Testbericht
Catrice Longlasting Eye Pencil waterproof, Farbe: 020 The World’s Greytest
Ein anthrazitgrauer Eye Pencil, der sich einfach auftragen lässt und eine gute Farbabgabe hat. Auf meinen öligen Lidern hält er aber leider nicht den ganzen Tag, jedoch mehrere Stunden durch.
Diesen Eye Pencil habe ich mir als Kajalstift gekauft. Ich trage ihn vorwiegend auf dem unteren Augenlid.
Verpackung und Haltbarkeit:
Der Eye Pencil ist ein Kunststoffstift mit Drehmechanismus zum Herausdrehen der Mine. An der Stiftkappe kann man den Farbton erkennen. Am Stiftende ist ein kleiner Anspitzer versteckt. Dieser spitzt die Mine gut, nimmt aber natürlich immer viel der 0,3 Gramm umfassenden Mine weg.
Bezugsort und Preis:
Erhältlich ist der Stift in Kaufhäusern und Drogerien mit Catrice-Counter. Er kostet 2,30 Euro.
Herstellerversprechen:
Catrice verspricht einen geschmeidigen Augenkonturenstift für einen langanhaltenden und präzisen Lidstrich. Er wird als hoch pigmentiert, farbintensiv, wasserfest und langanhaltend beschrieben.
Inhaltsstoffe (Quelle: catrice.eu):
„DIMETHICONE, TRIMETHYLSILOXYSILICATE, OZOKERITE, HYDROGENATED VEGETABLE OIL, C30-45 ALKYL DIMETHICONE, PHENYLPROPYLDIMETHYLSILOXYSILICATE, CAPRYLYL TRIMETHICONE, SILICA, LECITHIN, TOCOPHEROL, DISTEARDIMONIUM HECTORITE, PROPYLENE CARBONATE, ASCORBYL PALMITATE, CITRIC ACID“
Codecheck.info weist zwei nicht empfehlenswerte Inhaltsstoffe (Ozokerite/ Filmbildner und Kieselsäure) sowie einen weniger empfehlenswerten Inhaltsstoff (Silikonöl) aus.
Mein Eindruck:
Der Stift ist recht weich und cremig und lässt sich so gut über das Lid führen. Dabei schmilzt oder schmiert er aber nicht, sondern er lässt einen präzisen Lidstrich zu – selbstverständlich nur, wenn er gespitzt ist.
Die Farbabgabe auf dem Lid ist gut. Meist bekomme ich mit einem Strich schon genug Farbe auf das Auge. Auch lässt er sich für Smokey-Effekte gut verblenden. Auf der Wasserlinie ist die Farbabgabe jedoch nicht so gut und man muss mehrmals „malen“.
Die Farbe ist ein schönes Anthrazitgrau mit ganz feinem Glitzer, dass all jene begeistern dürfte, die zwar dunkle, aber nicht unbedingt schwarze Lidstriche bevorzugen. Von der Mine lässt sich gut auf den späteren Farbton auf dem Auge schließen, allerdings ist der Glitzer nur wenig wahrnehmbar.
Die Verträglichkeit des Kajals ist ebenfalls gut: Ich hatte nie tränende oder gereizte Augen.
Einzig mit der Haftfestigkeit am Auge bin ich nicht so zufrieden. Ich habe ölige Lider und verwende daher stets Eyeshadowbase. Nach einigen Stunden befindet sich die Farbe noch an Ort und Stelle, aber nach einem Arbeitstag habe ich leider ein wenig „Pandaaugen“: Der Lidstrich am unteren Lid ist deutlich verblasst, dafür habe ich einen schmierigen Schatten am unteren Lid (der definitiv nicht von der Mascara kommt). Schade, dass der Stift an mir daher nicht „longlasting“ genug ist. Für andere Mädels mit anderer Haut dürfte er aber ok sein.
Mein Eindruck – Herstellerversprechen:
Hinsichtlich Pigmentierung und Präzision sind die Herstellerversprechen für mich erfüllt. Langanhaltend genug ist er für mich aber nicht.
Fazit:
Ich seh’ mich weiter um, da für mich die Haftfestigkeit am Auge das entscheidende Kriterium ist. Für Mädels mit trockenerer Augenhaut kann ich ihn aber empfehlen.
Dieser Artikel wurde seitdem 3546 mal gelesen.
Resümee dieses Testberichts
XXXXO | präzises Auftragen ist möglich |
---|---|
XXXXX | Mine gleitet sanft über die Haut |
XXXXX | Mine hat eine geschmeidig-weiche Konsistenz |
XXXXO | gute Farbabgabe |
XXXOO | gute Haftfestigkeit |
Gesamtwertung: 4,2 von 5,0
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.