Testbericht
yarok Feed Your Ends Leave-In Conditioner
Ein tolles Leave-In- und Hitzeschutzprodukt mit grandiosen Inhaltsstoffen, welches allerdings seinen Preis hat.
Hallo ihr Lieben,
ich möchte euch von meinen Erfahrungen und Eindrücken mit dem Leave-In Conditioner von yarok berichten.
Mein Exemplar wurde mir von All for Eves zum Testen zur Verfügung gestellt.
Yarok Produkte sind in Deutschland exklusiv bei All for Eves erhältlich.
Über yarok
Bei der New Yorker Marke yarok (hebräisch = Grün) ist der Name Programm: Es wird nicht nur auf nachhaltige Inhaltsstoffe in den Produkten geachtet, sondern auch Verpackung und Vertrieb sind auf Nachhaltigkeit angelegt.
Alle yarok Produkte sind vegan und ohne Tierversuche.
Gerade was Haarpflege angeht, gibt es leider selbst in der Naturkosmetikwelt wirklich wenige große Marken, die von sich behaupten können, ohne Sulfat-Tenside und auch ohne Alkohol auszukommen und genau das ist mir sofort ins Auge gefallen.
Das verspicht der Hersteller
„Schützen und pflegen Sie Ihr Haar mit dem nährenden Leave-In Conditioner Spray von yarok. Der Feed Your Ends Conditioner von yarok ist vollgepackt mit Vitaminen, Mineralien und reichhaltigen Ölen, die ihr Haar nähren, bis in die Spitzen pflegen und gleichzeitig vor Hitzeschäden bewahren.“
Das sage ich
Der yarok Feed Your Ends Leave-In Conditioner kommt in einem braunen Plastikfläschchen mit Pumpsprühkopf.
Da dieser Conditioner nicht nur zur entwirrenden Pflege nach dem Haarewaschen gedacht ist, sondern auch als Hitzeschutz dient, habe ich den Conditioner immer vor dem Fönen ins feuchte Haar gegeben.
Um die wirkliche Pflegewirkung zu testen, habe ich auf meinen gewohnten cremigen Conditioner verzichtet und nach dem Waschen wirklich nur einige Pumpstöße zum Entwirren und Pflegen in meine Spitzen gegeben. Meine Haare haben sich zwar deutlich besser kämmen lassen als “ohne alles”, aber ich muss sagen, dass er mir als alleinige Pflege nach dem Waschen für mein trockenes langes Haar leider nicht ausreichend ist.
Dank Pumpsprühkopf lässt er sich einfach und gezielt im Haar verteilen. Wunderbar funktioniert er für mich wirklich als Fönspray, denn ihr müsst wissen, dass bei mir keine Wäsche ohne Fön und Rundbürste vergeht. Außerdem gebe ich ihn gern zwischendrin am dritten bis vierten Tag nach der Wäsche zur Pflege in die Spitzen und da die Formulierung (trotz einiger Öle!) schön leicht ist, gibt er gut Feuchtigkeit ohne mein feines Haar zu beschweren oder die Längen zu verkleben.
Ich muss mich fast immer ein bisschen dabei bremsen, mich nicht kopfüber ganz damit einzusprühen, denn der mit Aprikosenöl und Grapefruitöl angereicherte Leave-In Condi riecht unglaublich frisch nach Zitrusfrüchten und somit für mich ein echtes Haarparfum.
Dicker Pluspunkt für mich sind definitiv die tollen Inhaltsstoffe. Nicht nur, dass er kein Glycerin enthält, welches oft verschrien ist, sich ebenso wie Silikone ums Haar zu legen, er enthält ebenso keinen Alkohol, der austrocknend aufs Haar wirken kann.
Die absolut natürlichen und hochwertigen Inhaltsstoffe, die größtenteils aus Bioanbau stammen, rechtfertigen meiner Meinung absolut den Preis des Conditioners und für Vielföner und Vielglätter, denen natürliche Haarpflege und nachhaltige Inhaltsstoffe wichtig sind, ist er sicher einen Blick wert.
Inhaltsstoffe:
„vitamin water, organic jojoba oil, organic olive oil, organic grapeseed oil , organic apricot oil , organic evening primrose oil, plant sourced kosher vegan xanthan gum/potassium sorbate , organic essential oils of rosemary,) and litsea cubeba“
Dieser Artikel wurde verfasst am 20. November 2013
von Mexicolita in der Kategorie Leave-In Produkt
Dieser Artikel wurde seitdem 2716 mal gelesen.
Resümee dieses Testberichts
XXXXO | pflegt & regeneriert das Haar intensiv |
---|---|
XXXOO | verbessert die Naßkämmbarkeit |
XXXXO | verbessert die Trockenkämmbarkeit |
XXXXO | verleiht dem Haar fühlbare Geschmeidigkeit |
XXXXX | beschwert das Haar nicht |
Gesamtwertung: 4,0 von 5,0
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.