Jetzt registrieren!
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Finde die besten Produkte

Fußfit in den Sommer

Die speziellen Blasenpflaster von Compeed® können in jedem Stadium der Blasenbildung direkt auf die betroffenen Stellen geklebt werden und führen dort zur sofortigen Schmerzlinderung.

Während die Füße in der kalten Jahreszeit in festen Winterschuhen versteckt bleiben, rücken sie mit steigenden Temperaturen in den Vordergrund und werden zum Blickfang der Saison. Die Vorfreude auf leichteres  Schuhwerk wird jedoch oft schneller als gewünscht von schmerzenden Blasen, Druckstellen und Hühneraugen gebremst. Besonders auf Reisen, wenn unpassendes Schuhwerk und viel Bewegung aufeinandertreffen, stellen sie ein unangenehmes Problem dar. Mit der passenden Ausstattung können unnötige Schmerzen jedoch vermieden und die sommerlichen Aktivitäten wieder genossen werden.

Gerade wenn die Temperaturen steigen, tragen viele Menschen keine Socken, um die Sommerluft direkt auf der Haut zu spüren – und prompt passiert es: Die Riemchen schneiden sich in das Fleisch, das Leder drückt und reibt, wodurch schmerzhafte Blasen entstehen können. Aber auch Strümpfe schützen nicht vor Blasenbildung: vor allem dann nicht, wenn die Füße heiß sind und schwitzen und die Socken an der Haut haften. Erst ist die Haut nur ein wenig gerötet, aber wenn die Reibung anhält, entsteht schnell eine schmerzhafte Blase.

Die speziellen Blasenpflaster von Compeed® können in jedem Stadium der Blasenbildung direkt auf die betroffenen Stellen geklebt werden und führen dort zur sofortigen Schmerzlinderung. Nach dem Prinzip der feuchten Wundheilung nehmen hydrokolloide Partikel in den Pflastern die Wundflüssigkeit auf und bilden sofort ein Schutzpolster gegen weiteren Druck und Reibungen. Die überschüssige Flüssigkeit entweicht nach außen, die Wunde bleibt geschützt und kann im feuchten Milieu abheilen.
Da die blasenanfälligen Stellen variieren, eignet sich besonders das Compeed Blasenpflaster Mixpack mit jeweils drei unterschiedlichen Pflastergrößen: Medium, Small und ein spezielles Blasenpflaster für Blasen an den Zehen. Im kleinen handlichen Format passt das Mixpack in jede Tasche und ist ideal für Reisen geeignet.

Schnelle Hilfe bei Hühneraugen

Neben kurzer intensiver Reibung, die zu Blasen führt, können unbequeme Schuhe ebenfalls stark verhornte Druckstellen und Hühneraugen zur Folge haben. Besonders im Sommer, wenn die Füße wegen der Hitze leicht  geschwollen sind und die feuchte Haut über längere Zeit am Leder reibt, kann als natürliche Abwehr des Fußes eine verhornte Druckstelle entstehen, die schmerzhafte Hühneraugen zur Folge haben kann.

Um diese Schmerzen zu vermeiden, gibt es spezielle Hühneraugenpflaster, die diskret zur sofortigen Schmerzlinderung führen. Desweiteren kommt es zu einer Druckentlastung und damit zur Beseitigung der Ursache, der Überproduktion von verhornter Haut. Hierfür eigenen sich insbesondere die Hühneraugenpflaster von Compeed, die durch eine Vertiefung im Pflaster den Druck vom Hühnerauge weg auf die umliegende Haut ableiten. Wie bei den Blasenpflastern wird dank moderner Wundheilung ein feuchtes Milieu geschaffen, das die Hornhaut aufweicht und den Zell-Erneuerungsprozess der Epidermis durch Abstoßen und Entfernen der Hornhaut-Zellen stimuliert. Die Blasen- und Hühneraugenpflaster schützen die Wunde zusätzlich vor Bakterien, Schmutz und Wasser und bleiben selbst nach längere m Sonnenbaden oder einer langen Wandertour haften.

Besondere Pflege für schöne Sommer-Füße

Neben gesunden und gepflegten Füßen, lechzen auch die Fußnägel in der Freiluftsaison nach neuem Glanz. Um den Zehennägeln ein schönes Äußeres zu verpassen, sollten sie immer gerade abgeschnitten und die Ecken mit einer Pfeile von außen nach innen abgerundet werden, sonst könnten die Nagelplatten reißen oder die Ecken einwachsen. Beim Lackieren sind die Variationsmöglichkeiten in diesem Sommer so vielfältig wie die Auswahl an Schuhen: Auffallende, knallige Nuancen in saftigem Orange, kräftigen Pink – oder einfach naturbelassen: Alles ist erlaubt, um ihre Füße für den bevorstehenden Urlaub fußfit zu machen oder vorab in Sommerstimmung zu versetzen.

Quelle (Fotos & Text): Compeed®

Dieser Artikel wurde verfasst am 21. April 2011
von in der Kategorie Pressemitteilungen

Dieser Artikel wurde seitdem 1701 mal gelesen.

Hinterlasse eine Antwort

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.