Testbericht
Mary Kay Essential Brush Collection
Ein hübsches und praktisches Pinselset mit allem, was man für einen gelungenen Look benötigt.
Allgemeine Informationen
Hallo ihr Lieben!
Ich hatte das Glück und wurde als Testerin für das Mary Kay Pinselset ausgewählt.
Das Pinselset beinhaltet 5 Pinsel, die Mary Kay als die „essentials“ beschreibt. Der Preis des Sets beläuft sich auf 65 Euro – das ist zwar nicht ganz günstig, aber dennoch ein angemessener Betrag für hochwertige Pinsel. Erhältlich ist das Set natürlich direkt auf der Website des Herstellers.
Herstellerversprechen von Mary Kay
„Mary Kay® Essential Brush Collection
Die Mary Kay® Essential Brush Collection beeindruckt durch ausgeklügelte Formen, mit denen auch Anfänger Top-Techniken meistern. Mit dem All-Over Powder Brush und seiner präzise gebogenen Form erreichen Sie ganz schnell ein makelloses Finish. Ob neutrales Augen-Make-up oder Smoky Eyes – kein Problem mit den drei cleveren Lidschattenpinseln zum einfachen Auftragen, Verblenden und Setzen von Akzenten. Genauso mühelos betonen und definieren Sie mit dem multidimensionalen Rougepinsel.
Hochwertige Pinselhaare
Jeder Must-Have-Pinsel hat meisterlich gefertigte, synthetische Pinselhaare, die perfekt auf unsere modernen Produkte abgestimmt sind. Die Fasern sind geeignet für Flüssig-, Creme- und Puderprodukte und kombinieren die Gleichmäßigkeit des Synthetischen mit der Oberflächenstruktur des Natürlichen. Was dabei herauskommt? Ein wunderbarer Strich und perfektes Aufnehmen aller Produkte plus ein superweiches, flauschiges Gefühl. Zusammen sind das die Voraussetzungen für eine unschlagbare Leistung: übergangsloses Verblenden, einfaches Auftragen und perfekte Verteilung der Produkte. Erleben Sie den Unterschied und zeigen Sie Ihre beeindruckenden Make-up-Kreationen. Die Karten wurden neu gemischt.“
Meine persönliche Erfahrung mit dem Pinsel-Set
Die Pinsel gibt es in einem schlichten schwarzen Täschchen, das sich perfekt zum Reisen eignet. Das Täschchen ist groß genug, um die Pinsel aufzunehmen, aber passt trotzdem perfekt in jede Handtasche. Der Reißverschluss funktioniert ohne zu haken und lästiges Zerren. Das Etui besitzt sowohl zwei Laschen für die großen, als auch drei kleine Fächer für die restlichen Pinsel. Die Gesichtspinsel und die Augenpinsel sind durch eine Zwischenlage getrennt, sodass jeder Pinsel genug Platz für sich hat und die Produkte nicht aneinander reiben, was ich vor allem bei empfindlichen Pinseln sehr wichtig finde.
Im Set enthalten ist eine Anleitung, für welche Bereiche sich die einzelnen Pinsel eignen, was ich gerade für Anfänger sehr hilfreich finde. Das hätte mir bei meinen ersten Versuchen in der Beautywelt sicher den ein oder anderen Fehlkauf erspart.
Enthalten sind im Set
All-Over Powder Brush (Puderpinsel)
Rougepinsel
All-Over Eye Shadow Brush (Lidschattenpinsel)
Eye Crease Brush (Pinsel für Mitteltöne und Akzentfarben)
Eye Smudger Brush (Pinsel zum Verwischen von Konturen)
Optik
Rein optisch gefallen mir die Pinsel auf jeden Fall. Ich mag es sehr, dass der Pinselstil so lang ist, so kann man das Produkt mit nur leichter Hand sehr gut auftragen oder bei Bedarf auch weiter vorne anfassen, wodurch man etwas mehr Kontrolle gewinnt. Auf jedem Pinsel ist auch noch einmal schriftlich vermerkt, um welche Art von Pinsel es sich handelt, sodass man immer auf den ersten Blick weiß, was man jetzt wofür benutzen sollte.
Kommen wir nun zu meinen Erfahrungen mit den einzelnen Pinseln.
