Testbericht
Schwarzkopf got2b lockmittel doppelte Lock-Power locken MOUSSE
Formt diffuse, verklebte Locken, sofern man wellige bis lockige Haare hat. Kein Produkt, das man unbedingt haben muss.
In den letzten vier Wochen durfte ich für pinkmelon.de das got2b Lockmittel testen. Hierbei handelt es sich um einen Schaumfestiger für lockige Haare. Das Produkt kostet ca. 3,- € und ist in Drogerien und auf Onlineshops erhältlich. In der Aluminium-Sprühflasche befinden sich 250 ml.
Herstellerversprechen und Anwendungshinweise:
„got2b lockmittel locken MOUSSE mit doppelter Lock-Power – definiert deine Lockenpracht + bändigt Frizz. Verabschiede dich von unkontrollierten Styles und sag ‚hallo‘ zu endlos definierten Locken und verführerischem Glanz!
Für doppelte Lock-Power: Flasche vor dem Gebrauch gut schütteln und Schaum in deine Hände sprühen. In das handtuchtrockene Haar einarbeiten und nach Wunsch stylen.
Für x-tra Sprungkraft: Benutze einen Föhn mit Diffusor-Aufsatz und föhne dein Haar über Kopf. Knete deine Locken während des Föhnens.“
Quelle: Herstellerwebseite
Inhaltsstoffe
„Aqua, VP/VA Copolymer, Butane, Propane, Polyquaternium-11, Sodium Benzoate, Cetrimonium Chloride, Isobutane, Panthenol, Amodimethicone, Tocopheryl Acetate, PEG-40 Hydrogenated Castor Oil, Hydroxyethylcellulose, Limonene, Lactic Acid, Cyclomethicone, Phenoxyethanol, Citric Acid, Trideceth-12, Caprylyl Glycol, Parfum, Pantolactone, Linalool“
Quelle: DM.de und Produktrückseite
Das Produkt beinhaltet Silikone, Mineralöl und Duftstoffe.
Meine Erfahrungen
Das got2b Lockmittel befindet sich in einer großen Aluminiumsprühflasche mit Deckel. Entfernt man den Deckel, erkennt man eine spezielle Düse, die gut in der Hand liegt. Das Produkt sollte vor der Anwendung durchgeschüttelt werden. Ein winziger Sprühstoß führt bereits zu einer riesigen Menge elastischen Schaums, der sich gut kneten und verteilen lässt. Das Schaum zieht ins feuchte bis handtuchtrockene Haar recht schnell ein und verliert dabei seine weiße Farbe. Für meine Haarmenge brauche ich 1-2 Pumpstöße dieser Größe. Erste Locken sind erst nach 10 Minuten sichtbar, sodass man erst dann mit dem Lockenformen anfangen kann. Während die Haare trocknen, entfacht sich nach und nach die Wirkung, sodass die korrekte Dosierung etwas Übung benötigt. Ferner habe ich festgestellt, dass der Lockenschaum bei fast trockenem Haar nicht funktioniert, sodass man sich für das Einkneten nicht zu viel Zeit nehmen sollte. Das Ergebnis sieht dann eher nach Dreadlocks als nach Locken aus.
Im getrockneten Zustand fühlen sich die Haare so steif an, als hätte man sie mit Haarspray behandelt. Sie sind zu gut definierten, dünnen, welligen Strähnen zusammengeklebt. Zu Demonstrationszwecken habe ich das Produkt nur in den Pferdeschwanz und luftgetrocknet. An einem anderen Tag in das ganze Haar eingeknetet und geföhnt. Das Produkt duftet auch 2-3 Stunden nach dem Einkneten angenehm und dezent nach Multivitaminsaft. Die Locken hielten einen Arbeitstag von ca. 8 Stunden stand, danach wirken sie stellenweise undefiniert und wirr.
Die Locken, die das Produkt gebildet hat, sind wesentlich steifer als Naturlocken, sodass ich nicht von einer Steigerung der Sprungkraft sprechen kann. Es stimmt jedoch, dass meine Locken etwas definierter und glänzender wirken und, dass ich während des Arbeitsalltags wesentlich weniger abstehende Haare („Frizz“) habe. Positiv zu erwähnen ist auch, dass das Produkt keine Abdrücke auf der Kleidung hinterlässt.
Ähnlich wie Haarspray kann das Lockmittel herausgekämmt werden. Selbst mit einem feuchten Grobzinkkamm war dies eine recht schmerzhafte Prozedur, bei der mehrere Haare abgebrochen oder ausgefallen sind. Wenn man seine Haare mehrmals in der Woche wäscht, sollte man das Produkt lieber auswaschen statt heraus zu kämmen.
Fazit
Im Grunde genommen handelt es sich beim Lockmittel um einen Schaumfestiger für lockige Haare. Wenn man von Natur aus undefinierte, wellige bis lockige Haare hat, erzielt das Produkt für einen durchschnittlichen Arbeitsalltag den gewünschten Effekt. Die Locken, die das Lockmittel zaubert, sind wesentlich steifer als Naturlocken. Sie haben nicht die Sprungkraft, die vom Herstellerversprechen suggeriert wird, doch ich bin mit dem Halt und dem Glanz zufrieden. Mir hat die Anwendung im Pferdeschwanz wesentlich mehr zugesagt als die vollständige Haarpracht, da sich wesentlich weniger Haare verknotet haben. Dennoch würde ich das Produkt nicht alltäglich benutzen, weil es dafür zu stark klebt.
Es ist kein Wundermittel, das zu einer Löwenmähne führt, aber es ist hilfreich, wenn man für einen Tag voluminöse, definierte Locken haben möchte. Das Preis/Leistungsverhältnis ist stimmig. Ich würde mir das Lockmittel nicht nachkaufen, weil ich eine langanhaltendere Wirkung erwartet habe. Vielleicht klappt es bei gut definierten Naturlocken besser.
Dieser Artikel wurde verfasst am 16. September 2016
von Lyeen in der Kategorie Haarfestiger
Dieser Artikel wurde seitdem 4771 mal gelesen.
Resümee dieses Testberichts
XXXXO | verleiht dem Haar Volumen & flexiblen Halt |
---|---|
XXOOO | beschwert das Haar nicht |
XXOOO | verklebt das Haar nicht |
XXXXO | hält den ganzen Tag |
XOOOO | lässt sich leicht wieder auskämmen |
Gesamtwertung: 2,6 von 5,0
Eine Antwort zu “Schwarzkopf got2b lockmittel doppelte Lock-Power locken MOUSSE”
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.
Lamarre
06. Juli 2022 um 13:43
Hi,
Ich benutze das Schaummittel, ich habe von Natur aus Afrokrause. Für Locken brauche ich ein Lockmittel. Man darf nicht zu viel von dem Lockmittel verwenden. Zudem ist es empfehlenswert zusätzlich Haaröl für die Spitzen zu benutzen. Es wirkt am besten wenn die Haare gesund sind. Heißt mindestens 9 Monate kein Glätten mit ein Glättungseisen oder relaxer. Achtja , am besten direkt auf das nasse Haar anwenden und dann ordentlich immer wieder mit den Händen kneten.