Ideale Winterpflege
Melvita Karitébutter
Wertvolle Pflege aus dem Herzen der Natur
Karitébutter wird seit jeher für ihre feuchtigkeitsspendenden, schützenden und regenerierenden Substanzen geschätzt. Ihre pflegenden Eigenschaften für Haut und Haare sind so bemerkenswert, dass sie in vielen westafrikanischen Dörfern als ein Symbol für Jugend sowie Kraft und als einer der wertvollsten Schätze der Natur angesehen wird.
Hergestellt wird die Melvita Karitébutter von einer Frauenkooperative in Burkina Faso, mit der Melvita bereits seit vielen Jahren eine Fair Trade Partnerschaft unterhält. Ab dem 15. Jahr trägt der Karitébaum Früchte, jedoch erst ab dem 25. Lebensjahr erreicht er eine volle Ernte. Mit einem traditionellen Extraktionsverfahren gewinnen die Frauen die Butter aus den zuvor sorgfältig gesammelten Nüssen. Sobald das Öl aus der Mischung tritt, verwandelt sich diese in braune Paste. Unter der Zugabe von Wasser wird die Mischung eine Stunde von Hand gerührt, bis die Mischung weiß wird. Die Paste wird erneut erhitzt, das Öl steigt an die Oberfläche und wird abgeschöpft. Es kühlt ab und wird zu Butter – Karitébutter.
Mit drei verschiedene Karitébutter-Varianten bietet Melvita die ideale Pflege für die kalten Wintermonate: Die reine Karitébutter für eine besonders reichhaltige Pflege, die Karitébutter Soft sowie eine Karitébutter mit natürlicher Lavendelessenz.
Karitébutter
Intensive Pflege für Gesicht und Körper
PRODUKTBESCHREIBUNG
Unparfümierte Karitébutter zur Gesichts- und Körperpflege aus kontrolliert biologischen Anbau. Die Nüsse werden ohne Zugabe von Lösungsmitteln mechanisch gepresst.
HAUTTYP
Alle Hauttypen
PRODUKTNUTZEN
♦ Sie schmilzt bei Hauttemperatur und lässt sich auf Gesicht und Körper gut verteilen
♦ Das Pflegeprodukt mit Repair-Wirkung pflegt die Haut streichelzart und schützt selbst empfindliche Haut
INHALTSSTOFFE IM FOKUS
Karitébutter: feuchtigkeitsspendend, selbst die empfindlichste Haut wird intensiv gepflegt und geschützt
ANWENDUNG
Die Karitébutter in den Händen anwärmen. Sanft ins Gesicht, das Haar und den Körper einmassieren.
PFLEGETIPPS
Ideal zur Pflege von trockenen Lippen und rissigen Hände. Reine Karitébutter kann außerdem in sehr kleinen Mengen in die Haarspitzen einmassiert werden, um Spliss vorzubeugen. Dafür reicht die Menge aus, die beim Berühren der Butter an den Fingern verbleibt.
INCI EU [US]: Butyrospermum Parkii Butter [Butyrospermum Parkii (Shea Butter)]*, Tocopherol.
* Inhaltsstoffe stammen aus BIO-Anbau.
100 % der gesamten Inhaltsstoffe sind natürlichen Ursprungs
99,70% der gesamten Inhaltsstoffe stammen aus kontrolliert biologischem Anbau
20ml – 6,90€ UVP
100 ml – 18,00€ UVP
Karitébutter Soft
Für Gesicht und Körper
PRODUKTBESCHREIBUNG
Karitébutter zur Gesichts- und Körperpflege mit einem zarten Duft fruchtiger Orangenessenzen aus kontrolliert biologischen Anbau.
