Testbericht
Wie die schillernden Flügel eines Schmetterlings
Ausgerechnet die kühlen Schweden im hohen Norden läuten mit dem IsaDora Blooming Spring-Look 2009 den Frühling im noch winterlich verschlafenen Boudoir ein
Es ist nicht überraschend, wenn bei dem andauernden Grau der regenschweren Wolken am Himmel keine Frühlingsgefühle aufkommen möchten. Doch wie den Frühling ins Haus holen? Soll man für den lang ersehnten Sonnenschein den Wetterfrosch oder Petrus bestechen? Wäre es eventuell ratsam, das Medium Madame Blavatsky bei Astro TV um spirituelle Hilfe zu bitten? Liebe Frau Blavatsky, wann wird es endlich wieder Frühling? Wissen die Karten oder die Sterne mehr? Hand aufs Herz: Beide Methoden führen offensichtlich nicht zum gewünschten Ziel. Die Tristesse des Winters lässt sich weder mit kriminellen noch mit esoterischen Methoden beseitigen. Plan A ist folglich gescheitert. Nun muss Plan B zum Tragen kommen. Plan B? B wie bröd. Bröd? Richtig! Nur die Schweden verfügen über das Geheimrezept, aus dem Nichts frühlingshafte Farben entstehen zu lassen und in Behälter zu pressen. Das klingt nach einer tollen Nummer für „The Next Uri Geller“-Show, hat jedoch wenig mit suspekten Herren, die Raben zuflüstern oder Löffel zerbiegen zu tun. Zum Glück, denn andernfalls hätte ich die IsaDora Eye Shadow Palette 53 Blooming Spring als netten Humbug abgetan. Selbstverständlich wäre das der fatalste Fehler meines Lebens gewesen, denn diese Lidschattenpalette ist schlichtweg fantastisch.
Auch wenn das Sichtfenster der länglichen Verpackung, die in einem dezenten Schwarz gehalten ist, einen Hinweis auf das gibt, was einen erwartet, haute mich dennoch nach der Entfernung des Klebesiegels und der anschließenden Öffnung des Deckels die beeindruckende Farbpracht vom Hocker und zog mir zeitgleich die Socken aus. Fünf wunderschöne pastellige Lidschatten strahlten mir förmlich entgegen: Aprikose, Rosa, Lila, Pistaziengrün und Braun. Mein Pipi Langstrumpfherz schlug umgehend höher. Bunt! Wer mich kennt, weiß, dass ich ein Freund von bunten Augen Make-ups bin. Je bunter und auffälliger, desto besser. In dem Punkt wird diese heitere Farbzusammenstellung meinen Ansprüchen vollkommen gerecht.
Doch machen wir uns nichts vor. Wer etwas Ahnung bezüglich der unterschiedlichen Qualität von Lidschatten hat, weiß, dass es die Guten und die Bösen gibt. Im Töpfchen der Gewinner, auf dem Augenlid der absolute Verlierer! Der erste Auftag auf meinem Handrücken räumte jedoch restlos alle Bedenken aus. Die Farben verfügen sowohl über eine überraschend gute Pigmentierung als auch über eine überragende Textur. Weiterhin verschaffte ich mir über mehrere Tage Gewissheit darüber, dass die Lidschatten sich wunderbar mit einem Pinsel oder mit dem hochwertigen beiliegenden Applikator verblenden lassen und zudem ein weiches, nicht beschwerendes Gefühl auf den Augenlidern hinterlassen. Ein besonderer Eyechatcher ist ohne Zweifel der unglaublich irisierende Schimmer der Pastelltöne, der umgehend Assoziationen an Schmetterlingsflügel wachruft. Wenn das nicht Frühlingsgefühle und die Lust auf Neues aufkeimen lässt! Sobald man nämlich etwas herumexperimentiert, kann man mithilfe der Schichtung von zwei oder mehreren Lidschatten neue zauberhafte Effekte schaffen.
Somit wird jedes Augen Make-up anders und nie langweilig und hält außerdem mit einer Lidschattengrundierung den ganzen Tag lang, ohne in die Lidfalte zu kriechen oder zu verschmieren. So besehen, wird der eingebaute Spiegel in der Palette überflüssig- es sei denn, man möchte des Öfteren in den traumhaften und luxuriösen Farben des Augen Make-ups schwelgen, um wenigstens in Gedanken den erblühenden Frühling erleben zu können. An dieser Stelle bedanke ich mich bei der sympathischen Reisebegleiterin IsaDora, die mir diesen Trip so angenehm wie möglich gemacht hat. Wer möchte auch einen Flug in den Frühling chartern? Dann entscheide dich für die Blooming Spring-Fluglinie, die dich zwar nicht billig, aber sicher und komfortabel zum gewünschten Ziel bringt.
P.S.: Es folgen zwei Augen Make-up-Vorschläge >>
1.) Im Innenwinkel: Rosa * Auf dem beweglichen Lid: Grün * Banane: Lila * Außenwinkel: Braun * Highlighter: Aprikose * Oberer Lidstrich: Braun * Unterer Lidstrich: Lila mit Rosa gelayert * Wasserlinie: IsaDora Perfect Contour Kajal 57 Vibrant Violet (ebenfalls aus der Blooming Spring-Linie) * Mascara: andere Marke
Bitte die Lidschattengrundierung deiner Wahl nicht vergessen!
2.) Im Innenwinkel bis zur Mitte des beweglichen Lids: Aprikose * Im Außenwinkel des beweglichen Lids: Grün * Banane: Lila mit Braun gelayert * Highlighter: weißer Lidschatten einer anderen Marke * Oberer Lidstrich: IsaDora Perfect Contour Kajal 57 Vibrant Violet mit Lila gelayert * Unterer Lidstrich: s.o. * Wasserlinie: grüner Kajal einer anderen Marke * Mascara: andere Marke
Bitte die Lidschattengrundierung deiner Wahl nicht vergessen!
Dieser Artikel wurde verfasst am 17. März 2009
von Mylanqolia in der Kategorie Eyeshadow
Dieser Artikel wurde seitdem 3197 mal gelesen.
Resümee dieses Testberichts
XXXXX | leichte Verteilbarkeit |
---|---|
XXXXX | angenehmes Hautgefühl |
XXXXX | gute Farbabgabe |
XXXXX | gute Haftfestigkeit |
XXXXO | setzt sich nicht in der Lidfalte ab |
Gesamtwertung: 4,8 von 5,0
5 Antworten zu “Wie die schillernden Flügel eines Schmetterlings”
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.
Capacity overlaod at pinkmelon « Mylanqolia’s Make-up Massacre
17. März 2009 um 03:26
[…] https://www.pinkmelon.de/test/make-up-2/augen-2/eyeshadow-2/wie-die-schillernden-flugel-eines-schmett… […]
Lola
17. März 2009 um 12:35
Mensch, die Farben sehen echt toll aus auf deinen Lidern! Die schimmern auch so schön und machen wirklich Lust auf den hoffentlich bald kommenden Frühling 🙂
Mylanqolia
17. März 2009 um 22:01
Supi, was? Vor allen Dingen sind das Lidschatten, die aufgrund des Irisierens die Augen optisch vergrößern. Sehr empfehlenswert also für tiefliegende Äuglein und natürlich Schlupflider!:-)
Lola
18. März 2009 um 12:43
Ah, cool, dann sind sie ja genau richtig für meine Guckerchen 🙂
SweetNel
21. Juni 2009 um 14:10
Oh weii.
Ich hab das jetzt erst entdeckt.
(heute erst angemeldet)
Gibts die Palette noch?
Wenn ja wo??