Testbericht
alverde Repair-Haarspitzenfluid Traube Avocado
Ein Fluid für trockene und strapazierte Haarspitzen, das seltsam riecht und bei dem ich leider keine Pflegewirkung feststellen konnte.
Das Haarspitzenfluid habe ich vor ca. zwei Monaten gekauft als Alternative zu Haaröl, bei dem ich bei meinem fettigen Ansatz etwas Bedenken hatte. Ich habe es fast immer nach dem Haare waschen verwendet.
Verpackung und Haltbarkeit:
Das Fluid befindet sich in einem kleinen, 30ml umfassenden Pumpspender mit violettem Deckel. Das Haltbarkeitsdatum liegt etwa 2,5 Jahre nach Kaufdatum.
Bezugsort und Preis:
Es handelt sich um eine dm-Eigenmarke. Das Fluid kostet etwa 2,50 Euro.
Herstellerversprechen:
Das Fluid soll für strapaziertes und trockenes Haar geeignet sein. Es soll insbesondere brüchige und beanspruchte Haarspitzen pflegen und glätten. So soll das Haar nachhaltig mit Feuchtigkeit versorgt werden.
Inhaltsstoffe (Quelle: dm.de):
Wasser, Alkohol, Glycerin, Betaine, Avocadoöl, Sheabutter, Polyglycerin, Ester, Polares Öl, Xanthan/Polysaccharid, Hydrolysiertes Weizenprotein, Irländisches Moos (Algenart), Parfüm, Glycerinfettsäureester, Duftstoff, Para-Anissäure, Wässrige Lösung des Dampfdestillats von roten Trauben, Milchsäure, Zitronensäure, Natriumhydroxid.
Codecheck ergibt ausschließlich empfehlenswerte Inhaltsstoffe. Mir persönlich gefällt aber der hohe Alkoholanteil nicht – darauf hatte ich beim Kauf nicht geachtet.
Mein Eindruck – Konsistenz und Duft:
Das Fluid ist eine Art wässriges, leicht milchiges Gel. Es riecht ein bisschen seltsam – irgendwie medizinisch. Ich vermute, dass dieser Geruchseindruck mit dem Alkohol zusammenhängt. Der Geruch bleibt allerdings nicht in den Haaren erhalten.
Mein Eindruck – Anwendung Pflegewirkung:
Die Anwendung ist einfach: Ich verwende in der Regel zwei Pumpstöße und knete das Fluid in die feuchten Haarspitzen ein. Nach dem Trocknen wird das Haar nicht beschwert.
Ich spüre aber auch keine Pflegewirkung, keine besondere Versorgung mit Feuchtigkeit, keine Glättung… Ich merke einfach gar keine Pflegewirkung.
Ob ich das Produkt in den Haaren hatte oder nicht: Kein Unterschied.
Ich habe dann sogar nur auf einer Seite des Kopfes das Fluid verwendet, um einen Unterschied zu bemerken: Aber nein. Leider.
Die Kämmbarkeit in trockenem oder nassem Zustand wird nicht verbessert – aber das verspricht das Produkt auch nicht.
So bleibt das Fluid für mich ohne erkennbare Pflegewirkung.
Mein Eindruck – Herstellerversprechen:
Von der Pflegewirkung spüre und sehe ich leider nichts von dem, was der Hersteller versprochen hat. Verschlechtert haben meine Haare sich aber auch nicht – vielleicht wurden meine Haare ja doch „nachhaltig“ gepflegt… Naja, ich weiß nicht.
Fazit:
Duft: Seltsam – Pflegewirkung: Nicht spürbar – Inhaltsstoffe: Ok – Preis: Ok – Aufbrauchen: Ja – Nachkaufen: Sicher nicht.
Dieser Artikel wurde verfasst am 24. August 2013
von Aljana in der Kategorie Leave-In Produkt
Dieser Artikel wurde seitdem 3728 mal gelesen.
Resümee dieses Testberichts
XXOOO | pflegt & regeneriert das Haar intensiv |
---|---|
XOOOO | verbessert die Naßkämmbarkeit |
XOOOO | verbessert die Trockenkämmbarkeit |
XOOOO | verleiht dem Haar fühlbare Geschmeidigkeit |
XXXXO | beschwert das Haar nicht |
Gesamtwertung: 1,8 von 5,0
Eine Antwort zu “alverde Repair-Haarspitzenfluid Traube Avocado”
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.
Fallada
27. Juli 2014 um 18:36
Ich kann dem leider nur zustimmen. Meine Haare wurden davor sogar irgendwie „hart“ und damit gefühlt brüchiger. Hat sofort seinen Weg in den Mülleimer gefunden 🙁