Testbericht
Tangle Teezer Original
Der Tangle Teezer ist zwar eine gute Bürste, aber ich finde die 15 Euro trotzdem viel zu teuer.
Vor einem Monat habe ich mir den im Internet unter Bloggern sehr gehypten Tangle Teezer gekauft. Er ist online aber auch bei dm erhältlich und kostet dort ca. 14,95 Euro.
Man findet ihn bei den Haarutensilien, wo er an einem extra Aufsteller hängt.
Verpackung:
Der Tangle Teezer hat ja diese komische Form ohne Griff und die verschieden großen Borsten. Er befindet sich in einer durchsichtigen viereckigen Verpackung auf dessen Seite folgende Sätze stehen: „Revolutionary teeth configuration for dual action. Gives pain-free detangling.“, „Memory flex technology for speedy and gentle results. Ideal on wet and dry hair.“, „Innovative concaved design delivers optimum detangling results.“, „Ergonomically designed for a palm friendly, non-slip fit.“
Was ich von dem Tangle Teezer erwartet habe (u. a. durch die Versprechen der Blogger):
– schmerzfreies Entwirren von trockenem und nassem Haar
– mehr Glanz
– keine fliegenden Haare/keine elektrisierten Haare
– geschmeidige Haare
– weniger Haare werden ausgerissen
Was wirklich ist:
Das Bürsten der nassen Haare ohne Spülung geht wirklich gut und ist auch schmerzfrei. Hier und da zieht es etwas mehr, aber es tut trotzdem nicht weh und ist gar nicht vergleichbar mit anderen Bürsten. Das Bürsten der trocknen Haare nervt mich allerdings, da der Tangle Teezer irgendwie nur oberflächlich bürstet und mir das das Gefühl gibt, meine Haare wären nicht richtig durchgekämmt, deshalb dauert es mit dem Tangle Teezer länger. Mehr Glanz kann ich nicht beurteilen und auch die Geschmeidigkeit ist, wie vorher auch, mal mehr und mal weniger vorhanden. Im Sommer hatte ich bisher eigentlich keine elektrisierten Haare, das hat sich nun geändert, aber nur direkt nach dem Durchbürsten, deshalb stört es mich nicht. Die fliegenden Haare, die man sonst so hat, werden aber durchaus verhindert, was mich sehr gefreut hat.
Der Tangle Teezer liegt ganz gut in der Hand und vermindert auch das Ausreißen der Haare.
Fazit: Ich finde den Tangle Teezer gut, aber er entspricht meiner Meinung nach nicht den Versprechungen, die so durch das Internet gehen. Ob man 15 Euro für den Tangle Teezer ausgeben will, muss jeder selber wissen, aber ich persönlich finde es zu viel.
Dieser Artikel wurde verfasst am 16. Juni 2012
von angilicous in der Kategorie Haarbürste / Kamm
Dieser Artikel wurde seitdem 6921 mal gelesen.
Resümee dieses Testberichts
XXXXX | teilt das Haar sanft |
---|---|
XXXXX | wenig Kraftaufwand ist nötig |
XXXXX | unangenehmes Ziehen wird vermieden |
XXXOO | bändigt krauses oder fliegendes Haar |
XXXOO | sorgt für geschmeidiges Haar |
Gesamtwertung: 4,2 von 5,0
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.