Zum Schutz der Bienen
Melvita unterstützt „Deutschland summt!“
Die Marke Melvita engagiert sich anlässlich ihres 30-jährigen Jubiläums nun auch in Deutschland und unterstützt die gemeinnützige, auf das Wohl der Bienen ausgerichtete Organisation „Deutschland summt!“.
30 Jahre Liebe zur Natur, Expertise und Engagement
Seit der Gründung von Melvita im Jahre 1983 sind die Bienen fest verankert in der Philosophie der Marke. Schon immer lag es Melvita am Herzen, das Bewusstsein für die ökologische Krise zu stärken, die die Erde und die Bienen – die Wächter unserer Umwelt – bedroht. So setzt sich die in 2010 gegründete Melvita Stiftung für den Schutz der Bienen und die Förderung der Bienenzucht ein. Sie unterstützt zudem diverse Naturschutzinitiativen und macht sich für die Sensibilisierung der Menschen für Umweltthemen sowie die Förderung der biologischen Landwirtschaft stark. Aktuell unterstützt die Stiftung mehr als 22 Projekte in Frankreich, Marokko, Peru und Großbritannien mit großem Engagement und starkem Rückhalt.
Melvita summt mit!
Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums wird Melvita sich nun auch in Deutschland engagieren und eine gemeinnützige, auf das Wohl der Bienen ausgerichtete Organisation finanziell unterstützen. Die Wahl fiel auf „Deutschland summt!“, eine Initiative der Stiftung für Mensch und Umwelt, die viele Städter für „ihre“ heimischen Bienen begeistern will. Mit der Einladung „Berlin summt! Summen Sie mit?“ (oder Frankfurt, München, Hamburg, Stuttgart summt! usw.) möchte die Initiative Menschen motivieren, das eigene Lebensumfeld bienenfreundlich zu gestalten, ganz nach dem Motto: Es ist deine Stadt. Es sind deine Bienen.
Vom 01.07.2013 bis 31.12.2013 spendet Melvita 10% des Roherlöses aus dem Verkauf* der Apicosma Gesichts- und Körperpflegelinie an die Initiative „Deutschland summt!“. Die Apicosma Linie kombiniert wertvolle Wirkstoffe aus dem Bienenstock wie Honig, Gelée Royale, Blütenpollen, Propolis und Bienenwachs mit den neuesten Entdeckungen der Naturkosmetik. Die Haut wird intensiv gepflegt, beruhigt und nachhaltig mit Feuchtigkeit versorgt.
„Wir wollen uns für den Bienenschutz einsetzen und haben mit „Deutschland summt!“ einen Partner gefunden, der perfekt zur Marke und unserem Engagement passt. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit“, so Mareike von Postel, Brand Managerin von Melvita Deutschland. Die beiden Gründer der Stiftung für Mensch und Umwelt, Dr. Corinna Hölzer und Cornelis Hemmer, freuen sich über die Zuwendung: „Die Aktion stellt unter Beweis, dass die Achtung der Umwelt für Melvita eine echte Herzensangelegenheit ist, die sich tatsächlich durch die gesamte Unternehmensstruktur zieht. Dass die Marke uns hilft, die Bemühungen unserer Stiftung zur Erhaltung der biologischen Vielfalt in Deutschland zu fördern, freut uns sehr“.
Melvita unterstützt „Deutschland summt!“
Diese Apicosma Produkte sind dabei
Apicosma Gesichtspflege
♦ Cremige Reinigungsmilch
Entfernt sanft und effektiv Make-up und Unreinheiten und schützt die Haut vor dem Austrocknen. 200ml – 14,90 € UVP
♦ Schmelzzarte intensiv nährende Creme
Die intensiv nährende , reichhaltige Creme mit patentiertem 3-Honig-Wirkstoffkomplex ist ideal für sehr trockene und empfindliche Haut. 40ml – 31,90 € UVP
♦ Schützender Lippenpflegestift
Der intensiv pflegende Lippenpflegestift schützt und verwöhnt spröde und rissige Lippen. 4,5ml – 6,90 € UVP
Apicosma Körperpflege
♦ Samtweiche Körpermilch
Die seidige Lotion spendet trockener Haut langanhaltend Feuchtigkeit. Die zart duftende Textur zieht schnell ein und pflegt die Haut samtig weich. 200ml – 18,90€ UVP
♦ Extra reichhaltige Handcreme
Die mit dem 3-Honig-Wirkstoffkomplex angereicherte Creme schützt und pflegt trockene und strapazierte Hände. 150ml – 18,90€ UVP
♦ Schmelzzarter Körperbalsam
Die intensive Pflege revitalisiert besonders trockene und empfindliche Haut. Die Haut ist geschützt, fühlt sich geschmeidig an und ist von einem zarten Duft umhüllt. 150ml – 22,90€ UVP
♦ Apicosma Körperpeeling
Arganpuder peelt sanft, löst abgestorbene Hautzellen und verfeinert das Hautbild während Bienenwachs und Karitébutter schützen und Feuchtigkeit spenden. 150g- 21,90€ UVP
Bienen – warum sie für uns so wichtig sind
„Die Bienen sind die Botschafter und Wächter der Umwelt. Was sie bedroht, bedroht auch uns.“ Jean-Marie Pelt
Die Bienen sind die effizientesten Bestäuber in der Natur. Honigbienen sammeln Pollen, sie produzieren Honig und weitere Bienenprodukte wie Gelée Royale, Propolis oder Wachs. Wildbienen (weltweit gibt es mehr als 20.000 Bienenarten) spielen mindestens genau wie Honigbienen eine wichtige und aktive Rolle in der Reproduktion des pflanzlichen Ökosystems.
Immer mehr Krankheiten haben die Gesundheit der Bienen in den letzten zwanzig Jahren gefährdet. Der „Kollaps der Kolonien“ ist ein Phänomen, das Honigbienenvölker in aller Welt drastisch reduziert. 2007 hat Frankreich nahezu 30 % seiner Bienenvölker verloren. Davon betroffen sind auch die USA und Asien.
Das Bienensterben ist ein länderübergreifendes Phänomen, für das es mehrere Ursachen gibt. Wissenschaftler und führende Experten sind bislang nicht in der Lage, einen alleinigen Hauptverursacher zu benennen (Pestizide, Giftstoffe, Krankheiten, Viren, Verarmung des Lebensraumes / „grüne Wüsten“, Klimaveränderung etc.). Eine Welt ohne Bienen wäre eine Welt ohne Blüten, ohne Früchte, ohne Schönheit. Aus diesem Grund wollte Bernard Chevilliat, Gründer von Melvita, von Anfang an, dass die ‚Natur im Herzen‘ zum Leitgedanken der Marke wird, der im Einklang mit den ökologischen und humanistischen Werten steht.
Die Initiative „Deutschland summt!“
„Deutschland summt!“ freut sich über jede Form der Unterstützung. Träger der Initiative „Deutschland summt!“ ist die Stiftung für Mensch und Umwelt in enger Kooperation mit dem Umweltforum für Aktion und Zusammenarbeit e.V. Weitere Informationen unter: www.deutschland-summt.de
Spendenkonto: GLS Gemeinschaftsbank eG
Ktn: 1105506600
BLZ: 430 609 67
Als Wildbienenpate kann man sich bei „Deutschland summt!“ für die mehr als 560 in Deutschland lebenden Wildbienenarten engagieren. Weitere Informationen unter: www.wildbienenpaten.de
*in Deutschland
Quelle (Foto & Text): Melvita
Dieser Artikel wurde seitdem 2816 mal gelesen.
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.