.S.: Lest euch auch unsere 5 No-Gos beim Haarewaschen durch!
Dieser Artikel wurde verfasst am 7. September 2023
von Pinkmelon-Team in der Kategorie Artikel
Dieser Artikel wurde seitdem 1155 mal gelesen.
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.