Artikel
Tipps gegen geschwollene Augen
Ihr habt zu kurz oder schlecht geschlafen und am Morgen kommt das böse Erwachen. Eure Augen sehen aus, wie nach einem Boxkampf? Abhilfe muss her! Wir haben das Erste-Hilfe-Paket mit Tipps gegen geschwollene Augen.
1. Kälte gegen geschwollene Augen
Wenn ihr die Augenpartie rund zehn Minuten lang kühlt, beispielsweise mit einem kalten Teelöffel, der einige Minuten im Tiefkühlschrank lag, wirkt dies sehr schnell gegen die Schwellungen. Der Grund ist, dass die Kälte die Blutgefäße verengt, sodass die Haut gestrafft wird. In der Folge klingen die Schwellungen ab. Prophylaktisch lagert ihr einfach immer 2 Löffel im Kühlschrank. Problem erkannt, Problem gebannt, tschüß geschwollene Augen!
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
2. Tee gegen Schwellungen
Ein weiterer, gut bewährter Tipp gegen Schwellungen sind Schwarz- oder Grüntee-Beutel. Brüht sie kurz auf und gebt sie zum Abkühlen in den Kühlschrank. Danach legt ihr sie fünf bis zehn Minuten auf die geschlossenen, geschwollenen Augen. Sie werden beruhigt und durch die enthaltenen Gerbstoffe wird der Stoffwechsel der Lymphdrüsen angeregt, was eine abschwellende Wirkung hat. Grüner Tee wirkt zudem entwässernd, wodurch die Schwellungen gemindert werden.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
3. Reichlich trinken
Über den Tag verteilt viel zu trinken (natürlich keinen Alkohol, höhö!), hilft ebenso gegen geschwollene Augen, denn dadurch wird der Stoffwechsel angeregt und die Lymphflüssigkeit ausgespült. Die angestaute Lymphflüssigkeit ist übrigens der Grund für geschwollene Augen. Trinkt aber nicht direkt vor der Nachtruhe Wasser, denn der Körper lagert die Flüssigkeit ein.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
4. Sanfte Massage
Mit einer sanften Massage rund um die Augen könnt ihr den Prozess beschleunigen. Die Lymphe, die in den unteren Hautschichten fließt, kann dadurch in Gang gebracht und angestaute Flüssigkeit im Augenbereich abtransportiert werden. Drückt bei der Massage niemals zu fest zu, sondern klopft leicht mit den Fingern von innen nach außen entlang der Tränensäcke. Geringer Druck reicht zur Anregung des Lymphflusses völlig aus.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
5. Geschwollene Augen vorbeugen
Ein gesunder Lebensstil kann geschwollene Augen verhindern. Esst viel frisches Obst und Gemüse, Vollkornprodukte sowie gelegentlich Nüsse und Samen. Eine bewusste Ernährung sorgt dafür, dass die Organe effizienter arbeiten, der Hormonhaushalt reguliert wird und Wassereinlagerungen reduziert werden. Zudem wirkt sich eine salzarme Ernährung positiv bei Schwellungen und deren Vorbeugung aus. Um geschwollene Augen zu vermeiden, hilft es außerdem, den Kopf beim Schlafen höher zu lagern. Dadurch fließt nicht zu viel Gewebeflüssigkeit Richtung Kopf, die sich in den Augenlidern sammelt und sie anschwellen lässt. Natürlich ist ausreichender, gesunder Schlaf die wichtigste Maßnahme, um geschwollene Augen vorzubeugen.
Und wenn nichts mehr hilft, tut es entweder eine Extra-Schicht Concealer oder der direkte Weg zurück ins Bett. Allerdings nicht ohne vorher die oben genannten Tipps zu verinnerlichen, damit zukünftig aus dem bösen Erwachen am nächsten Morgen, lediglich ein müdes wird. Good Luck! 😉
Dieser Artikel wurde verfasst am 22. September 2022
von Pinkmelon-Team in der Kategorie Artikel
Dieser Artikel wurde seitdem 1065 mal gelesen.
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.