Testbericht
essence kajal pencil, Farbe: 01 black
Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt, aber das Versprechen "langhaftend" nicht. Bin trotzdem zufrieden mit diesem Kajal und empfehle ihn, auch für Anfänger, weiter.
Diesen schwarzen Kajalstift habe ich bei dm für ca 1€ erhalten.
Der Stift anhält 1g Produkt und ist aus Holz, sodass man ihn einfach anspitzen kann. Hierbei splittert das Holz auch nicht. Ausserdem hat er noch eine silberne Plastikkappe, um die Miee zu schützen.
Haltbar ist er 36 Monate.
Die Marke „essence“ ist meines Wissens nach tierversuchsfrei, was mir sehr wichtig ist.
Der Kajalstift liegt gut in der Hand, wobei ich nie Probleme mit schlechter Handlichkeit bei Kajalstiften hatte. Es ist nunmal ein einfacher langer, dünner Stift ohne Besonderheiten.
Anwendung und Erfahrung:
Leider entspricht die Farbe beim Auftrag zunächst nicht genau der Farbe, die der Kajalstift hat: Pech-Schwarz.
Beim Auftrag auf der Wasserlinie fühlt der Kajalstift sich zwar sanft an (die Mine ist von weicher Konsistenz) , aber er gibt keine so tiefschwarze Farbe ab, wie ich erhofft hatte. Eher so ein Anthrazit (wenn ich ca. 3-4x über die Wasserlinie gehe).
Gehe ich sehr oft über die Wasserlinie, bleibt vieles am Wimpernkranz hängen, aber ist dafür tiefschwarz und entspricht so dem Farbeindruck.
Jedoch hält das Schwarz auf der Wasserlinie nicht allzu lange (ca. 3 Std.) und zurück bleibt eine verblasste Wasserlinie mit eher dickem schwarzem Wimpernkranz.
Für mich ist dieser Kajal für die Wasserlinie leider nichts. Zumal ich entdeckt habe, dass Schwarz auf der Wasserlinie meine Augen, für meinen Geschmack mittlerweile, zu klein aussehen lässt und so benutze ich ihn eigentlich nur noch als Umrandung für das Auge, da ich momentan keinen Eyeliner mehr habe.
Man kann hier zwar schmale Linien zeichnen (sofern der Kajal angespitzt ist), aber wenn ich mal kräftige, langhaftende Linien haben will, greife ich doch lieber zum Eyeliner.
Mit diesem Kajal kann man jedoch die Linien etwas verwischen und erhält so ein rauchigeres, dezenteres Ergebnis, was mir manchmal besser als ein klarer Strich gefällt.
Wie gerade schon erwähnt, kann man den Kajal leicht verwischen. Auf dem Kajal steht aber, dass er langhaftend sein soll.
Auf der Haut hält er vielleicht 1 Stündchen mehr als auf der Wasserlinie, also ca. 4 Stunden.
Von so einem günstigen Kajal erwarte ich keine Bomben-Haftfestigkeit und er ist für mich okay für den Alltag. Jedoch finde ich blöd, dass dort „langhaftend“ steht, wenn es nicht so ist.
Ich habe diesen Kajalstift gut vertragen.
Fazit:
Meiner Meinung nach ist dieser Kajal für Anfänger gut geeignet. Vor allem, um Eyeliner-Linien zeichnen zu üben, da man ihn so einfach korrigieren und entfernen kann.
Für einen sanften Alltags-Lock ist er auch sehr gut geeignet, jedoch muss man in jeder Hinsicht damit rechnen, mehrmals am Tag korrigieren bzw. nachziehen zu müssen.
Ich bin total zufrieden für den Preis, nur leider auch etwas enttäuscht, dass das Versprechen „langhaftend“ nicht eingehalten wurde.
Dieser Artikel wurde verfasst am 15. Juni 2013
von Meerschweinchen in der Kategorie Kajal
Dieser Artikel wurde seitdem 4701 mal gelesen.
Resümee dieses Testberichts
XXXXO | präzises Auftragen ist möglich |
---|---|
XXXXX | Mine gleitet sanft über die Haut |
XXXXX | Mine hat eine geschmeidig-weiche Konsistenz |
XXXOO | gute Farbabgabe |
XOOOO | gute Haftfestigkeit |
Gesamtwertung: 3,6 von 5,0
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.