Kurioses aus der Make-Up Dimension
Die Magie des Winters
Zauberhafte Winterelfe im Schneegestöber
Kaum ist der Winter wieder so verregnet und grau, wie er offenbar schon immer war, packt mich die Malwut und hinterlässt auf meinem Augenlid deutlich ihre Spuren. Eine verspielte Winterelfe ruft Erinnerungen an die vergangenen Wochen wach, in denen klirrende Kälte, Schneesturm und Glatteis das Wetter und den Tagesablauf beherrschten. Rasch erkannte man die unangenehme Seite des Winters, die für Chaos und Behinderungen auf den Straßen sorgte. Man stöhnte und seufzte und wünschte sich am liebsten umgehend in die Karibik.
Doch wo war der Zauber des Winters, den wir einst als Kinder miterleben konnten? Wo war der Glanz in den Augen, während die Schneeflocken fielen? Wo war der unbändige Tatendrang beim Bau des perfekten Schneemannes? Irgendwo ganz tief in uns schlummert die Begeisterung für den Winter immer noch, die man einfach nur ungehemmt zulassen muss. Insbesondere dafür steht die kühle Elfe, mit der sich nun der Kreis der Jahreszeiten schließt. Ihre drei Schwestern, die im Frühling, Sommer und Herbst ihr Unwesen treiben, findet Ihr übrigens auch in der Kategorie „Schminktipps“ bei pinkmelon.
Siehe zu dem Zweck:
– Frühlingselfe: https://www.pinkmelon.de/magazin/schminktipps/der-tanz-der-naturgeister.html
– Sommerelfe: https://www.pinkmelon.de/magazin/schminktipps/gefunkel-im-sonnenlicht.html
– Herbstelfe: https://www.pinkmelon.de/magazin/schminktipps/melancholisch-schones-farbenspiel.html
Wer sich außerdem fragen sollte, wie das Motiv auf mein Augenlid gelangt ist, sollte die folgende Schminkanleitung genauer unter die Lupe nehmen:
https://www.pinkmelon.de/magazin/schminktipps/eine-biene-summt-herum.html
Dieser Artikel wurde verfasst am 19. Januar 2010
von Mylanqolia in der Kategorie Pressemitteilungen
Dieser Artikel wurde seitdem 3065 mal gelesen.
11 Antworten zu “Die Magie des Winters”
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.
ine-manu
20. Januar 2010 um 12:55
Wie immer wunderschön! Ich beneide dich echt um deine Malkünste!
BioLiedschatten
21. Januar 2010 um 19:58
wow, so eine ruhige Hand muss man erst einmal besitzen 😉
Mylanqolia
21. Januar 2010 um 23:45
@ine-manu: Lieben Dank!!!
@BioLiedschatten: Dir auch ein herzliches Dankeschön! Apropos, leg mir eine echte Riesenspinne auf den Tisch oder halt mir eine laufende Kamera ins Gesicht und schon ist die ruhige Hand Geschichte. 😉
BioLiedschatten
22. Januar 2010 um 20:22
xD
Spinnen, oh graus!
BioLiedschatten
22. Januar 2010 um 20:23
Ogott sie hat ja keine HÄNDE xDDD
Mylanqolia
22. Januar 2010 um 23:28
Tja, wer mag schon Spinnen? 🙂 Nee, nur angedeutete Hände(künstlerische Freiheit, sagt dir das etwas?). Aber du kannst ihr ja welche malen! Viel Spaß dabei.*rofl*
Sophia
24. Januar 2010 um 17:39
Das sieht ja total süß aus! Voll schöne Blautöne und die Schneeflocke ist das i-Tüpfelchen 😀
Ich beneide dich ebenfalls um deine ruhige Hand und Malkünste.
radieschen
27. Januar 2010 um 16:33
Wow
schaut toll aus (auch wenn sie keine hände hat :D)
MyFashionQueen
03. Februar 2010 um 12:55
hammer das sieht so toll aus!
Mylanqolia
04. Februar 2010 um 00:37
@Sophia, radieschen und MyFashionQueen: Ein fettes Dankeschön!!!
Herztrost
07. Februar 2010 um 00:24
sehr inspirierend !
Darf ich fragen, wie lange du für so ein Kunstwerk brauchst ? 🙂