Jetzt registrieren!
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Finde die besten Produkte

Keine Spur vom Regenbogen

Pinkmel im fiktiven Interview mit Mylanqolia über den agnès b. Précis Liner Tenue in Rainbow irisé 370

Pinkmel: Ein weiteres Produkt, das du getestet hast, ist laut meines Plans der Précis Liner Tenue von agnès b. in Rainbow irisé 370. Erzähle uns etwas dazu.

Mylanqolia: Bevor ich mit meinen Ausführungen loslege, sollte ich vielleicht für die Frankophoben unter uns in Nullkommanichts die Übersetzungsmaschine spielen. Es handelt sich nämlich bei dem Zungenbrecher um ein Präzisons-Eyeliner-Fluid, das auf der offiziellen deutschsprachigen Webseite des Klubs der Schönheitsschöpfer, auf Französisch Le Club Des Créateurs De Beauté [http://www.ccbparis.de/], mit der Bezeichnung Kristall-Schimmer versehen wurde. Leider ist der Eyeliner Bestandteil der Magic Dream Trend-Kollektion, was bedeutet, dass er limitert ist.

Pinkmel: Limitiert? Das klingt ganz danach, schnell zuzugreifen. Doch lohnt es sich überhaupt?

Mylanqolia: Wenn man sich ausschließlich auf die Verpackung konzentriert, dann sicherlich schon. Denn der glänzende Silberstift ist aufgrund eines Durchmessers von ca. 1 cm und einer Gesamtlänge von 12 cm platzsparend und leicht verstaubar. Das heißt, dass er sich bestens als ständiger Begleiter in der Handtasche eignet. Da ich schon beim Thema bin: Die stylische Hülle ist übrigens mit zahleichen Informationen bedruckt bzw. beklebt, die ich Euch nicht vorenthalten möchte. Neben Angaben zum Hersteller erfährt man etwas über die Haltbarkeit von 6 Monaten nach Öffnung und der Inhaltsmenge von 1,4 ml. Ferner kann man der Rückseite des auf der Kappe befindlichen Aufklebers, auf dem die Farbbezeichnung zu lesen ist, die Liste der Inhaltsstoffe entnehmen. Allerdings wird einem das Wichtigste verschwiegen.

Pinkmel: Und das wäre?

Mylanqolia: Das Schütteln des Stiftes.

Pinkmel: Bei dir geht es beim Testen offenbar sehr rhythmisch zu. Lass mich raten: Eine Mischkugel sorgt für die musikalische Untermalung.

Mylanqolia: Richtig! Für diese Antwort erhältst du 1000 Gummipunkte und einen aufblasbaren iPod. Glücklicherweise hat man bei diesem Liner daran gedacht. Andernfalls würde die Flüssigkeit schneller breiig werden und eintrocknen.

Pinkmel: Wie würdest du die Textur und Pigmentierung beschreiben?

Mylanqolia: Die schimmernde, transparente Flüssigkeit, die ich mittels des minenförmigen Schaumstoffapplikators dem schlanken Röhrchen entnehme, ist nicht zu fest und zu flüssig und deshalb gut verteilbar. Dies ermöglicht einen versatilen Umgang in bezug auf die Breite des gewünschten Lidstrichs. Sowohl feine als auch auffällige Linien werden somit ermöglicht. Das Beste daran ist, dass der Auftrag stets präzise ist. Im Gegesatz dazu muss ich im Hinblick auf die Pigmentierung Abstriche machen. Das Funkeln ist generell sehr dezent ausgefallen. Keine Spur vom Regenbogen. Ok, ich übertreibe, doch faktisch besehen hat die Farbbezeichnung Kristall-Schimmer eine anders geartete Vorstellung bei mir wachgerufen. Meines Erachtens nach hätte man zur Intensivierung des Brillianzeffekts die Konzentration der mikroskopisch feinen Glitzer- und Schimmerpartikel erhöhen müssen. Denn als Einzelspieler ist das aufgetragene Fluid kaum wahrnehmbar – sei es nach einer oder nach mehreren Schichten. Erst in Kombination mit einer schwarzen Grundierung, wie ein Kajal oder Liquid Liner, zeigt es sein ganzes Potential. Mich wundert es darum nicht, dass dieser Stift auf der Webseite als Top Coat gehandelt wird. Trotzdem hat diese Funktion auch eine Schattenseite.

Pinkmel: Welche genau?

