Testbericht
L’Occitane Aromachologie Reparierendes Haaröl
Ein für Anfänger gut geeignetes Pflegeprodukt, welches meine Haare zum Leuchten bringt und toll duftet.
Hallo zusammen,
heute möchte ich euch von meinen Erfahrungen mit dem Aromachologie Reparierendes Haaröl von L’Occitane berichten, welches ich in den letzten Wochen testen durfte.
Das Produkt kommt in einer Plastikflasche mit Pumpspender und Umverpackung aus Karton, enthalten sind 100 ml. Im Onlineshop (http://de.loccitane.com) ist das Produkt für 22 Euro zu erstehen.
Herstellerversprechen von L’Occitane
„Das Aromachologie Reparierende Haaröl stärkt Ihr trockenes und strapaziertes Haar und verleiht ihm Glanz. Die Formel kombiniert die Wirksamkeit von Mandelöl, das reich an Vitaminen und Omega 9 ist, und 5 regenerierende ätherische Öle. Bereits wenige Tropfen, die Sie vor dem Föhnen oder Stylen in die Haarspitzen geben, helfen das Haar zu reparieren und zu schützen.“
Erster Eindruck vom Testprodukt
Irgendwie hatte ich von dem Eindruck auf dem Bild erwartet, dass das Produkt in einer hochwertigen Verpackung kommt. Es handelt sich aber um eine schlichte Plastikflasche. Hübsch ist der Zwei-Phasen-Effekt des Haaröls anzusehen, oben ist es farblos, unten rosa. Positiv überrascht war ich von dem Duft, dieser ist sehr angenehm, natürlich und nicht aufdringlich. Es riecht überhaupt nicht typisch nach Haarprodukt oder nach Parfum, sondern erinnert mich eher an eine dezente Duftkerze. Die enthaltenen ätherischen Öle sind Ylang-Ylang, Süßorange, Lavendel, Geranium und Engelwurz (Angelika). Ich würde den Duft als leicht blumig und wärmend beschreiben.
Anwendung des Öls
Man soll, nachdem man das Fläschchen gut geschüttelt hat, ein bis zwei Pumpstöße ins feuchte Haar (Längen und Spitzen) geben und anschließend föhnen/stylen. Alternativ kann es auch als Pflege-Anwendung vor dem Waschen ins trockene Haar gegeben werden. Einen Punkt Abzug gibt es für den Pumpspender, man muss das Produkt erst in den Händen verteilen und dann in die Haare einkneten. Ich bevorzuge ein Produkt zum Sprühen, da es sich so doch oft besser verteilen lässt. Das Öl ist eher dünnflüssig, lässt sich aber gut verteilen, ich benötige für mein eher kurzes aber dickes Haar zwei ganze Pumpstöße für die Anwendung nach dem Waschen.
Wirkung der Haarpflege
Das Haaröl ist gut für Neulinge geeignet, es ist sehr dünnflüssig (und enthält meinem Gefühl nach gar nicht so viel Öl wie der Name vermuten lässt) und man kann es nur schwer überdosieren, wenn man sich an die empfohlenen ein bis zwei Pumpstoße hält. Ich habe dickes Haar, dieses wird überhaupt nicht beschwert. Wenn man es als Pflege vor der Haarwäsche einsetzen will, reicht die empfohlene Dosierung meiner Meinung nicht aus, um einen Effekt zu erzielen. Dafür wäre mir das Produkt außerdem zu teuer, da tut es auch ein günstigeres Öl.
Ich finde es repariert nicht wirklich. Wenn die Spitzen wirklich kaputt sind, hilft meiner Meinung sowieso nur die Schere. Was es aber macht, ist das Haar zum Strahlen zu bringen. Es ist kein fettiger Glanz, sondern scheint das Licht förmlich anzuziehen. Das Haar sieht auf jeden Fall gesünder aus und fühlt sich sehr angenehm an. Es wird nicht unbedingt weich, sondern fühlt sich kraftvoll an. Das zweite Bild (mit der kürzeren Frisur) zeigt meine Haare nach einem Monat bei der täglichen Anwendung nach der Haarwäsche. Das erste Foto wurde vor der erstmaligen Verwendung aufgenommen. Einen Langzeiteffekt, also dass das Haar nach längerer Verwendung noch gesünder aussieht, konnte ich jedoch nicht feststellen. Auch der Duft verfliegt im trockenen Haar leider sehr schnell. Das Produkt ist aber ergiebig. Bei täglicher Anwendung habe ich nach einem Monat etwa 20 % verbraucht, es sollte also ein knappes halbes Jahr halten.
Mein Fazit zum L’Occitane Aromachologie Reparierendes Haaröl
Ich finde das Versprechen, dass ein Produkt die Haare repariert, immer sehr weit hergeholt. Vor schädlichen Umwelteinflüssen kann es aber bestimmt schützen und dafür sorgen, dass das Haar gesund aussieht, macht dieses Produkt mit Sicherheit. Die Aussage, dass wenige Tropfen ausreichend sind, kann ich nicht unterstützen. Dieses Haaröl ist nicht reichhaltig, wäre mein Haar länger, würde ich mit zwei Pumpstößen nicht auskommen. Was mir aber sehr gut gefällt, ist die Anwenderfreundlichkeit, der Duft und das Ergebnis. Das Wichtigste, was ein Haaröl erledigen soll, ist das Haar kräftig zu machen und zum Leuchten zu bringen, und diese Aufgabe erfüllt es allemal.
Dieser Artikel wurde seitdem 1398 mal gelesen.
Resümee dieses Testberichts
XXXXO | einfache Dosierung |
---|---|
XXXXX | angenehmer Duft |
XXXXX | beschwert das Haar nicht |
XXXXO | verleiht dem Haar fühlbare Geschmeidigkeit |
XXXXX | verleiht dem Haar natürlichen Glanz |
Gesamtwertung: 4,6 von 5,0
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.