Testbericht
Balea Trend It Up Beschützendes Spray
Ein gutes Produkt, das die Haare vor Hitze schützt!
Zwei Wochen lang habe ich nun das Balea Trend It Up Beschützendes Spray getestet.
Die Flasche sieht recht ansprechend aus, sie ist schwarz mit einem Aufkleber, auf dem sich die Informationen über das Produkt befinden und hat einen roten Sprühkopf.
Das Spray kostet ungefähr 2€ und ist somit recht günstig.
Die Herstellerversprechen sind Schutz des Haares vor Austrocknung und Hitzeschäden und geschmeidiges, glänzendes Haar. Und weiterhin noch Hitzeschutz bis 200°C.
Das Produkt lässt sich mit dem Sprühkopf sehr einfach dosieren. Leute, die so ein Spray zum ersten Mal benutzen, könnten anfangs vielleicht von der Bedienung des Sprühkopfs verwirrt sein, denn man muss den kleinen schwarzen Verschluss in die richtige Richtung drehen, um das Spray benutzen zu können.
Nachdem man ein wenig von dem Produkt in den feuchten Haaren verteilt hat, verklebt das Haar nicht und man kann anfangen, die Haare zu föhnen/glätten/locken. Ich hatte das Gefühl, dass die Haare recht gut vor Hitze geschützt sind. Vor allem bei Vorgängen, die die Haare stark strapazieren (wie das Benutzen von Locken-/Glätteisen), wird das Haar zuverlässig geschützt.
Mein Haar ist durch das Spray geschützt und ist geschmeidig. Es lässt sich auch wieder einfach auskämmen.
Meiner Meinung nach werden die Herstellerversprechen erfüllt und ich kann das Produkt weiterempfehlen für die, die ein relativ günstiges und gutes Hitzeschutzprodukt wollen.
Dieser Artikel wurde verfasst am 4. Februar 2011
von LadyBeetle in der Kategorie Hitzeschutzprodukte
Dieser Artikel wurde seitdem 6985 mal gelesen.
Resümee dieses Testberichts
XXXXX | verklebt das Haar nicht |
---|---|
XXXXX | schützt das Haar vor dem Austrocknen |
XXXXX | verleiht dem Haar natürlichen Glanz |
XXXXO | beschwert das Haar nicht |
XXXXO | lässt sich leicht wieder auskämmen |
Gesamtwertung: 4,6 von 5,0
3 Antworten zu “Balea Trend It Up Beschützendes Spray”
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.
starling
05. Februar 2011 um 10:56
LadyBeetle, du hast jetzt aber nicht deine NASSEN Haare mit nem Glätteisen bearbeitet oder??? 😯
Ich kenne es so, dass man das Spray ins feuchte Haar gibt, trocken föhnt und dann glättet….
LadyBeetle
08. Februar 2011 um 14:29
Ohh tut mir leid, wenn das so rübergekomme ist! Ich habe das Spray wie nach der Anleitung, die hinten draufstand benutzt. Also zuerst das Spray in die feuchten Haare und dann föhnen. Und wenn ich die noch glätten will (oder Locken machen will) dann nochmal ein wenig Produkt auf die trockenen Haare…
Also so wie du es gesagt hast 🙂
sandyzarus
24. März 2011 um 17:30
Ich hab mir das auch gekauft und wollte mich mal schön an die Anleitung halten, noch ein wenig Produkt vor dem Glätten ins trockene Haar zu geben (was ich ja ziemlich skeptisch gesehen hab? o.O)… macht das ja nicht ._. Da könnte ich genauso gut gleich feuchte Haare glätten. Ist ja auch nicht so, als wärs dann strähnig geworden, neeein… .__.