Testbericht
trend IT UP Expert Eye Base
trend IT UP hat für einen günstigen Preis ein solides Produkt herausgebracht. Obwohl die Base bei mir den Hautverträglichkeitstest bestanden hat, enthält das Produkt allerdings einige bedenkliche Bestandteile.
Hallo liebe Beautybegeisterte und Pinkmelon-Leser,
habt ihr schon Bekanntschaft mit den neuen Produkten, die im August 2016 in das trend IT UP Sortiment aufgenommen wurden, gemacht? Dank Pinkmelon durfte ich zwei Wochen lang einen Lidschatten Primer bzw. die trend IT UP Expert Base testen.
Obwohl ich keine öligen Lider habe, darf bei mir eine Lidschatten-Grundierung allerdings nie fehlen. In erster Linie ist mir wichtig, dass die Lidschatten farbintensiver werden und die Base die Tragezeit verlängert.
Das Äußere:
Die Expert Eye Base befindet sich in einem schlichten, aber dennoch wertigen, transparenten Glastiegel mit einem schwarzen Schraubdeckel aus Kunststoff.
Das kleine Döschen beinhaltet 4,5 ml und liegt preislich bei 2,95 €. Erwerben kann man das Produkt in jeder dm-Drogerie oder online.
Gleich positiv aufgefallen ist mir die große Öffnung des Tiegels, aus der man auch mit langen Fingernägel das Produkt bequem entnehmen kann. Wer die Anwendung von Produkten im Töpfchen unhygienisch findet, kann zum Auftrag einen flachen Pinsel mit Synthetikfasern benutzen. Damit lässt sich der Primer auch problemlos aufnehmen.
Konsistenz:
Die Base ist weder glitschig noch zu klebrig, sondern hat eher eine mousseartige Textur. Sie hat einen neutralen Geruch, was ich persönlich sehr gut finde.
Praxistest zur trend IT UP Expert Eye Base:
Nicht nur pudrige und cremige Lidschatten, sondern Kajal Eyeliner wurden von mir auf die Probe gestellt.
Die leichte cremige Konsistenz lässt sich spielendleicht auf das Lid auftragen und verteilen. Dafür benutze ich einfach meine Finger. Dank der nachgiebigen Konsistenz verschmilzt das Produkt durch die Wärme der Finger und wird weicher in der Textur.
Die Farbe würde ich als Beige-Rosé beschreiben. Die Base enthält außerdem feine Schimmerpartikel, die jedoch nur bei direkten Sonnenstrahlen sichtbar sind.
Dank dem hautfarbenen Ton lassen sich leichte Rötungen am Augenlid kaschieren. Die Haut wird geebnet und fühlt sich zart an.
Nach dem Auftrag lasse ich die Base unbedingt 3-4 Minuten antrocknen bevor ich Lidschatten verwende.
Auf die Probe habe ich sowohl pudrige als auch cremige Lidschatten gestellt. Beide Eyeshadow Arten lassen sich einwandfrei ohne stockendes Gefühl verblenden. Besonders Creme-Lidschatten werden geschmeidiger im Auftrag.
Mein Cream Eyeshadow und ich waren nie beste Freunde, da dieser gerne mal in die Lidfalte rutscht und nicht besonders lange hält. Der trend IT UP Primer hat dieses Problem gelöst. Morgens aufgetragen, hält der cremige Lidschatten bombenfest und sieht noch am Abend super aus.
Bei den matten bzw. schimmernden Lidschatten wird das Finish aufgrund den enthaltenen Partikeln in keinster Weise beeinträchtigt: Matt bleibt matt, Schimmer bleibt Schimmer!
Der Kajal Stift, der bei mir normalerweise nur für kurze Zeit auf der Haut bleibt, haftet mit der Expert Base den ganzen Tag. Links im Bild seht ihr den Liner frisch aufgetragen und rechte Abbildung zeigt den Zustand am Abend.
Alle schwach pigmentierte Lidschatten aus meiner Kollektion werden sichtbar intensiviert und strahlen den ganzen Tag wie frisch aufgetragen.
Spätestens bei dem Vergleich der Farben Nr. 1 und Nr. 3 mit und ohne Base sollte man von dem Produkt überzeugt sein.
Kleiner Tipp zur Base:
Für beide Lider würde ich wirklich eine sehr kleine Menge empfehlen, da sonst besonders cremige Lidschatten Fussel bilden können. Mit einem kleinen Klecks gelingt der Auftrag wirklich gleichmäßiger und ohne Flecken.
Abschminken:
Trotz der unglaublichen Haftfestigkeit lassen sich die Lidschatten sowohl mit Tüchern als auch AMU-Entferner mühelos abschminken.
Verträglichkeit:
Trotz täglicher Anwendung der Base wurden meine Augenlider in keinster Weise gereizt oder ausgetrocknet.
Was steckt drin?
Obwohl die Base bei mir den Hautverträglichkeitstest bestanden hat, enthält das Produkt einige bedenkliche Bestandteile.
„HYDROGENATED MICROCRYSTALLINE CERA | MICA | PARAFFIN | CERA MICROCRISTALLINA | VP/HEXADECENE COPOLYMER | POLYETHYLENE | TOCOPHERYL ACETATE | PHENOXYETHANOL | BISABOLOL | TOCOPHEROL | HELIANTHUS ANNUUS SEED OIL | ASCORBYL PALMITATE | TIN OXIDE | BHT | CI 77891 | CI 77491 | CI 77492 | CI 77499“
Schauen wir uns ein paar davon näher an:
- Obwohl Paraffin, das die Viskosität kosmetischer Mittel erhöht oder verringert, hautpflegende Eigenschaften hat, wird es laut codecheck.info als nicht empfehlenswert eingestuft. Die Problematik liegt darin, dass enthaltene Wachs- und Ölkomponenten im Verdacht Krebs zu erzeugen stehen. Das Gleiche lässt sich über Cera Microcristallina und Bht sagen.
- Zu den bedingt empfehlenswerten Stoffe zählt das hautpflegende Tocopheryl Acetate, das Reizungen oder Allergie auslösen könnte.
Nähere Information findet ihr auf codecheck.info. Die EAN-Nummer lautet 4010355228468.
Endurteil zur Expert Eye Base von trend IT UP:
Meiner Meinung nach hat trend IT UP für einen günstigen Preis ein solides Produkt herausgebracht, das nicht nur 100 % funktioniert, sondern mega ergiebig ist.
Über die Haftfestigkeit der Lidschatten kann ich mich nicht beschweren. Zudem spart man auch Lidschatten, da für das gewünschte Ergebnis keine mehrmalige Schichtung notwendig ist. Eine klare Empfehlung von mir!
Dieser Artikel wurde verfasst am 1. November 2016
von Miss_Dior in der Kategorie Eyeshadow Base
Dieser Artikel wurde seitdem 6005 mal gelesen.
Resümee dieses Testberichts
XXXXX | lässt sich einfach auftragen |
---|---|
XXXXX | ermöglicht einfaches Auftragen von Eyeshadow |
XXXXX | intensiviert Eyeshadowfarben |
XXXXX | verhindert Absetzten von Eyeshadow in der Lidfalte |
XXXXX | verlängert den Halt von Eyeshadow |
Gesamtwertung: 5,0 von 5,0
2 Antworten zu “trend IT UP Expert Eye Base”
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.
Suppenhuhn
02. November 2016 um 16:47
Keine „guten“ INCI’s enthalten?
Miss_Dior
03. November 2016 um 01:53
@Suppenhuhn
Doch, natürlich!
Vitamin E sowie Sonnenblumenöl zum Beispiel!