Jetzt registrieren!
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Finde die besten Produkte

SOS-Tipps von Compeed®

Wer kennt das nicht: Kaum sind neue Sommerschuhe gekauft, möchte man sie am liebsten noch am gleichen Abend auf der Sommerparty oder beim Grillen präsentieren. Leider riskiert man damit oft schon nach kurzer Zeit Blasen und schmerzende Hautstellen, was die Freude über die Freiluftsaison der Füße frühzeitig bremst.

Was im Schuhgeschäft noch bequem war, kann schon nach wenigen Minuten Gehen und Laufen Schmerzen verursachen. Daher gilt für neue Schuhe prinzipiell immer: erst mal den Füßen Zeit geben, sich an diese zu gewöhnen. Die einfachste und erfolgreichste Variante dafür ist, die Schuhe zuhause einzulaufen. So bleiben sie trocken und sauber, und wenn es mal brenzlig wird, können sie jederzeit ausgezogen werden. Am besten die neuen Sommerschuhe jeden Tag für zehn Minuten tragen und die Tragedauer langsam steigern. Starten sollte man mit kleinen Wegen – zum Beispiel dem zum Briefkasten. So lassen sich die neuen Schuhe nicht nur optimal einlaufen, sondern auch Schwachstellen erkennen. Diesen empfindlichen Stellen kann man dann mit den richtigen Vorsorgemaßnahmen den Kampf ansagen. Beispielsweise sollten blasenanfällige Hautpartien regelmäßig mit pflegenden Produkten wie Vaseline, Melkfett oder Hautöl eingecremt werden. Dadurch wird die Haut geschmeidiger und weniger anfällig für Reibungen. Ebenfalls Schutz vor unangenehmen Reibungen bietet der Anti-Blasen Stick von Compeed. Einfach auf die gefährdeten Hautstellen aufgetragen, dient er der Vorbeugung von Blasen und pflegt gleichzeitig die Haut.

Erste Hilfe bei Blasen

Doch leider lassen sich Blasen nicht immer vermeiden. Besonders im Sommer, wenn die Füße wegen der Hitze leicht geschwollen sind und feuchte Haut über längere Zeit am Schuh reibt, können sich die obersten Hautschichten von den darunterliegenden lösen und schmerzende Blasen bilden. Dann ist schnelle Hilfe gefragt. Spezielle Blasenpflaster von Compeed schaffen Abhilfe. Der Schmerz wird sofort gelindert und der  Wundheilungsprozess beschleunigt. Die Blasenpflaster gibt es in unterschiedlichen Formen und Größen, die in jedem Stadium der Blasenbildung eingesetzt werden können. Ideal für unterwegs ist das Compeed® Blasenpflaster Mixpack. In einer Packung ist hier für jeden Notfall die passende Lösung praktisch und handlich zusammengestellt. Egal, ob in der Riemchensandalette oder im Ballerina: Die drei unterschiedlichen Pflastertypen können an den unterschiedlichsten Stellen des Fußes eingesetzt werden und lindern sofort den Schmerz.

Für Pumps eignen sich die Compeed® Blasenpflaster Caroline Wozniacki. Mit ihrer speziellen Oberflächenstruktur bieten sie Polsterung für sofortige Schmerzlinderung sowie Schutz vor Reibung, unabhängig davon, wie hoch der jeweilige Schuh ist. Dank der Hydrokolloid-Technologie beschleunigen Compeed Blasenpflaster den Heilungsprozess: Die Wunde wird feucht gehalten, was der Schorf- und Narbenbildung entgegenwirkt. Die natürliche Regeneration der Haut wird unterstützt. Zusätzlich bietet das Pflaster Schutz vor Bakterien und Schmutz. Und das Beste dabei: Nahezu durchsichtig und diskret wie sie sind, bleiben sie auch in den offenen Sommersandalen unsichtbar und stehen dem großen Sommer-Auftritt der Füße nicht im Wege.

Quelle (Foto & Text): Compeed®

Dieser Artikel wurde verfasst am 3. August 2012
von in der Kategorie Magazin

Dieser Artikel wurde seitdem 2294 mal gelesen.

Hinterlasse eine Antwort

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.