Jetzt registrieren!
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Finde die besten Produkte

Anzeige

Philips ProCare Auto Curler Automatischer Lockenstab HPS940/00

Ein sehr schönes Gerät um Locken zu machen, jedoch halten diese bei meinen langen Haaren nicht lange.

Anzeige

Philips ProCare Auto Curler Automatischer Lockenstab HPS940/00

Ich habe den neuen Philips Pro Curler getestet. Diesen gibt es seit letztem Monat für 139,99 € zu kaufen.

Es ist ein automatischer Lockenstab. Das heißt, er macht die Locken selbst, man muss ihm nur passende Haarsträhnen ‚geben‘.

Philips ProCare Auto Curler Automatischer Lockenstab HPS940/00

Aber von Anfang an:
Es ist neben dem Lockenstab natürlich die Gebrauchsanweisung enthalten. Darüber hinaus liegt ein kleines Plastikstück bei, mit dem man passende Strähnen abteilen kann und auch prüfen kann, ob die Strähne die richtige Dicke hat. Dafür kann man mit der spitzen Seite durch die Haare fahren und diese dann in der Mitte mit dem Loch auf die Dicke prüfen: Wenn alle Haare dort drin sind, ist es passend, sonst sind es zu viele.

Philips ProCare Auto Curler Automatischer Lockenstab HPS940/00

Gerade für den Anfang und für Ungeübte kann dies sehr praktisch sein.

Philips ProCare Auto Curler Automatischer Lockenstab HPS940/00

Dann ist ein Reinigungsutensil enthalten, welches man in die Öffnung des Lockenstabs steckt und dreht, damit dort kein Dreck ist. Dies geht auch sehr leicht und ist effektiv.

Philips ProCare Auto Curler Automatischer Lockenstab HPS940/00

Nun zum Lockenstab selbst: Er ist mittelmäßig schwer, für mich absolut ok. Es gibt drei Temperaturstufen: 170, 190 und 210°C und auch drei Zeiteinstellungen: 8, 10 und 12 Sekunden. Dies alles muss man je nach Haarstruktur und -dicke und auch je nach Ergebnis entscheiden.

Philips ProCare Auto Curler Automatischer Lockenstab HPS940/00

Ich habe für meine Haare, welche weder dick noch dünn sind, 190° ausgewählt und die verschiedenen Zeiteinstellungen immer wieder variiert. Je kürzer, desto welliger ist das Ergebnis und je länger, desto definierter sind die Locken. Man kann auch noch die Richtung der Locke einstellen, wobei ich es meistens auf automatisch stehen habe, was natürlicher aussieht am Ende.

Philips ProCare Auto Curler Automatischer Lockenstab HPS940/00

Das Kabel ist mit 2 Metern auch ausreichend lang. Nach nur 30 Sekunden ist das Gerät aufgewärmt und man kann loslegen.

Philips ProCare Auto Curler Automatischer Lockenstab HPS940/00

Man legt die Haarsträhne auf das Gerät und hält sie noch fest, aber bitte nur sehr vorsichtig. Dann drückt man auf den Startknopf und das Gerät zieht die Strähne ein, weswegen man die Strähne wirklich nicht zu stark festhalten darf. Wenn das Gerät fertig ist piept es und klickt, dann kann man es vom Kopf entfernen und die Locke ist fertig. Man sollte wirklich vorsichtig sein, da das Gerät sich auch mal festziehen kann, jedoch geht es dann auch sofort komplett aus.

Philips ProCare Auto Curler Automatischer Lockenstab HPS940/00

Zudem habe ich das ein oder andere Haar lassen müssen, also ist es nicht die sanfteste Methode. Daher empfehle ich es auf jeden Fall die Haarsträhne vorher immer noch mal durchzukämmen.

Philips ProCare Auto Curler Automatischer Lockenstab HPS940/00

Bei meinen langen Haaren werden es leider nie wirklich definierte Locken. Meist sind nur die Enden richtig gelockt. Ich habe relativ direkt nach dem Locken Haarspray benutzt, damit sie fixiert werden und sich nicht direkt aushängen.

Philips ProCare Auto Curler Automatischer Lockenstab HPS940/00

Das Ergebnis überzeugt mich leider nicht ganz: Es sind insgesamt eher starke Wellen, auch wenn ich es auf 12 Sekunden stelle. Richtige Locken kann man mit meiner Haarlänge nicht erzielen. Leider haben sie sich auch nach und nach schnell sehr ausgehängt, sodass die unteren Haare fast wieder ganz glatt waren.

Philips ProCare Auto Curler Automatischer Lockenstab HPS940/00

Fazit:
Für kurze Haare könnte es besser Locken zaubern, aber für lange Haare ist es nur für Wellen geeignet. Zudem sollte man eventuell noch einmal daran arbeiten, dass das Gerät nicht so viele Haare rausreißt.

Dieser Artikel wurde verfasst
von in der Kategorie Lockenstab

Dieser Artikel wurde seitdem 2477 mal gelesen.

Resümee dieses Testberichts

XXXXXansprechendes Design
XXXXOeinfaches Handling
XXXXXheizt schnell auf
XXXOOschonende Formung der Haare
XXXOOliefert optimale Stylingergebnisse

Gesamtwertung: 4,0 von 5,0

Verpackung: 4,0 - Preis: € € €  - Würde das Produkt wieder kaufen: Ja

Hinterlasse eine Antwort

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.

Anzeige