Jetzt registrieren!
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Finde die besten Produkte

LUSH’S FUROSHIKI KNOTEN FÜR DIE UMWELT

Inspiriert durch die japanische Art des Furoshiki, was wörtlich so viel heißt wie „Tuch für das Bad“, kam die Idee zu LUSH’s Furoshikis.

Entstanden in der japanischen Kultur um 1600, als die Menschen ihre Kleidung und ihre Toilettenartikel in ein Tuch wickelten, um sie transportieren zu können, steht es heute für Umweltbewusstsein und Müllvermeidung, denn Furoshiki ist die umweltfreundliche Variante, um Geschenke einzupacken. Mit den Furoshikis bringt LUSH farbenfrohe Tücher in die Shops, um Kunden zu ermutigen, auf Geschenkpapier zu verzichten und stattdessen ein Furoshiki zu verwenden. So ein wunderschönes Tuch kostet um 3,95 € (70 x 70cm) und lässt sich immer wieder verwenden und vielfältig einsetzen. Es wird auf eine Art und Weise verknotet, die an Origami erinnert und du kannst es benutzen, um Geschenke einzuwickeln, deinen Supermarkteinkauf darin zu transportieren oder einfach als Deko.

Jedes Jahr landen Milliarden Plastikverpackungen auf dem Müll, während wiederverwendbare Verpackungen, wie Furoshiki, helfen die Umweltverschmutzung zu verringern. Es kann außerdem dazu beitragen den Berg Geschenkpapier, der jedes Jahr anfällt, zu reduzieren, und durch seine Vielseitigkeit kannst du nahezu alles einpacken was du willst – unabhängig von der Form oder der Größe.

Diese Tücher können also wieder und wieder benutzt werden – entweder als Tasche, um Dinge darin zu transportieren oder als modisches Kopf- oder Halstuch. Und unsere Furoshikis tun noch mehr für die Umwelt: Die Tücher werden entweder aus Biobaumwolle hergestellt oder aus Plastik(!), und zwar aus recycelbaren PET-Flaschen.

Die Furoshikis sind im Standardsortiment in den 25 LUSH-Shops deutschlandweit und unter www.lush.de erhältlich.

Quelle (Foto & Text): LUSH GmbH

Dieser Artikel wurde verfasst am 23. Juni 2010
von in der Kategorie Magazin

Dieser Artikel wurde seitdem 3429 mal gelesen.

Hinterlasse eine Antwort

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.