Mylanqolia: Durch den Auftrag auf einem farbigen Liner verfärbt sich zwangsläufig die Mine. Dieses Phänomen konnte ich übrigens sowohl bei wasserfesten als auch bei wasserlöslichen Produkten beobachten. Mein Tipp: Die Mine muss zum Schutz der Flüssigkeit vor Verunreinigungen durch andere Farbsubstanzen, die unter Umständen die Konsistenz oder die Farbe beeinträchtigen könnten, zwischendurch gereinigt werden. Es reicht zu dem Zweck schon aus, sie auf einem Taschen- oder Kosmetiktuch abzuwischen.

Pinkmel: Schön, dass dieses Problem leicht aus der Welt zu schaffen ist. Apropos, wie schlägt sich denn der Eyeliner auf dem Augenlid?

Mylanqolia: Was die Haltbarkeit angeht, hat er mich nicht enttäuscht. Im Laufe des Tages habe ich weder ein Verlaufen noch ein Abbröckeln bemerken können, was man gewiss der langhaftenden Formel verdanken kann. Weiteren Belastungsproben hält der Lidstrich jedoch nicht stand. Eine hormonbedingte Heulattacke oder ein kurzer Regenschauer lösen ihn von der Haut. Davon lässt sich wiederum ableiten, dass man für die Entfernung keinen speziellen Make-up Remover benötigt. Natürlich wirft sich in dem Kontext automatisch die Frage auf, ob man mit unerwünschten Glitterrückständen rechnen muss. Ich kann diesbezüglich eine Entwarnung geben. Dezufolge wird man weder als Discokugel einschlafen noch aufwachen.

Pinkmel: Na, das ist doch erfreulich. Kannst du denn anhand deiner Beobachtungen während der Testphase eine Kaufempfehlung aussprechen?

Mylanqolia: Ich kann den agnès b. Précis Liner Tenue in Rainbow irisé 370 wegen der offensichtlichen Mängel nur bedingt empfehlen. Die Sparfüchsin in mir findet den stolzen Preis von 16,10 € für die zurückhaltende Pigmentierung nämlich absolut ungerechtfertigt. Wer dennoch Liebhaberin von dezenten Glitterlinern ist, sollte dem Produkt von agnès b. eine Chance geben und es bestellen. Mädels, die mitunter auf ihre Finanzen achten müssen, sollten ihr Interesse daran nicht umgehend begraben. Auf der ccb-Webseite kann man ihn im Rahmen einer aktuellen Angebotsaktion für die Hälfte erstehen. Es lohnt sich folglich, dort vorbeizuschauen.

Dieser Artikel wurde verfasst
von in der Kategorie Eyeliner

Dieser Artikel wurde seitdem 2226 mal gelesen.

Resümee dieses Testberichts

XXXXXsauberes & präzises Auftragen ist möglich
XXXXXauch sehr feine Linien können gezeichnet werden
XXOOOFormel ist farbintensiv
XXXOOFormel ist wischfest
XXXXOFormel ist langanhaltend

Gesamtwertung: 3,8 von 5,0

4 Antworten zu “Keine Spur vom Regenbogen”

  1. Amanda

    ich finde den Testbericht sehr gelungen.
    Das Produkt an sich interessiert mich weniger, da ich nicht so der Glittermensch bin.
    Aber ich lese nunmal gerne Testberichte, also auch den und fand ihn sehr amüsant

  2. starling

    Einfach nur super geschrieben…lockerer schön zu lesender Stil. Ich persönlich finde es toll, dass du ein bissel „niveau durch fremdwörter“ reingebracht hast.
    PS: Ich wil auch nen aufblasbaren iPod….*smile*

  3. Mylanqolia

    @ Amanda: Nicht nur du liest gerne Testberichte, für die ich sehr dankbar bin. Je ausführlicher und detaillierter, desto besser. In der Hinsicht kann man pinkmelon immer wieder loben. Schließlich möchte man nicht Nullnummern in seiner Schminksammlung haben. Ich danke dir auch, dass dir dieses Experiment zugesagt hat.

    @ starling: Meine Liebe, wenn ich meinen aufblasbaren Delfin in einen iPod umfunktionieren würde, würden sich zu Recht alle Tierschützer gegen mich verschwören. 😉 Ernsthaft, auch dir danke ich für das positive Feedback.

  4. tini

    Ich weiß nicht was daran so falsch ist, auch mal einen anderen stil zu wählen ?! ein wenig abwechslung im täglichen einheitsgrau find ich gut und den bericht sehr gelungen!
    Aber man jut, dass meinungen verschieden sein können 😉

Hinterlasse eine Antwort

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.