All-Over Powder Brush
Nachdem ich meine Foundation aufgetragen habe, habe ich zuerst den All-Over Powder Brush ausgetestet. Dieser ist relativ breit, wodurch er sehr gut in der Hand liegt. Die Form ist leicht abgerundet und die Haare sind nicht allzu dicht gebunden, sodass man eine sehr große Fläche damit bedienen kann. Dazu sind die Haare super weich, was mir besonders wichtig ist, da meine Haut sehr empfindlich ist und bei zu kratzigen Pinseln gerne mal gereizt reagiert. Mit dem Pinsel kann man Puderprodukte leicht aufnehmen, ob es sich dabei um fest gepresste Puder handelt oder um ein loses Puder, man kann den Pinsel für beide Arten einsetzen und das Produkt dann mit einer leichten Handbewegung gleichmäßig auf dem Gesicht verteilen. Was mir hier besonders gut gefällt, ist die Tatsache, dass das Puder mit dem Pinsel sehr leicht auf der Haut verteilt wird und dadurch ein natürliches Finish entsteht und man nicht so „cakey“ aussieht, wie es häufig mit anderen Pinseln oder gar mit einer Puderquaste (siehe Vergleichsbild) der Fall ist.


In der Anwendung konnte mich der Pinsel auf jeden Fall überzeugen und so habe ich ihn gleich danach natürlich auch einem Waschtest unterzogen, das ist mindestens genauso wichtig, wie ein guter Auftrag. Hier gibt es nur wenig zu beanstanden, der Pinsel hat beim Waschen 2-3 Haare verloren, aber das ist beim ersten Waschgang meiner Meinung nach normal. Er ist nach dem Trocknen wieder genauso flauschig und in seine alte Form zurückgekehrt, sodass ich ihn ohne schlechtes Gefühl weiter benutzen konnte, weshalb mich der Puderpinsel schon einmal überzeugt hat.
Rougepinsel
Als nächstes kam dann der Rougepinsel zum Einsatz. Auch dieser überzeugt durch das schicke Design und den langen Stil, dazu ist die Form recht besonders. Während die eine Seite leicht abgerundet ist, so befindet sich an der anderen Seite ein klarer Schnitt, so als hätte man einen Kreis einfach abgeschnitten. Diese Pinselform habe ich bei einem Blush-Brush noch nie gesehen, aber nach einigen Schminkversuchen komme ich wunderbar damit klar und habe sie für gut empfunden. Mit der abgeschnittenen Seite lässt sich das Rouge punktuell auftragen (auch Bronzer klappt damit sehr gut und man kann eine schöne Linie ziehen) und mit dem normalen-flauschigen Bereich kann man das Produkt dann sofort in die Haut einarbeiten, wodurch ein schöner und natürlicher Effekt entsteht.

Da der Hersteller angibt, dass die Pinsel sich auch für Creme & Flüssigprodukte eignen, habe ich das hier gleich ausprobiert. In diesem Punkt wurde ich aber leider nicht allzu sehr überzeugt, da der Pinsel die Creme Produkte eher auf der Haut verschiebt und nicht richtig einarbeitet. Außerdem lässt sich der Rougepinsel mit Cremeprodukten relativ schwer reinigen und man braucht wesentlich länger, um die Härchen wieder sauber zu bekommen, weshalb ich in Zukunft bei Cremeprodukten wieder zu meinen Fingern greifen werde, damit funktioniert es meiner Meinung nach am besten.
All-Over Eye Shadow Brush
Nach dem Gesicht sind bei mir immer die Augen an der Reihe und hier habe ich natürlich mit dem All-Over Eye Shadow Brush gestartet. Dieser hat eine sehr angenehme Form und ist relativ großflächig und flach, sodass man damit viel Produkt aufnehmen kann. Außerdem ist er ebenfalls sehr weich und kratzt nicht auf der Haut, was ich leider bisher schon bei vielen anderen Pinseln erlebt habe. Hat man das Produkt erst einmal auf dem Pinsel, so kann man es damit gleichmäßig auf das Augenlid verteilen. Die Farbe wird schön regelmäßig wieder abgegeben und durch die weichen Borsten und die große Fläche sofort ein bisschen verblendet, wenn es mal schnell gehen muss, dann reicht eine Farbe und man ist sofort fertig um das Haus zu verlassen.
