Testbericht
Balea Trockenshampoo Classic
Sehr dezenter Duft, einfache Anwendung und ein sehr gutes Ergebnis.
Allgemeine Informationen
Das Balea Trockenshampoo Classic ist bei dm erhältlich.
Der Preis für 200 ml liegt bei ca. 1,75 Euro.
Herstellerversprechen von Balea
„Leicht auszubürsten
Effektiv bei fettenden Haaransätzen
Mit frischem Duft
Langanhaltende Frische für alle Haartypen
Das Balea Trockenshampoo Classic ist die blitzschnelle Trockenwäsche für zwischendurch. In Sekunden werden Ihre Haare damit wieder frisch, erhalten neue Griffigkeit und voluminöse Fülle. Rezeptur ohne Mikroplastik und wasserlösliche rein synthetische Polymere.“
Inhaltsstoffe
„BUTANE · PROPANE · ALCOHOL DENAT. · ORYZA SATIVA STARCH · CETRIMONIUM CHLORIDE · PARFUM · LIMONENE · LINALOOL.“
Meine persönliche Erfahrung mit dem Trockenshampoo
Verpackung:
Das Trockenshampoo befindet sich in einer Sprühflasche aus Alu, die überwiegend in Blautönen gehalten ist. Man sieht ein paar Bilder von Blättern. Eher schlicht finde ich das Design und ein wenig langweilig. Unter einer ebenfalls blauen Verschlusskappe befindet sich der Sprühkopf. Dieser gibt das Trockenshampoo in einem kräftigen Stoß auf das Haar.
Duft:
Der Duft wird vom Hersteller als frisch benannt. Das mag in gewisser Weise auch stimmen. Es ist ein milder Duft, wenn man ihn wahrnehmen kann, aber das ist nur kurz nach dem Aufsprühen der Fall. Ich finde, dass man neben dem leicht frischen Duft, auch eine ganz, ganz leichte Note von Zitrone wahrnehmen kann, aber ebenfalls nur kurz und nur leicht. Der Duft ist ok, aber ich hätte es schöner gefunden, wenn er länger in den Haaren haften geblieben wäre. Denn dann habe ich selber das Gefühl von Frische, das habe ich bei diesem Trockenshampoo allerdings nicht.
Anwendung und Wirkung:
Die Anwendung ist ganz simpel und schnell erledigt. Vor dem Aufsprühen bürste ich das Haar zuerst gründlich durch, schüttele dann die Sprühflasche kräftig und anschließend sprühe ich das Trockenshampoo aus einiger Entfernung gleichmäßig auf das Haar.
Ich benutze das Trockenshampoo nur am Haaransatz und sprühe es nicht in die Längen, da dieser mehr Frische benötigt und die Längen noch sauber sind und keine Wäsche brauchen. Für mehr Volumen kann man es aber auch sehr gut in die Längen sprühen, was ich jedoch nur im Ausnahmefall mache.
Wenn das Trockenshampoo im Haar ist, sind die Haare etwas grau. Ob man das auch auf blondem Haar so gut sehen kann, weiß ich nicht, aber auf dunkleren Haaren kann man es sehr gut erkennen. Das Grau lässt sich aber sehr einfach ausbürsten und verschwindet dann vollständig. Nach dem Ausbürsten sieht das Haar frischer und sauberer aus, es fällt leicht und sämtliche, leichte fettige Ansätze sind komplett verschwunden.

Mit frisch gewaschenem Haar kann man die Anwendung allerdings meiner Meinung nach nicht vergleichen. Das Haar ist etwas stumpfer, glänzt nicht so schön und ist nicht ganz so luftig leicht wie nach einer richtigen Haarwäsche. Optisch sieht es aber auf jeden Fall sehr gut und wieder schön frisch aus.

Mein Fazit zum Balea Trockenshampoo Classic
Mit der Anwendung und dem Ergebnis bin ich mehr als zufrieden. Der Duft ist aber meiner Meinung nach zu langweilig und zu mild.
Dieser Artikel wurde verfasst am 2. Juli 2021
von Jagutta in der Kategorie Trockenshampoo
Dieser Artikel wurde seitdem 648 mal gelesen.
Resümee dieses Testberichts
XXXXX | einfache & schnelle Anwendung |
---|---|
XXOOO | angenehmer Duft |
XXXXX | verleiht frisches, lockeres Haar |
XXXXO | gibt dem Haar wieder Fülle |
XXXXO | verleiht ein angenehmes Haargefühl |
Gesamtwertung: 4,0 von 5,0
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.