HAUTTYP
Trockene und sensible Haut
PRODUKTNUTZEN
♦ Die Karitébutter wird mit einem traditionellen Extraktionsverfahren ohne Lösungsmittel gewonnen
♦ Sie schmilzt bei Hauttemperatur und lässt sich auf Gesicht und Körper gut verteilen — Ihre Repair-Wirkung pflegt streichelzart und schützt selbst empfindliche Haut
INHALTSSTOFFE IM FOKUS
♦ Karitébutter: feuchtigkeitsspendend, die Haut wird intensiv gepflegt und geschützt
♦ Sanddorn: regenerierend, reich an natürlichen Vitaminen und ungesättigten Fettsäuren, die vor freien Radikalen schützen
♦ Arganöl: stellt die Feuchtigkeitsbarriere der Haut wieder her und hat eine antioxidative Wirkung
♦ Orangenschale: der fruchtig-frische Duft belebt die Sinne
ANWENDUNG
Die Karitébutter in den Händen anwärmen. Sanft ins Gesicht, das Haar und den Körper einmassieren.
PFLEGETIPP
Die cremige Textur aus natürlichen Pflanzenölen eignet sich perfekt als Massagebalsam. Er wirkt aufbauend und regenerierend – besonders empfehlenswert für die Pflege von Händen und trockenem Haar.
INCI EU [US]: Butyrospermum Parkii Butter [Butyrospermum Parkii (Shea Butter)]*, Sesamum Indicum Oil [Sesamum Indicum (Sesame) Seed Oil]*, Cera Alba [Beeswax], Argania Spinosa Oil [Argania Spinosa Kernel Oil]*, Helianthus Annuus Seed Oil [Helianthus Annuus (Sunflower) Seed Oil], Limonene**, Hippophae Rhamnoides Oil*, Tocopherol, Citrus Aurantium Dulcis Oil [Citrus Aurantium Dulcis (Orange) Oil], Daucus Carota Extract [Daucus Carota Sativa (Carrot) Root Extract], Linalool** Citral**.
* Inhaltsstoffe stammen aus BIO-Anbau.
** Natürliche Inhaltsstoffe aus ätherischen Ölen.
100 % der gesamten Inhaltsstoffe sind natürlichen Ursprungs
91,50% der gesamten Inhaltsstoffe stammen aus kontrolliert biologischem Anbau
20ml – 6,90€ UVP
100 ml – 18,00€ UVP
Karitébutter mit Lavendelessenz
Für Gesicht und Körper
PRODUKTBESCHREIBUNG
Karitébutter zur Gesichts- und Körperpflege aus kontrolliert biologischen Anbau.
HAUTTYP
Trockene und sensible Haut
PRODUKTNUTZEN
wird mit einem traditionellen Extraktionsverfahren ohne Lösungsmittel gewonnen schmilzt bei Hauttemperatur und lässt sich auf Gesicht und Körper gut verteilen pflegt mit hoher Repair-Wirkung streichelzart und schützt selbst empfindliche Haut
INHALTSSTOFFE IM FOKUS
♦ Karitébutter: feuchtigkeitsspendend, die Haut wird intensiv gepflegt und geschützt
♦ Lavendel: beruhigend, leicht entzündungshemmende Wirkung
ANWENDUNG
Die Karitébutter in den Händen anwärmen. Sanft ins Gesicht, das Haar und den Körper einmassieren.
PFLEGETIPP
Eine kleine Menge der Karitébutter mit natürlicher Lavendelessenz im Badewasser macht die Haut zart und geschmeidig und sorgt für pure Entspannung, vor allem vor dem Schlafengehen.
INCI EU [US]: Butyrospermum Parkii Butter [Butyrospermum Parkii (Karite Butter) Oil]*, Lavandula Angustifolia Oil [Lavandula Angustifolia (Lavender) Oil]*, Tocopherol, Linalool**, Limonene**, Geraniol**, Coumarin**.
* Inhaltsstoffe stammen aus BIO-Anbau.
** Natürliche Inhaltsstoffe aus ätherischen Ölen.
100 % der gesamten Inhaltsstoffe sind natürlichen Ursprungs
91,70% der gesamten Inhaltsstoffe stammen aus kontrolliert biologischem Anbau
100ml – 18,00€ UVP
Depotnachweis unter: www.melvita.de
Quelle (Foto & Text): Melvita
Dieser Artikel wurde verfasst am 2. November 2012
von mel in der Kategorie Pressemitteilungen
Dieser Artikel wurde seitdem 3126 mal gelesen.
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.