Auch hier habe ich mal versucht einen Cremelidschatten aufzutragen, aber das Ergebnis hat mir leider auch nicht allzu gut gefallen. Cremeprodukte finde ich in Verbindung mit Pinseln auch immer etwas schwierig, da diese dazu tendieren, dass sie sich leicht auf der haut hin und her schieben lassen, was auch hier der Fall war. Mit einem milden Shampoo hat sich der Pinsel aber sehr schnell reinigen lassen und dabei auch keine Haare verloren, außerdem trocknet er super schnell und ist bereits nach wenigen Stunden wieder einsatzfähig. Als ich den Pinsel gesehen habe, musste ich ihn übrigens zweckentfremden – um unter den Augen Puder aufzutragen, da mir die meisten Puder-Pinsel dafür einfach zu großflächig sind. Auch dafür funktioniert er wunderbar und da wird er sicherlich noch öfters zum Einsatz kommen.
Eye Crease Brush
Um die Lidfalte etwas zu verdunkeln, habe ich als nächstes zu dem Eye Crease Brush gegriffen und dieser ist meiner Meinung nach das schwächste Glied in diesem Pinselset. Der Pinsel ist relativ locker gebunden, er ist natürlich relativ schmal und nicht so bauschig, aber trotzdem für meinen Geschmack einfach zu groß und ausfächernd. Unter einem Crease Brush stelle ich mir einen viel kleineren Pinsel vor, damit ich auch wirklich präzise und punktuell das gewünschte Produkt auftragen kann, das war hier aber nicht der Fall. Gerade für kleinere Augen finde ich ihn schwierig, weil man die Farbe quasi sofort auf das halbe Lid abgibt, auch wenn man sie nur in der Lidfalte platzieren möchte. Ich hatte große Probleme damit, die Farbe damit intensiv zu platzieren und aufzubauen, da der Pinsel quasi sofort alles „verblendet“ hat und man keine Chance hatte, das Ergebnis nach seinen Wünschen zu gestalten. Auch wenn er qualitativ den anderen in nichts nach steht (die Haare sind super weich und er lässt sich leicht reinigen), so komme ich doch nicht damit klar und hätte mir hier eher einen anderen Pinsel gewünscht, um das Set zu ergänzen.
Eye Smudger Brush
Zu guter letzt habe ich dann natürlich die Farben des Augen Make-Ups noch einmal verblenden wollen und dafür kam der Smudger Pinsel zum Einsatz. Dieser ist relativ klein und vorne etwas spitz-zulaufend, außerdem ist er sehr weich und schön gebunden, sodass man damit wirklich gut arbeiten kann. Durch das leicht abgespitzte Ende kann man Produkte nicht nur in der Lidfalte sehr gut verblenden, wo er dank seiner kleinen Form sehr gut reinpasst – man kann ihn perfekt verwenden, um scharfe Kanten am Wimpernrand glatt zu bügeln oder um den Innenwinkel zu highlighten und die Farben bei Bedarf miteinander verschmelzen lassen.
Dieser Pinsel ist wirklich vielseitig und anders als die anderen Pinsel aus dem Set, funktioniert er auch sehr gut mit Cremeprodukten, da er etwas fester gebunden ist und dadurch nicht zu viel Produkt schluckt, sondern diese sehr gleichmäßig an die Haut abgibt. Für mich definitiv ein sehr überzeugender Pinsel, der alle Wünsche erfüllt.


Mein Fazit zur Mary Kay Essential Brush Collection
Alles in allem bin ich mit dem Pinselset wirklich zufrieden. Die Pinsel eignen sich größtenteils gut für ihren Einsatzort und können teilweise auch noch andere Aufgaben übernehmen, sodass sie sehr vielfältig einsetzbar sind. Der Preis für das Set erscheint natürlich auf den ersten Blick sehr hoch, aber rechnet man das auf die einzelnen Pinsel runter, so kommt man vergleichsweise günstig weg. Bis auf den Crease Brush haben mich alle Pinsel sowohl in der Anwendung als auch in der Reinigung überzeugt, weshalb ich hier eine klare Empfehlung aussprechen kann.
Dieser Artikel wurde verfasst am 8. April 2018
von Just.a.dream in der Kategorie Pinsel-Set
Dieser Artikel wurde seitdem 1315 mal gelesen.
Resümee dieses Testberichts
XXXXX | handlich |
---|---|
XXXXX | optimale Zusammenstellung |
XXXXO | erfüllt alle Ansprüche |
XXXXX | sehr gute Qualität |
XXXXX | würde ich mir wieder kaufen |
Gesamtwertung: 4,8 von 5,0
Hinterlasse eine Antwort
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.