Jetzt registrieren!
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Finde die besten Produkte

Anzeige

Nachhaltige Alternativen für Tampons, Binden & Co.

Für Körper und Umwelt! Warum ihr euch am besten sofort von Tampons, Einwegbinden & Co. verabschieden und während eurer Periode auf eine nachhaltige Alternative setzen solltet, erfahrt ihr hier.

Anzeige

Wusstet ihr das? Jedes Jahr verbrauchen Frauen rund um den Globus zig Milliarden an herkömmlichen Monatshygiene-Artikeln. Das Problem: Tampons, Einwegbinden & Co. lassen sich nicht nur kaum recyceln und verursachen so eine Menge Müll, die Produkte beinhalten oftmals auch chemische Substanzen und kosten langfristig betrachtet ganz schön viel Geld. Wir stellen euch deshalb fünf Alternativen vor, die nachhaltig sind und euren Körper weniger belasten.

Anzeige

Bio-Tampons

Ihr wollt zwar die Welt ein Stückchen verbessern und auf Plastik, Chemie & Co. verzichten, nicht aber auf Tampons? Hier kommt die Lösung! Der Bio-Tampon ist zwar nicht so hübsch weiß gechlort wie der herkömmliche kleine Wattebausch, er besteht dafür aber zu 100 Prozent aus Bio-Baumwolle (auch das Rückholbändchen!), ist absolut schadstofffrei und biologisch abbaubar. Worauf noch warten?

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Wir sind Produktester (@mom.testet) am

Waschbare Stoff-Tampons

Tampon ist gleich Tampon? Von wegen! Stoff-Tampons funktionieren im Prinzip genauso wie gewöhnliche Wegwerftampons, sind jedoch waschbar und wiederverwendbar – und somit nachhaltig. Der zu 100 Prozent ökologische Tampon ist nicht nur giftfrei und spart Geld, er minimiert auch die Umweltverschmutzung und reduziert Müllberge. Und: Auch in Tragekomfort und Saugleistung steht der Tampon aus Stoff dem herkömmlichen Hygieneartikel aus Watte in nichts nach.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Imse Official (@imseofficial)

Menstruationstassen

Sie ist aufnahmefähig, geruchsneutral und absolut hygienisch – die Rede ist von der Menstruationstasse. Der weiche Mini-Becher aus Silikon hat die Form eines Trichters und wird während eurer Tage einfach in die Scheide eingeführt. Dort fängt das Tässchen eure Monatsblutung zuverlässig auf. Ist die Menstruationstasse nach rund zehn Stunden Tragezeit voll, zieht ihr sie einfach aus der Scheide heraus und entsorgt das Regelblut in der Toilette. Fertig! Tipp: Wer während seiner Tage bisher normalgroße oder große Tampons benötigt hat, der sollte auch bei der Silikontasse zur maximalen Größe greifen. Frauen mit schwacher Regelblutung dagegen sind auch mit einer kleinen Menstruationstasse bestens bedient.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Faire und nachhaltige Mode (@glore.de) am

Periodenunterwäsche

Komplett auf Tampons, Binden & Co. verzichten und trotzdem „safe“ sein während der Tage? Das geht! Auf den ersten Blick sieht die waschbare Menstruationsunterwäsche aus wie ein ganz normaler Slip oder eine Panty. Das in den Schritt eingearbeitete Membransystem nimmt das Blut aus euer Scheide zuverlässig auf und saugt es wie ein Schwamm vom Körper weg. Der Clou: Die bequeme Unterhose sagt gleichzeitig den Bakterien den Kampf an und wird so einmal im Monat zum absoluten Must-have.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von kora mikino menstruation panty (@kora.mikino.menstruation.panty) am

Wiederverwendbare Binden

Zugegeben, diese nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Binden klingt etwas ungewohnt. Genauer betrachtet sind die wiederverwendbaren Binden aus weicher und saugfähiger Baumwolle mit integriertem Nässeschutz aus Polyurethan ungemein praktisch. Ihr könnt sie ganz einfach mithilfe eines Druckknopfs an eurem Slip befestigen. Lästiges Verrutschen ist damit ausgeschlossen und nachdem sie ihren Zweck erfüllt haben, wandern die Binden kurzerhand in die Kochwäsche. Bye bye Bakterien & Co.!

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Die_Wickelecke (@die_wickelecke) am


Er ist das A und O in puncto Umweltschutz: ein nachhaltiger Lebensstil. Dazu gehört auch, mit der ein oder anderen Hygiene-Gewohnheit zu brechen. Auch wenn es euch anfangs vielleicht schwer fällt, dem gewohnten blauen Bändchen ade zu sagen und den herkömmlichen Tampon gegen eine umweltschonende Alternative einzutauschen – Habt ihr euch an Menstruationstasse & Co. gewöhnt, merkt ihr schon bald, dass auch sie ihren Zweck erfüllen! Adieu Wegwerfprodukte!

Dieser Artikel wurde verfasst am 7. Dezember 2022
von in der Kategorie Artikel

Dieser Artikel wurde seitdem 902 mal gelesen.

Hinterlasse eine Antwort

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.

Anzeige