Testbericht
alverde Maximize Aubergine! Mascara
Wenn man wenigstens mehr von der Farbe erkennen würde (also auch ohne Makrofotographie), hätte sie evtl. besser abgeschnitten.
Hallo liebe Pinkmelianer,
ich durfte für PinkMelon die alverde Maximize Aubergine Mascara testen und möchte sie euch heute vorstellen. Das Produkt enthält 15ml und ist für ca. 4 Euro bei dm und anderen Drogerien mit alverde-Theke zu haben.
Wie man am Namen schon hört, ist die Mascara nicht schwarz, sondern lila. Die Mascara enthält Bienenwachs und Karmin, ist also nicht vegan. 😉 Sie trägt aber das BDIH-Siegel. Alverde verspricht mit der „exklusiv gedrehten Bürste“ einen „maximalen Farbauftrag“. Ahja.
An der Verpackung gibt es nicht viel zu sehen, sie ist eher schmal zulaufend (verglichen mit dem Mascarabürstchenhalter oder wie man das nennt :D) und trägt einen schicken Farbverlauf von schwarz zu lila. Dreht man die Tube auf, erwartet einen das besagte Bürstchen. Ich weiß nicht, aus welchem Material die Borsten sind – sie drehen sich aber über das Bürstchen hinweg. Leider befindet sich wirklich viel Abstand zwischen den Borsten, ich hatte beim Anblick schon erste Zweifel daran, meine Wimpern schön trennen zu können.
Und so kam es beim Auftrag dann auch. Die Textur ist – typisch alverde bzw. Naturkosmetik – sehr feucht. Die Bürste bringt einiges an Produkt mit beim Aufdrehen, aber es hält sich noch im Rahmen – da habe ich schon schlimmeres gesehen. Ich finde die Kombination der Textur und der Bürste aber nicht so vorteilhaft, aus mehreren Gründen:
Zum einen braucht die Textur sehr lange, bis sie trocknet – da sollte man locker 10 Minuten einrechnen. Erfahrungsgemäß ist ein Niesen direkt nach dem Tuschvorgang fatal – vor allem bei lilaner Mascara, die einen schnell aussehen lässt, als hätte man sich ein blaues Auge gehauen, wenn sie nach besagtem Niesen auf dem ganzen Lid verteilt ist. 😉
Das Bürstchen führt bei mir leider auch zu ziemlichen Fliegenbeinen. Beim ersten Tuschen war es am schlimmsten, mittlerweile hält es sich etwas in Grenzen – trotzdem finde ich, dass sie die Wimpern nicht wirklich trennt, sondern gerade im ersten Tuschvorgang zu viel Verkleben führt. Da ich eh schon nicht viele Wimpern habe, die recht weit auseinanderstehen, macht das bei mir einfach keinen schönen Anblick.
Auch Schwung bleibt vollkommen aus, meine Wimpern bleiben ziemlich gerade bzw. so wie sie im Naturzustand auch sind – ich habe da aber auch nicht viel von einer wasserlöslichen Mascara erwartet. Allerdings wirbt alverde auch mit „exzentrisches[m] Volumen“ – das kann man nun wirklich nicht behaupten. 😉
Gut gefällt mir aber, dass die Tusche wirklich schön verlängt. Ich habe allerdings von Natur aus recht lange Wimpern, deren Spitzen einfach total durchsichtig sind – inwiefern also auch andere Mädels mit der Wimperntusche in puncto Verlängerung gute Erfahrungen machen würden, kann ich nicht beurteilen.
Zur Farbe gibt es im Übrigen nicht viel zu sagen. Gerade im Kunstlicht fällt es überhaupt nicht auf, dass die Tusche nicht schwarz ist – wie man auf den Fotos leider auch sieht. Im Tageslicht ein ganz klein wenig. Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich behaupten, die Mascara ist schwarz.
Oh, zur Haftfestigkeit: die ist okay, wenn ich nicht in einen Regenschauer gerate, bleibt sie an Ort und Stelle. Wischen sollte man aber nicht, da sie im trocknen Zustand durchaus mal krümelt.
Mein Fazit ist daher auch etwas ernüchternd. Die Mascara ist mit 4,95 Euro nicht günstig, enthält aber relativ viel Produkt. Die Tusche ist sehr feucht, das muss man mögen – die Wirkung finde ich zu spinnenbeinmäßig, um es natürlich zu nennen und daher auch einfach nicht besonders schön. Zumindest für meine Wimpern ist sie also eher ein Flop.
Dieser Artikel wurde seitdem 4188 mal gelesen.
Resümee dieses Testberichts
XXXOO | lässt sich einfach auftragen |
---|---|
XXXXX | gibt nicht zu viel oder zu wenig Masse ab |
XXOOO | Formel trocknet schnell |
XOOOO | Wimpern verkleben nicht |
XXXOO | Formel ist wischfest |
Gesamtwertung: 2,8 von 5,0
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.