Jetzt registrieren!
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Finde die besten Produkte

Welche Primer-Arten gibt es?

Mittlerweile ist ein guter Make-up Primer aus unserer Schminkroutine nicht mehr wegzudenken. Wir erklären euch, was der Nutzen eines Primers ist, welche Arten es gibt und welcher zu eurem Hauttyp passt.

Warum schwören alle auf Make-up Primer?

Früher ging es doch auch ohne – aber früher war eben auch nicht alles besser! Zuerst war er nur ein Geheimtipp unter Visagist*innen, mittlerweile habt ihr ihn selbstverständlich in eurem Beauty-Case: den Primer für ein perfektes Make-up! Er bereitet euer Gesicht optimal vor. Er legt sich wie eine zweite Haut darüber und kaschiert optisch Fältchen, Pickel, Unebenheiten und Farbdifferenzen. Das Make-up kann außerdem besser haften, die Haut wird mit Feuchtigkeit versorgt und auch schweißtreibender Alltag lässt nichts zerfließen oder fleckig werden. Die Base wirkt wie der Schliff für euren schönsten Diamanten – euer Gesicht!

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von LolaGlam (@lolaglam_official) am

Welche Primer gibt es?

Grünliche Produkte kaschieren Rötungen, andere haben einen rosa Unterton, der blasse Gesichter sofort frischer macht. Wenn ihr zu Augenringen oder ungleichmäßig schattiger Haut neigt, solltet ihr Produkte mit einem gelben Farbstich verwenden.

Selfies, Sport und Sonnenbad

Beim Sport schwitzen und dann happy in die Kamera lächeln für den neuesten Insta-Post? Mit dem passenden Primer, der den Schweiß absorbiert, ist das kein Problem und euer Make-up kann nicht mehr verrutschen!
Dank neuester Make-up Technologien können Primer auch einen leichten Glow über euer Gesicht legen – perfekt für Selfies!
Wenn ihr gerne draußen seid, dann verwendet ihr am besten eine Base mit Lichtschutzfaktor.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Fitcover Australia (@fitcoveraustralia) am

Welcher Primer für welchen Hauttyp?

Wer normale oder Mischhaut hat, kann nach dem Auftrag der Tagespflege bedenkenlos alle Arten von Basis verwenden. Bei fettiger Haut solltet ihr ein Produkt wählen, welches zusätzlich mattiert. Habt ihr extrem trockene Haut, solltet ihr den absorbierenden Effekt der Base berücksichtigen, ihr braucht dann extra Feuchtigkeit!

Gönnt eurem Gesicht ruhig mal eine Make-up Pause und tragt nur die Base auf! Für welchen Primer ihr euch auch entscheidet – er wird euer bester Beauty-Buddy sein!

Dieser Artikel wurde verfasst am 14. Juni 2023
von in der Kategorie Artikel

Dieser Artikel wurde seitdem 2241 mal gelesen.

Hinterlasse eine Antwort

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.