Jetzt registrieren!
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Finde die besten Produkte

alverde Trio Lidschatten, Farbe: 41 Spearmint

"Deine blauen Augen machen mich so sentimental" - Schöne Farben…aber leider nur in Verbindung mit einer Lidschatten-Base

Diesmal durfte ich für Pinkmelon den Trio Lidschatten in der Farbe 41 Spearmint aus dem neuen alverde-Sortiment testen.

Eigentlich denke ich bei der Farbbezeichnung „Spearmint“ an Minze und somit an grüne Farbtöne, aber das Trio beinhaltet 3 unterschiedliche Blau-Töne. Die erste Farbe geht mehr in die türkise/hellblaue Richtung, der zweite ist ein normaler blauer Ton und der letzte ist ein kräftiger dunkelblauer Ton. Wie man somit auf Spearmint kommt, was ja übersetzt „Grüne Minze“ heißt, ist mir unklar, aber nun gut, ich will ja nicht kleinlich sein. 😉 Alle drei Farben haben einen leichten Schimmer.

Das Lidschattentrio kommt in der üblichen alverde-Verpackung daher. Ein flaches, rundes Döschen im typischen alverde-grün mit einem Sichtfenster in der Mitte und dem „alverde Naturkosmetik“ Schriftzug. Nichts atemberaubendes, aber ich finde die Verpackung recht schön.

Die Lidschatten enthalten Turmalinpulver und sind ohne synthestische Konservierungsstoffe. Die Augen- und Kontaktlinsenverträglichkeit ist augenärztlich bestätigt.

Leider finde ich auf der Verpackung keine Mengenangaben, aber der Lidschatten soll nach dem Öffnen 24 Monate haltbar sein.

Die Lidschatten befinden sich alle in einem Pfännchen, sie sind also nicht abgegrenzt. Das ist für mich leider ein Minuspunkt, da ich 1. keine allzu großen Pinsel verwenden kann und 2. muss ich extrem aufpassen, dass ich beim Benutzen der einen Farbe nicht in die andere komme. Der Übergang zwischen den einzelnen Lidschatten ist „schwungvoll“ gestaltet, so muss ich mit dem Pinsel auch mitschwingen, um der angrenzenden Farbe auszuweichen. Hier fände ich eine Abtrennung sehr sinnvoll.

Mir fällt sofort der typische alverde-Geruch auf. Ich mag ihn eigentlich, aber das ist Geschmackssache. Er lässt sich schlecht beschreiben, es riecht irgendwie nach Creme. Ich finde ja ein Lidschatten muss nicht nach irgendetwas riechen, aber ich habe auch kein Problem mit dem Geruch. Es gibt aber sicherlich Frauen die diesen Geruch nicht so gerne mögen.

Als erstes teste ich den Lidschatten auf dem Handrücken, und muss feststellen, dass ich da mit dem Finger nicht weit komme, die Farbabgabe lässt mit dem Finger zu wünschen übrig. Also nehme ich den Pinsel, aber auch hier muss ich mehrmals darüber pinseln damit überhaupt etwas sichtbar wird. Für mich sehr enttäuschend. Aber da ich sowieso immer eine Base verwende, teste ich nun auch auf einer Base. Und siehe da, klappt doch schon viiiiel besser. Der Unterschied ist wirklich riesig. Wie man auf den Fotos erkennen kann, krümelt der Lidschatten leider ein wenig.

Auf dem Augenlid verhält sich der Lidschatten ähnlich, ohne Base kommen die Farben nicht so gut zur Geltung und es wird auch leicht fleckig. Mit dem Verblenden hatte ich so meine Probleme. Die Farben, die eh schon schwach waren, vermischen sich danach zu einem blauen undefinierbaren Farbmischmasch. Die Lidschatten verblasen auch ohne Base nach ein paar Stunden.

Mit Base lassen sich die Lidschatten eindeutig besser auftragen. Die Lidschatten werden nicht fleckig, aber der 1. und 2. Farbton ähneln sich auf dem Lid schon sehr. Der dunkelblaue Lidschatten sticht klar heraus und mausert sich zu meinem Favoriten. Er lässt sich auch am besten verblenden, bei den anderen zwei Farben musste ich noch mal „nachlegen“, da mir die Farben nach dem Verblenden zu dezent waren. Mit Base hielten die Lidschatten den Tag gut durch und alles blieb da wo es hingehört.

Was mir allerdings auffällt, egal ob mit oder ohne Base, die Farben sind auf dem Lid nicht so intensiv wie in der Verpackung. Bei dem dunklen Ton bemerkt man dies kaum, aber bei den 2 anderen Farben ist es doch schon sehr auffällig.

Blauer Lidschatten gehört definitiv nicht zu meinen Favoriten, da man vorsichtig damit umgehen sollte. Es sieht schnell danach aus als hätte man ein Treffen mit einer Faust gehabt. Außerdem werde ich immer daran erinnert, dass ich hellblauen Lidschatten auf dem ganzen Lid mal unheimlich toll fand…Ich setze immer nur blaue Farbakzente und würde persönlich im Alltag nicht alle 3 Farben des Trios auf einmal verwenden. Aber das ist ja Geschmackssache.

Fazit: Eine Base ist bei diesen Lidschatten extrem wichtig, außer man steht auf richtig dezente Augen Makeups. Mit Base kommen die Farben allerdings besser zur Geltung und man kann bei richtigem Einsatz der Farben wirklich schöne Augen Makeups zaubern. Die Haltbarkeit und das Hautgefühl gefallen mir sehr gut. Allerdings hat mich persönlich nur die dunkelste Farbe wirklich angesprochen und deswegen würde ich mir das Trio nicht nachkaufen.

Dieser Artikel wurde verfasst
von in der Kategorie Eyeshadow

Dieser Artikel wurde seitdem 1963 mal gelesen.

Resümee dieses Testberichts

XXXXOleichte Verteilbarkeit
XXXXXangenehmes Hautgefühl
XXXOOgute Farbabgabe
XXXXOgute Haftfestigkeit
XXXXXsetzt sich nicht in der Lidfalte ab

Gesamtwertung: 4,2 von 5,0

3 Antworten zu “alverde Trio Lidschatten, Farbe: 41 Spearmint”

  1. Sophia

    Ich find dein AMU sehr schön 🙂

  2. LaMieze

    Tolle Review!
    Wirklich sehr ausführlich.

  3. Mylanqolia

    Schade, dass die normalen Lidschatten von Alverde nicht die extrem gute Pigmentierung wie die gebackenen – für die ich dank meiner öligen Lider trotzdem eine Base brauche- aufweisen. Dein AMU ist zwar sehr hübsch, doch man erkennt, dass der Auftrag leicht fleckig ist. Darum hoffe ich inständig, dass Alverde das Angebot der gebackenen Lidschatten um weitere Farben erweitert. Danke übrigens für den detaillierten Bericht!

Hinterlasse eine Antwort

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.