Testbericht
Real Techniques Stippling Brush
Ein Pinsel, den ich nicht mehr missen möchte. Er bietet eine sehr gute Qualität!
Den Stippling Brush von Real Techniques by Samantha Chapman, einer der pixiwoo Schwestern, habe ich im Zuge einer Bestellung bei amazon.com mitbestellt. Dort habe ich mir die Core Collection, einen Shader Brush und eben diesen Pinsel bestellt.
Hier in Deutschland kostet er um die 15€, in den USA ist er billiger.
Allerdings muss man genau rechnen wie man sich günstiger stellt. Allein diesen Pinsel bei amazon.com zu bestellen lohnt nicht.
Nun aber zum Pinsel:
Der Pinsel hat einen pinken Stil der, wie alle Pinsel der Marke, ein gummiertes Ende hat. So kann man ihn problemlos hinstellen. Zudem ist er extrem leicht und liegt wirklich gut in der Hand.
Verpackt ist er in einer durchsichtigen Plastikbox. Da braucht es einiges, um an den Pinsel zu kommen, sie lässt sich sehr schwer öffnen.
Etwas mehr als 15cm lang ist das gute Stück, die Duo Fiber Borsten sind in der Länge knapp 2,5 cm, ebenso der Durchmesser. Durch seine synthethischen Borsten ist er frei von Tierhaaren und auch Tierversuchen. Die Borsten sind auch nach mehrmaligem Waschen noch angenehm weich.
Unten ist der Pinsel fest gebunden, nach oben öffnet er sich leicht.
Die Qualität des Pinsels überzeugt auf ganzer Linie, er hat weder beim Auftrag noch beim Säubern ein Haar verloren. Auch die Form hat er nach über einem Jahr behalten.
Wichtig ist nur, dass man ihn gut von Seifenrückständen befreit. Ich finde, dass dies bei anderen Pinseln einfacher ist. Die Farbe hat er ebenfalls behalten.
Die Schrift, auf der einen Seite „stipplin brush“ auf der anderen „Real Techniques by Samantha Chapman“, ist ebenfalls noch sehr gut lesbar.
Foundation, egal ob flüssige oder eher cremige, lässt sich mit diesem Pinsel sehr gut auftragen. Man benötigt ausgesprochen wenig Produkt, er ist also sehr sparsam was den Verbrauch angeht.
Ein streifenfreies Ergebnis liefert er zudem. Für meinen Geschmack könnte er aber ein wenig grösser sein.
Allerdings habe ich den Pinsel seit einem halben Jahr nicht mehr für Foundation im Gebrauch, zumindest nicht immer. Häufiger nutze ich ihn für Cremeblushes. Dafür habe ich bisher noch keine bessere Möglichkeit gefunden und ich habe viele verschiedene Arten ausprobiert.
Alles in allem ein top Produkt aus dem Hause Real Techniques, das ich nur empfehlen kann, auch zu dem Preis hier in Deutschland.
Dieser Artikel wurde verfasst am 2. Februar 2014
von Lonnie in der Kategorie Foundation-Pinsel
Dieser Artikel wurde seitdem 3075 mal gelesen.
Resümee dieses Testberichts
XXXXX | handlich |
---|---|
XXXXX | fühlt sich angenehm auf der Haut an |
XXXXX | ermöglicht gleichmäßiges Auftragen von Foundation |
XXXXX | liefert natürliches Ergebnis |
XXXXX | sehr gute Qualität |
Gesamtwertung: 5,0 von 5,0
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.