Jetzt registrieren!
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Finde die besten Produkte

Anzeige

Worth the hype? Das solltet ihr über eine Wimpernverlängerung wissen

Lash Extensions werden immer beliebter - und zwar aus gutem Grund. Wir verraten euch alles, was ihr darüber wissen müsst.

Anzeige

Kennt ihr das auch? Ihr habt euch schon wieder die zehnte Mascara zugelegt, die „false Lashes“, einen „dramatic Look“ oder einen „Push Up Effekt“ verspricht. Und warum das Ganze? Weil ihr immer noch daran glaubt, dass es irgendwann, irgendwo auf der Welt diese eine Wimperntusche gibt, die hält, was sie verspricht. 🙏🏼

Aber seien wir doch mal ehrlich. Es gibt keine Prinzen, keine Einhörner (auch wenn wir trotzdem an sie glauben!) und auch keine Mascara, die uns so aussehen lässt, als würden wir falsche Lashes tragen.

Bleibt uns also tatsächlich nur übrig, diese traurige Wahrheit hinzunehmen und jeden morgen 20 Minuten eher aufzustehen, um die Fake-Wimpern anzubringen? NEIN! Zum Glück gibt es da immer noch die Wimpernverlängerung. Auch wenn dieses Beauty-Treatment in der Regel nicht gerade ein Schnapper ist, kann es sich für den ein oder anderen trotzdem lohnen. Warum? Das verraten wir euch.

Anzeige

Bye, bye Mascara

Natürlich gibt es diejenigen, denen es Spaß macht jeden morgen an den Augen rumzuoperieren, um sich Fake Lashes anzubringen. Aber dann gibt es da auch noch die Leute, die keine Lust haben sich jeden Tag 3 Schichten Wimperntusche aufzutragen und diese abends 3 Stunden wieder abzuwaschen. Zu diesen Menschen gehöre ich – ich geb’s zu. Und dank der Wimpernverlängerung spare ich jeden Tag locker 30 Minuten, die ich vorher in meine Wimpern investiert habe.

Ihr fragt euch jetzt sicher, ob die Extensions nicht schlecht für die Wimpern sind, worauf man dabei achten sollte und was der Spaß kostet. Hier kommt ein kleiner Überblick rund um das beliebte Treatment.

Was genau ist überhaupt eine Wimpernverlängerung?

Bei einer professionellen Wimpernverlängerung werden künstliche Einzelwimpern auf jedes Härchen am Auge geklebt. Das nennt sich die 1:1-Technik. Wer sich mehr Volumen wünscht, der kann auch die 2-D- oder 3-D-Technik wählen. Hierbei werden dann jeweils zwei, beziehungsweise drei Wimpern auf eine eigene geklebt. Einige Wimpernstylist*innen bieten sogar die 10-D-Technik an, aber ob das Ergebnis dann noch einigermaßen natürlich wirkt, ist fraglich.

Je nach Zustand der eigenen Wimpern werden die passenden, künstlichen Haare ausgewählt. Es gibt verschiedene Stärken, Längen und Schwünge. Hierbei ist es sehr wichtig, nicht zu lange und zu dicke Haare zu wählen, da die eigenen Wimpern diese möglicherweise nicht tragen können und schnell ausfallen würden. Aber bei dieser Entscheidung berät euch der/die Lash-Stylist*in.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Soa Lashes & Beauty (@soalashes.berlin)

Am natürlichsten wirkt die Verlängerung, wenn die Extensions vom Innenwinkel zum Außenwinkel des Auges hin immer länger werden. So bekommt ihr einen natürlichen Verlauf. Die einzelnen Härchen werden mit einer Pinzette angebracht und damit die unteren Wimpern nicht versehentlich beklebt werden, werden sie mit einem Pad beklebt. Während der Applikation werden die Wimpern immer wieder durchgekämmt, damit sie nicht zusammenkleben.

Je nachdem, wie schnell eure Wimpern ausfallen, müsst ihr sie alle zwei bis vier Wochen auffüllen lassen. Wie schnell eine Wimper ausfällt, kann auch die Wimpernstylistin vorher nicht sehen. Es kann also sein, dass euch schon nach ein paar Tagen die ersten Extensions abfallen. Bei manchen fallen die Wimpern einfach weniger schnell aus, als bei anderen. Aber in der Regel fällt es nicht so schnell auf, wenn ein paar Härchen fehlen.

Was die Kosten für das Beauty-Treatment angeht, gehen die Preise teilweise stark auseinander. So kann eine Erstbehandlung zwischen 80 und 300 Euro liegen – je nachdem, für welche Technik und welche Wimpernart ihr euch entscheidet. Einige Studios bieten nicht nur Synthetikwimpern, sondern auch Seiden- und Nerzwimpern (Echthaar) an. Vergleicht also die Preise, fragt nach Bildern und bildet euch dann eine Meinung. Das Auffüllen liegt meistens zwischen 50 und 90 Euro. 💰💰💰

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von eyelash extensions supplier (@swaniyalashes_factory) am


Nichtsdestotrotz solltet ihr euch eine Wimpernverlängerung nur von richtigen Spezialist*innen machen lassen. Diese absolvieren regelmäßig Kurse, bei denen sie ihre Techniken verbessern. Klar kann man sich das auch auf der Couch über YouTube-Videos aneignen – aber ob das Ergebnis dann wirklich schön wird?!

Do’s & Don’ts bei Lash Extensions:

Nach der Behandlung dürfen die Wimpernextensions etwa 24 Stunden nicht mit Wasser oder Make-up-Entferner in Berührung kommen. Sonst könnte sich der Kleber wieder lösen. Beim Abschminken dürft ihr keine ölhaltigen Produkte verwenden, denn auch die sind nicht gut für den Kleber. Am besten verwendet ihr auch keine Wattepads, die fusseln. Die können sonst zwischen den Wimpern hängen bleiben und es dauert Stunden, sie wieder herauszufischen. Ich spreche da aus Erfahrung.

Damit die Verlängerung so lange wie möglich schön bleibt, solltet ihr sie ein- bis zweimal am Tag durchbürsten. Aber nicht erschrecken – dabei kommen auch mal ein paar künstliche Haare mit runter. Geht bloß nicht zu grob mit den Wimpern um, denn die hängen immerhin an euren eigenen. Wenn ihr euch Haare ausreißt, dann sind es immer die echten und die falschen Lashes.

Versucht euch nicht zu oft die Augen zu reiben oder auf dem Bauch zu schlafen. Auch wenn die Wimpernverlängerung am Anfang noch ungewohnt ist – wenn ihr sie erstmal habt, dann wollt ihr garantiert nicht mehr ohne. ❤️

Dieser Artikel wurde verfasst am 29. November 2022
von in der Kategorie Artikel

Dieser Artikel wurde seitdem 1856 mal gelesen.

Hinterlasse eine Antwort

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.

Anzeige