Testbericht
PARSA Profi Entwirr-Wunder Pocket
Ein kleines Schätzchen, das überall hinpasst... Wie ich das kleine Ding finde? Lest selbst :)
Hallo liebe Pinkmelon-Leser,
heute möchte ich euch eine moderne Haarbürste zeigen, welche ich die letzten Wochen für euch getestet habe 🙂
Es handelt sich um die Parsa Haarbürste, die im Lebensmittel-Einzelhandel und Verbrauchermärkten präsent ist, unter anderem bei Marktkauf, Kaufland, Rewe, Real, Metro, tegut und Kaes. Preis für dieses kleine Schätzchen sind ca. 10,00 €
Nun ein paar Informationen / Versprechen vom Hersteller:
„Klein aber fein! Die Profi Entwirr-Bürste im Handtaschenformat ist der perfekte Begleiter für unterwegs. Die einzigartige Borstenanordnung und die feinen, flexiblen Kunstoffstifte entwirren die Haare im Handumdrehen ohne lästiges Ziepen und Reißen. Die 4-stufigen, flexiblen Kunstsotffstifte gleiten optimal durch nasses oder trockenes Haar und entfernen mühelos alle Knoten. Durch die unterschiedlichen Längen der Borsten und die spezielle Borstenanordnung werden alle Haarpartien optional erreicht. Das sanfte Bürsten schont das Haar und beugt Haarschädigung vor. Durch die innovative, ergonomische Form liegt die Bürste optimal in der Hand. Die gummierten Griffmulden sorgen für den nötigen Halt. 2 in 1 Funktion: der abnehmbare Deckel schützt die Borsten und entfernt gleichzeitig die Haare durch den integrierten Bürstenreingier. Zur Reinigung einfach mit den Kunsotffstiften durch die Borsten fahren.“
Pflegeanleitung:
Den Bürstenkopf regelmäßig auskämmen, mit lauwarmen Wasser oder mildem Shampoo reinigen und trocknen lassen.
Jetzt zu meinen Erfahrungen mit diesem Produkt:
Zuallererst muss ich sagen, dass ich schon zuvor vorhatte, mir die Bürste einer anderen bekannten Marke zuzulegen… deshalb war ich mal gespannt wie diese Haarbürste wohl sein würde. Das Design ist hübsch und die Bürste ist so handlich, dass sie nicht nur gut in der Hand liegt, sondern auch gut in der Tasche aufzubewahren ist. Das Reinigen dieser Bürste macht ebenfalls keine Probleme und das Entfernen der übriggebliebenen Haare auch nicht.
Der Deckel mit den Bürstenstiften eignet sich prima, um die Haare aus den Borsten „herauszuziehen“. Viel leichter als bei bisherigen Bürsten, die ich hatte. Bisher habe ich auf meine Naturhaarbürste geschwört und mittlerweile kann ich sagen, die Kombination ist perfekt 🙂 Zum Kämmen von nassen Haaren eignet sich die Parsa Haarbürste perfekt, da sie mit den Plastik-Gummiborsten leichter als mit einer Naturhaarbürste durch die Haare kommt. Bei trockenen Haaren ist das etwas schwieriger. Mein Problem war manchmal, dass das Profi Entwirr-Wunder Pocket meine Haare zum Teil elektrisch aufgeladen hat, sodass es nicht leicht war, diese ganz gerade zu bürsten. Auf dem Bild sieht man, dass die Bürste aber ein schönes, weiches und gleichmäßiges Ergebnis liefert. Als Hilfe feuchte ich die Bürste zuvor leicht an und dann klappt alles prima 🙂
Ich mag die Bürste sehr gerne und finde, für den Preis ist alles erfüllt worden, was der Hersteller verspricht. Meine Haare reißen nicht ab und das Kämmen wird erleichtert – zudem passt das kleine Ding überall hin – was will man mehr? 🙂
Dieser Artikel wurde verfasst am 26. Februar 2016
von SS-Super-Sina in der Kategorie Haarbürste / Kamm
Dieser Artikel wurde seitdem 1152 mal gelesen.
Resümee dieses Testberichts
XXXXX | teilt das Haar sanft |
---|---|
XXXXX | wenig Kraftaufwand ist nötig |
XXXXX | unangenehmes Ziehen wird vermieden |
XXXOO | bändigt krauses oder fliegendes Haar |
XXXXX | sorgt für geschmeidiges Haar |
Gesamtwertung: 4,6 von 5,0
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.