Pflegetipps
Schöne Hände leichtgemacht
Unsere Hände sind täglich Umwelteinflüssen wie Sonne, Wind und Kälte, aber auch aggressiven Reinigungsmitteln ausgesetzt. Das sieht man ihnen an - sie altern schneller, als die übrige Haut. Deshalb ist effektive Pflege angesagt! Cremen, cremen, cremen!
Tipps für gepflegte und attraktive Hände sind gar nicht so schwer umzusetzen:
1) Peeling: 1mal pro Woche solltest du ein Peeling für die Hände machen, um abgestorbene Hautschüppchen zu entfernen – die Haut nimmt die Pflege danach besser auf.
2) Pflege: Als anschließende Pflege solltest du eine Handcreme oder Gesichtscreme mit Retinol oder Fruchtsäuren verwenden. Am besten mit SPF 15, das schützt deine Hände gleichzeitig vor der Bildung von Pigmentflecken (Sonnenflecken).
3) Gegen Pigmentflecken: Bereits vorhandene Pigmentflecken kannst du mit einem Pflegeprodukt das Vitamin C enthält aufhellen, das du unter der normalen Pflege verwendest. Der Prozess des Aufhellens dauert allerdings mehrere Wochen.
4) Pflegekonzentrate: Noch effektiver als normale Hand- oder Gesichtscremes, sind spezielle Pflegekonzentrate, welche einen höheren Wirkstoffgehalt haben.
5) Gegen Fältchen: Mit steigendem Alter nimmt die Hautfeuchtigkeit ab und die Haut ist anfälliger für feine Linien und Fältchen – leider auch auf den Handrücken. Diesen Prozess kannst du mit Hilfe von speziellen Hancremes mit Collagen verlangsamen.
6) Gegen raue Stellen: Wenn du sehr trockene und raue Hände hast, kannst du auch über Nacht eine dicke Schicht Creme auf deine Hände auftragen und anschließend Baumwollhandschuhe überziehen (gibt’s z.B. in der Apotheke). Du wirst sehen, deine Hände sind am nächsten Tag samtweich!
7) Gegen sichtbare Adern: Mit dem Alter vermehren sich leider auch die Adern auf unseren Handrücken und erscheinen dunkler. Hier hilft leider nur der Besuch beim Hautarzt – nur er kann dir helfen, die dunklen Adern verschwinden zu lassen.
Auch die Fingernägel solltest du pflegen, damit deine Hände attraktiv aussehen:
1) Nagelbett pflegen: Regelmäßig Nagelöl/Nagelcreme mit kreisenden Bewegungen rings um das Nagelbett einmassieren. Das macht die Haut weicher und elastischer.
2) Nagelhaut behandeln: Nagelhaut nur vorsichtig mit einem watteumwickelten Holzstäbchen o.ä. nach hinten schieben. Nagelhaut sollte nicht geschnitten werden, da es bei unsachgemäßer Behandlung zu Verletzungen und Entzündungen kommen kann; außerdem schützt die Nagelhaut den Nagel und das Nagelbett vor Schmutz und Bakterien.
3) Optimal lackieren: Vor dem Lackieren der Nägel kein ausgedehntes Bad nehmen, da die Nägel durch Wasser aufquellen und sich beim Trocknen wieder zusammenziehen; der Lack blättert ab. Außerdem solltest du die Nägel vor dem Lackieren entfetten, sonst hält der Lack nicht (z.B. mit Nagellackentfernenr).
4) Nagelgrundierung: Vor dem Farblack, Unterlack auftragen. Er gleicht kleine Unebenheiten der Nagelplatte aus, der Lack hält besser und die unschöne gelbliche Verfärbung durch dunkle Decklacke wird verhindert.
Quelle (Foto): Istockphoto
Dieser Artikel wurde seitdem 4823 mal gelesen.
Eine Antwort zu “Schöne Hände leichtgemacht”
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.
Hautpflege-Tipps für die kalte Jahreszeit
25. Oktober 2008 um 19:30
[…] Unsere Hände sind in der kalten Jahreszeit öfter rissig und rau. Hier hilft nur cremen, cremen, cremen. Du kannst auch häufiger eine Handmaske machen, die du nachts unter Baumwollhandschuhen einwirken lässt. Weitere Pflegetipps für schöne und gepflegte Hände findest du hier. […]