Testbericht
ebelin Professional Make up Artist Concealer Pinsel (Toohtbrush Style)
Mit diesem Pinsel trifft man zwar auf eine ungewöhnliche Form, aber die Anwendung macht trotzdem Spaß und das Hautgefühl ist toll. Bis auf die leichte Instabilität bin ich damit absolut zufrieden.
Allgemeine Informationen
Ebelin hat seit kurzem eine neue Pinsel Kollektion auf dem Markt und aus dieser konnte ich den Concealer Pinsel testen. Der Preis liegt bei knappen 6 Euro, was ich für einen guten Pinsel recht günstig finde. Erhältlich ist das Produkt natürlich bei dm.
Inhaltsstoffe
„Das sehr dicht gebundene Pinselhaar des ebelin Make up Artist Concealer Pinsels Toohtbrush Style ermöglicht müheloses Auftragen und Verblenden von flüssigen sowie sowie cremigen Concealer- und Korrektur-Produkten. Durch seine innovative und ergonomische Form lassen sich die Produkte mühelos auch an schwer erreichbaren Stellen auftragen. Das softe Synthetikhaar sorgt für ein angenehmes Hautgefühlund ein deckendes Ergebnis.“
Meine persönliche Erfahrung mit dem Concealer Pinsel
Optik & Haare
Der Pinsel ist recht klein, auf mich wirkt er leider nicht sehr stabil, ich habe immer Angst, dass der Stiel bricht, sobald ich etwas „fester“ aufdrücke. Ansonsten fühlt sich der Stiel sehr angenehm und weich an, die Optik ist definitiv außergewöhnlich, was sich auch bei den Haaren wiederspiegelt. Die Form ist dreieckig, was ich recht ungewöhnlich finde, daran muss man sich auch erst einmal gewöhnen.
Anwendung & Effekt
Nach einer kleinen Eingewöhnungsphase komme ich ganz gut mit dem Pinsel zurecht. Die Härchen sind sehr eng und fest gebunden. Der Pinsel schluckt nicht viel Produkt, was ich sehr positiv finde. Ich habe festgestellt, dass ich den Pinsel vor allem gerne verwende, wenn der Concealer etwas flüssiger ist und nicht so fest, da sich das Produkt bei den dickeren Concealern nicht so gut verteilen lässt. Bei solchen Concealern verschiebt der Pinsel das Produkt eher etwas auf der Haut und die Textur lässt sich damit nicht so gut in die Haut einarbeiten, weshalb ich dafür weiterhin andere Tools verwenden werde. Bei den eher flüssigen Concealern habe ich damit aber überhaupt kein Problem.
Der Pinsel eignet sich sehr gut, um den Concealer auf Unreinheiten zu verteilen, aber auch unter den Augen kann man damit arbeiten, da sich die Härchen gut an die Konturen anpassen. Das Ergebnis ist danach schön natürlich und nicht maskenhaft, weshalb mich dieser Pinsel überzeugt hat. Bei der Anwendung werden auch die empfindlichen Stellen, beispielsweise unter den Augen, nicht gereizt, da die Härchen sich sehr weich anfühlen, wodurch der Auftrag zum Traum wird.

Mein Fazit zum ebelin Professional Make up Artist Concealer Pinsel (Toohtbrush Style)
Mit diesem Pinsel trifft man zwar auf eine ungewöhnliche Form, aber die Anwendung macht trotzdem Spaß und das Hautgefühl ist toll. Bis auf die leichte Instabilität des Stiels bin ich damit absolut zufrieden.
Dieser Artikel wurde verfasst am 29. November 2017
von Just.a.dream in der Kategorie Concealer-Pinsel/-Schwamm
Dieser Artikel wurde seitdem 1118 mal gelesen.
Resümee dieses Testberichts
XXXXX | handlich |
---|---|
XXXXX | fühlt sich angenehm auf der Haut an |
XXXXX | ermöglicht punktuelles Arbeiten |
XXXOO | Concealer lässt sich damit gut einarbeiten |
XXXOO | sehr gute Qualität |
Gesamtwertung: 4,2 von 5,0
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.