Schminktipps
Tipps & Tricks zum Thema Rouge
Rouge zaubert einen frischen Teint und verleiht dem Gesicht mehr Kontur. Aber wie trägt man die unterschiedlichen Rougearten am besten auf und welcher Farbton passt eigentlich zu welchem Hautton?
Bei Rouge kann man so einiges falsch machen, es kann beispielsweise fleckig aussehen oder einfach too much! Hier findest du einige Tipps & Tricks, damit nichts schief geht.
Welcher Farbton passt zu welchem Hautton?
♦ Sehr heller Teint: helles Rosa
♦ Heller Teint: Pink
♦ Vorgebräunter Teint: Pfirsich
♦ Dunkler Teint: Koralle
Was ist besser Puderrouge, Mousse-Rouge, Creme-Rouge oder Flüssig-Rouge?
♦ Puderrouge
Puderrouge liegt in gepresster Form vor und eignet sich für alle Hauttypen. Du trägst es nach dem Abpudern mit einem großen Rouge-Pinsel auf die Wangen auf. Bei losem Puder-Rouge solltest du den Pinsel vor dem Auftragen des Rouges auf dem Handrücken abklopfen, sonst besteht die Gefahr, dass du es überdosierst.
Du kannst mit Puderrouge auch toll deine Gesichtsform modellieren, indem du zum Beispiel an Wangen, Kinn und Schläfen Akzente setzt.
♦ Mousse-Rouge
Mousse-Rouge eignet sich vorallem für normale und empfindliche Hauttypen. Du gibst einfach einige Tupfer der Mousse auf die Finger und trägst sie dann auf die Wangen auf, zu den Schläfen hin blendest du sie aus.
♦ Creme-Rouge
Creme-Rouge ist entweder in Form einer Kompactcreme im Tiegel oder eines Stiftes erhältlich. Es ist vorallem für trockene Hauttypen geeignet, da es nicht fleckig aussieht. Du tupfst es nach dem Auftragen der Gesichtscreme oder Foundation mit den Fingern oder einem Schwämmchen auf die Wangen auf und verwischst es dann. Erst danach die Haut abpudern.
♦ Flüssig-Rouge
Flüssig-Rouge eignet sich vorallem für normale und fettige Hauttypen. Der Vorteil von Flüssig-Rouge ist eine lange Haftfestigkeit.
Beim Auftragen musst du zügig vorgehen, da es sehr schnell trocknet und sich dann nur noch schwer verteilen lässt. Daher am besten etwas von dem Rouge auf den Mittelfinger geben, am obersten Punkt der Wange starten, großflächig mit den Fingern oder einem Schwämmchen über die Wangen verteilen und an den Rändern sanft auslaufen lassen.
Foto: ©istockphoto/DomenicoGelermo
Dieser Artikel wurde verfasst am 2. Mai 2009
von mel in der Kategorie Pressemitteilungen
Dieser Artikel wurde seitdem 7067 mal gelesen.
2 Antworten zu “Tipps & Tricks zum Thema Rouge”
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.
Augen größer schminken /Basistechniken/Rouge/ Lippenstift « Belly-Blog
07. Mai 2009 um 18:43
[…] Zudem ist noch ein Blog mit Schminktechniken an mich herangetragen worden, auf dem ihr auchProdukttests und ähnliches finden könnt. Hier der Direktlink zum Thema ‘Rouge: pinkmelon.de […]
Schmink Stolpersteine vermeiden | Belle Dame
29. Juli 2010 um 07:52
[…] unnatürlich wirkt zu viel Rouge. Für einen frischen Look ein wenig Rouge mit einem großen Pinsel aufnehmen, abklopfen, […]