Beauty-Frage
Hilft Zahncreme wirklich gegen Pickel?
Ein Klecks Zahncreme auf den blühenden Pickel getupft und alles ist gut. Aber stimmt das wirklich? Lest selbst...
Ihr kennt sicher Mythen, die seit Generationen weitergegeben werden. Dass Zahncreme gegen Pickel eingesetzt werden kann, gehört definitiv auch dazu! Doch ist da wirklich was dran? Wir haben uns das Ganze einmal genauer angeschaut.
Hilft Zahncreme wirklich gegen Pickel?
Fakt ist, bestimmte Inhaltsstoffe in der Zahncreme wirken tatsächlich antiseptisch, wodurch sich Keime nicht so einfach vermehren. Außerdem kann überschüssiger Talg gelöst und der Pickel dank der aufgetragenen Zahnpasta ausgetrocknet werden.
Welche Nachteile hat die Zahnpasta auf die Haut?
Allerdings überwiegen ganz klar die Nachteile! So können beispielsweise die in Zahncremes enthaltenen ätherischen Öle oder auch Fluoride die Haut reizen und zu einem unangenehmen Brennen führen. D.h. durch die Paste wird die Entzündung oft erst hervorgerufen, obwohl sie noch gar nicht existierte. 😱 Außerdem führt die Kruste der Zahnpasta zu einer Abdichtung des Pickels, wodurch er sich nicht von selbst entleeren kann.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Möchtet ihr mit Hausmitteln Pickeln an den Kragen gehen, dann versucht es lieber mit Teebaumöl, Aloe Vera, verdünntem Apfelessig (im Verhältnis 1:4 mit Wasser gemixt) oder einer Paste aus zerkleinerter Aspirin. Leidet ihr allerdings unter starkem Pickelbefall oder Akne, geht lieber direkt zum Dermatologen und experimentiert nicht zu viel herum.
Dieser Artikel wurde verfasst am 12. März 2023
von Pinkmelon-Team in der Kategorie Artikel
Dieser Artikel wurde seitdem 1333 mal gelesen.
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.