Testbericht
Hansaplast Anti Hornhaut 2in1 Peeling
Solides Hornhaut Peeling, das bei regelmäßiger Anwendung die Hornhaut auf ein erforderliches Minimum beschränkt.
Ich durfte für Pinkmelon das Hansaplast Anti Hornhaut 2in1 Peeling ausprobieren. Dieses kostet nach Internetrecherchen wohl um die 4€ und ihr solltet es in eurer lokalen Drogerie kaufen können.
Aussehen / Verpackung
Das Peeling kommt in einer nützlichen Standtube, welche auch in der Dusche sicher steht. Das Design ist in Mintgrün und Weiß gehalten. Ich finde sie liegt gut selbst in meiner kleinen Hand, lässt sich gut öffnen und schließt sicher, auch wenn es knirschende Geräusche geben kann, wenn noch Peelingkörner in der Öffnung sind. Der Druckpunkt der Tube ist gut und die Öffnung groß genug, um das Produkt sauber und genau zu dosieren. Enthalten sind 75ml und die Haltbarkeit nach Anbruch ist mit 12 Monaten angegeben.
Herstellerversprechen und Hinweise
Das sagt Hansaplast zu ihrem 2in1 Anti Hornhaut Peeling:
„Wirkungsvolle Anti-Hornhaut-Substanzen in zwei Phasen kombiniert:
Peelingphase: Bimssteinpartikel und natürliches Gebirgssalz entfernen schonend spröde Haut
Pflegephase: Urea und Mandelöl machen die Haut weich durch intensive Pflege.
Hautverträglichkeit dermatologisch bestätigt“
Anwendungsempfehlung
„1. Eine haselnussgroße Menge auf die feuchten Füße geben, vor allem auf die Fußsohlen,und mit leichtem Druck einmassieren.
2. Mit reichlich warmem Wasser abspülen und gründlich abtrocknen.
Bitte beachten Sie, dass während und nach der Anwendung Rutschgefahr bestehen kann.“
Meine Erfahrungen
Als Pinkmelon zum Testen des neuen Hornhaut Peelings von Hansaplast aufrief, war mein Interesse gleich ziemlich groß, da ich zu denjenigen gehöre, die ihre Füße regelmäßig pflegen, da ich doch im Alltag viel auf den Beinen bin und meine Füße auch ein üppiges Gewicht aushalten müssen. Bei mir ist meistens die Ferse ein Problem und da ich es mit Feilen oder Raspeln immer schaffe mich zu verletzen, bin ich irgendwann zu der einweichen-und-abschaben-Methode ausgewichen, da ich nur die wirkliche unschöne Verhornung weg haben will, aber nicht jeden Kiesel durch meine seidenweichen Fußsohlen spüren will.
Wichtig für mich war also bei diesem Test, dass das Peeling nur die unschöne abgestorbene Haut an den Fersen ablöst, aber meinem Fuß die gesunde Sohle lässt.
Beim ersten Mal in der Dusche war schnell klar, dass man die Warnhinweise auf der Tube ernst nehmen sollte, denn die Rutschgefahr ist enorm, vor allem wenn man als Frau gleich mehrere Sachen auf einmal macht. Ihr solltet euch also etwas Zeit nehmen und sorgfältig erst den einen Fuß einmassieren und sorgfältig abspülen und sicher auf dem Fuß stehen, um sich dem anderen zuzuwenden. Wobei ich seit der 2ten Anwendung das Peeling nach einem entspannenden Fußbad mache, um die Haut etwas aufzuweichen und beim Sitzen kann man nicht ausrutschen.
Die Konsistenz des Produktes erinnert mich ein wenig an Sandkörner in einer Creme, das Produkt ist schon recht grob, aber für die Füße ideal, sprich es scheuert nichts und der Einreibevorgang bringt mich mit meinen kitzligen Sohlen auch nicht zum Kichern. Vom Verbrauch her kann man ruhig sparsam vorgehen, bei mir reicht eine wie auf der Verpackung angegebene haselnussgroße Menge vollkommen pro Fuß aus.
Geruchsmäßig kann ich eigentlich nur einen leichten Frischduft wahrnehmen, was ich wirklich gut finde. Der Duft selber ist so unaufdringlich, dass mein geruchsempfindlicher Freund beim abendlichen Füße massieren nicht gleich die Nase rümpft.
Kommen wir zum versprochenen Peeling + Pflegeeffekt. Also meine Füße finden das Peeling wirklich gut, meine Fersen sind die unschönen weißen Verhornungen los, haben aber noch ihre gesunde Sohle. Bei meinen Füßen reicht es einmal die Woche aus, um diesen gesunden Status zu halten. Bei Anwendern mit einer starken Verhornung muss man wohl in der Anfangszeit deutlich öfter schrubben, bis man alles los ist, wobei ich nicht weiß, wie es an den Fußsohlen mit dem Effekt ist, den man bei zu viel Peelen z.B. im Gesicht hat. Dort verringert sich die Zeitspanne der Hauterneuerung ja teilweise recht stark.
Den Pflegeeffekt des Hornhaut Peelings würde ich eher im mittleren Bereich einstufen, was im Sommer für mich auf jeden Fall ausreicht, im Winter aber wohl eher zu wenig sein wird.
Alles in allem ein schonendes, pflegendes Peeling, das ich, sollte die Tube leer werden, wohl nachkaufen würde.
Dieser Artikel wurde verfasst am 28. Juli 2012
von Zoe-chan in der Kategorie Hansaplast Foot Expert Anti Hornhaut 2in1 Peeling
Dieser Artikel wurde seitdem 2747 mal gelesen.
Resümee dieses Testberichts
XXXXX | ansprechender Duft |
---|---|
XXXXX | reinigt schonend & sanft |
XXXXO | entfernt abgestorbene Hautschüppchen |
XXXXO | lässt sich leicht wieder abspülen |
XXXXX | die Haut fühlt sich danach glatt & geschmeidig an |
Gesamtwertung: 4,6 von 5,0
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.