Testbericht
Balea Professional Oil Repair Haaröl
Das Balea Professional Oil Repair Haaröl tut wirklich, was es verspricht. Es versorgt das Haar mit reichhaltiger Pflege und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist echt top.
Allgemeines:
Preis: 2,95€
Menge: 100 ml
Inhaltsstoffe:
Cyclopentasiloxane, Dimethiconol, Helianthus Annuus Hybrid Oil, Helianthus Annuus Seed Oil, Argania Spinosa Kernel Oil, Parfum, Limonene, CI 40800
Produktdetails:
Das Öl befindet sich in einem runden, durchsichtigen Behälter mit einem Pumpverschluss mit einem drehbaren Schließmechanismus. Das Produkt an sich hat eine schöne goldgelbe Farbe und riecht sehr angenehm und nicht künstlich. Die Konsistenz ist auch perfekt, nicht zu flüssig und auch nicht zu fest. Das Herauspumpen des Öls funktionierte auch reibungslos. Wichtig war mir auch, dass das Haaröl ohne Silikone ist.
Anwendungshinweis laut Flasche:
Das Balea Professional Oil Repair Haaröl kann zur Pflege vor der Haarwäsche oder im handtuchtrockenen Haar verwendet werden. Gesunden Glanz und Glätte gibt es trockenem Haar. Sparsam in den Längen und Spitzen verteilen.
Anwendung:
Ich habe das Haaröl nach der Haarwäsche, also im handtuchtrockenen Haar verwendet. Das Verteilen des Öls war ohne Probleme. Einfach ein paar Tropfen (2-3 Mal pumpen) auf die Handfläche geben, verreiben und dann an der gewünschten Stelle in die Haare sanft einmassieren. Ich habe es hauptsächlich in den Spitzen verwendet. Danach habe ich meine Haare ganz normal geföhnt und auch danach waren meine Spitzen immer noch schön geschmeidig und wurden durch die Wärme vom Föhn nicht trocken. Zudem waren meine Haare trotz der Einarbeitung des Öls nicht fettig.
Dieser Artikel wurde seitdem 3359 mal gelesen.
Resümee dieses Testberichts
XXXXX | einfache Dosierung |
---|---|
XXXXX | angenehmer Duft |
XXXXX | beschwert das Haar nicht |
XXXXX | verleiht dem Haar fühlbare Geschmeidigkeit |
XXXXX | verleiht dem Haar natürlichen Glanz |
Gesamtwertung: 5,0 von 5,0
2 Antworten zu “Balea Professional Oil Repair Haaröl”
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.
Schaefschaen
30. März 2016 um 22:34
Ich möchte dich ja jetzt nicht enttäuschen, aber sowohl Cyclopentasiloxan als auch Dimethiconol sind Silikone. Das Produkt ist also alles andere als silikonfrei.
Lelu
31. März 2016 um 09:53
Oh sorry, dass habe ich dann wohl falsch gelesen und schaue das nächste Mal genauer hin. Vielen Dank für den Hinweis!