Testbericht
Balea Professional Pure+Fresh Shampoo
Mit diesem Shampoo werden die Haare quietschesauber...
Das Reinigungsschampoo wird in einer praktischen und sehr stabilen Pumpverpackung geliefert und beinhaltet 250ml des Produkts. Die Pumpflasche ist durchsichtig gehalten, nur der Pumpspender besteht aus blauem Plastik. Das Etikett ist typisch Balea – eine Farbe für eine Produktreihe, schlichte Aufmachung.
Auf den ersten Blick bekommt man sehr viele Informationen, so wird geschrieben, dass das Shampoo mit „mineralischem Gletscherwasser“ hergestellt ist, von Friseuren empfohlen wird und das Haar von sämtlichen Rückständen befreien soll bei gleichzeitiger Revitalisierung von Haar und Kopfhaut. Geeignet ist es für jedes Haar. Weiterhin wird ein Anti-Statik-Komplex versprochen.
Um das Produkt nutzen zu können, dreht man den Pumpspender einmal herum und kann dann durch einen Pumpstoß das Produkt entnehmen. Sehr praktisch, wenn man mit nassen Händen in der Dusche steht. Zudem läuft man keine Gefahr sich nen Fingernagel abzubrechen. 😉
Das Shampoo ist gelartig sowie transparent und riecht einfach nur nach Shampoo. Angenehm frisch. So wie es in Schwimmbad-Duschen immer duftet.
Einmassieren lässt es sich gut, jedoch schäumt es bei mir mit nur einem Pumpstoß nicht genug, deshalb nehme ich bei mittellangem Haar zwei Stöße. Das genügt dann auch.
Obwohl ich weitestgehend auf Silikone und Stylingprodukte verzichte (Naturwellen), versprach ich mir trotzdem ein „quietschsauberes Gefühl“ nach dem Waschen, da sich meinem Gefühl nach, auch bei silikonfreien Schampoos und Spülungen immer etwas ablagert.
Aufschäumen ließ es sich mit der genügenden Menge Produkt problemlos. Der Schaum war schön fluffig und weich. Ausspülen ließ es sich auch recht gut. Sogar mit Quietsch-Effekt. Meine Haare verknoteten sich nicht sonderlich, aber da stelle ich an ein Shampoo auch keine Ansprüche. Es muss sauber machen und nicht unbedingt die Haare pflegen oder ziepfrei machen, das erledigen bei mir Spülung und Co.
Handtuchtrocken lassen sie sich gut durchkämmen und auch nach dem Lufttrocknen. Das Shampoo beschwert nicht und hinterlässt selbst keinen fühlbaren Film auf dem Haar.
Allerdings verträgt meine Kopfhaut das Shampoo nicht auf Dauer. Nach einigen Tagen wurde sie extrem trocken und juckig, deshalb musste ich auf andere Shampoos zurückgreifen. Aber für hin- und wieder finde ich es absolut geeignet und für Leute mit nicht ganz so zickiger Kopfhaut sicher auch für eine längere Anwendung gut geeignet.
Eine Anti-Statik-Wirkung konnte ich nicht feststellen, da meine Haare sich nicht so schnell aufladen… . Da war alles wie immer.
Dieser Artikel wurde verfasst am 27. September 2010
von Sterntaler in der Kategorie Reinigungsshampoo
Dieser Artikel wurde seitdem 3025 mal gelesen.
Resümee dieses Testberichts
XXXXX | lässt sich einfach verteilen |
---|---|
XXXOO | strapaziert nicht die Kopfhaut |
XXXOO | trocknet das Haar nicht aus |
XXXXX | entfernt Talg- und Produktrückstände |
XXXXX | hinterlässt ein frisches Gefühl |
Gesamtwertung: 4,2 von 5,0
3 Antworten zu “Balea Professional Pure+Fresh Shampoo”
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.
Vanillecreme
28. September 2010 um 11:18
Hey,
ich habe das Shampoo auch und mag es sehr gerne. Ich benutze es allerdings auch nicht täglich,sondern maximal einmal die Woche, da es,wie du auch geschrieben hast,die Kopfhaut austrocknen kann. Aber wenn man einmal die Woche das Shampoo verwendet,um die Haare von Stylingrückständen und dergleichen zu befreien,dann ist es durchaus empfehlenswert 🙂
Ich werde es mir auf alle Fälle nachkaufen,sobald die Flasche leer ist .
Lg
Sophia
28. September 2010 um 14:53
Ich habe es auch und ich find’s total super! 🙂
lassomyheartx33
28. Oktober 2010 um 19:21
ohje das muss ich haben ! 😀 schöner bericht =)