Testbericht
ebelin Professional Make-up Artist Concealer-Pinsel
Der Pinsel ist wirklich sehr dicht gebunden und entsprechend "hart" auf der Haut. Für die Augenpartie finde ich ihn daher weniger geeignet. Aber verschluckt so gut wie kein Produkt und lässt sich sehr leicht reinigen.
Allgemeine Informationen
Hallo ihr Lieben 🙂
Es ist schon eine ganze Weile her, da habe ich mir bei dm den ebelin Professional Make up Artist Concealer Pinsel (Toohtbrush Style) für 4,95 € gekauft. Wie gewohnt ist ebelin nur bei dm erhältlich.
Herstellerversprechen
„Das sehr dicht gebundene Pinselhaar des ebelin Make up Artist Concealer Pinsels Toohtbrush Style ermöglicht müheloses Auftragen und Verblenden von flüssigen sowie sowie cremigen Concealer- und Korrektur-Produkten. Durch seine innovative und ergonomische Form lassen sich die Produkte mühelos auch an schwer erreichbaren Stellen auftragen. Das softe Synthetikhaar sorgt für ein angenehmes Hautgefühl und ein deckendes Ergebnis.
– feines Synthetikhaar
– Ideal anzuwenden mit flüssigem und cremigen Concealer und Korrekturprodukten“
Meine persönliche Erfahrung mit dem Pinsel
Verpackung
Der Pinsel befindet sich in einem Pappkarton. Das Design finde ich gelungen und macht einen stilvollen Eindruck. Leider ist der Karton bzw. die Verpackung nicht für die praktische Aufbewahrung verwendbar. Hätte mir aber gefallen.
Pinsel
Der schwarze Pinsel hat goldene Verzierungen, die ihn natürlich optisch aufwerten. Er ist knapp 14 cm lang und erinnert mich durch seine geschwungene Form an eine Zahnbürste. Die synthetischen Borsten sind nicht alle exakt gleich lang, wodurch die Oberfläche eine leichte Wölbung bekommt. Die Borsten sind als Dreieck angeordnet und jede Seite ist gut 2 cm breit.
Anwendung
Ich verwende den Pinsel natürlich um meinen Concealer zu verblenden. Ich benutze einen flüssigen Concealer um Hautrötungen und dunkle Schatten unter den Augen abzudecken. Die Haare des Pinsels sind sehr fest gebunden und geben auf der Haut kaum nach. Bei der empfindlichen Haut unter den Augen finde ich das allerdings eher unangenehm. Ich habe auch den Eindruck, dass er dort den Concealer nicht einarbeitet, sondern auf der Haut einfach hin- und herschiebt. An anderen Stellen im Gesicht klappt das Verblenden allerdings einwandfrei.
Die Pinselhaare nehmen so gut wie kein Produkt auf und lassen sich auch noch in wenigen Sekunden mit einem Reiniger säubern. Auch das Trocknen der Pinselhaare geht extrem schnell. Insgesamt macht der Pinsel einen hochwertigen Eindruck, da er stabil ist und noch kein einziges Haar verloren hat.
Mein Fazit mit dem ebelin Professional Make-up Artist Concealer-Pinsel
Der Pinsel macht einen hochwertigen Eindruck und verblendet flüssigen Concealer auf der Haut ganz gut. Für die Verwendung unter den Augen kann ich ihn leider nicht empfehlen. Aber die Reinigung ist extrem schnell. Ich bin da irgendwie unentschlossen ob ich ihn empfehlen möchte.
Dieser Artikel wurde verfasst am 15. April 2018
von Suppenhuhn in der Kategorie Concealer-Pinsel/-Schwamm
Dieser Artikel wurde seitdem 670 mal gelesen.
Resümee dieses Testberichts
XXXXX | handlich |
---|---|
XXXXO | fühlt sich angenehm auf der Haut an |
XXXXX | ermöglicht punktuelles Arbeiten |
XXXXO | Concealer lässt sich damit gut einarbeiten |
XXXXX | sehr gute Qualität |
Gesamtwertung: 4,6 von 5,0
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.